Nach wie vor finde ich die Idee von Marion/Kunzfrau-kreativ, im Januar 2018 von mir aufgegriffen, inspirierend, aus Resten etwas zu nähen und im Blog zu präsentieren. Ende Juli, Anfang August habe ich ja die Kisten mit den Reststoffen unter meinem Nähtisch inspiziert und aufgeräumt, zwei schwere Pakete mit solchen Resten gepackt und an Kindergärten verschickt, aber auch alle meine anderen Sammlungen an Nähzubehör kritisch überprüft und aufgeräumt.
Beim Aufräumen habe ich auch den Jersey wieder gefunden, von dem ich ein Drittel vor zwei Jahren für einen Bügelbrettbezug verwendet habe.
Der alte war nämlich inzwischen an ein paar Stellen löchrig geworden bzw. leicht angebräunt, da war ein neuer Bezug motivationspsychologisch angebracht, denn wirklich gerne bügle ich nicht. ( Beim Nähen ist ja so Brett auch ein unvermeid- bzw. unverzichtbares Utensil. ):
So ein Nutzgegenstand ist relativ einfach herzustellen:
Ich habe den Jersey auf meinem großen Tisch ausgebreitet, das Bügelbrett darauf gelegt und im Abstand von 6 Zentimetern von den Rändern des Brettes eine Linie gezeichnet ( am geraden Ende neben der Ablage fürs Bügeleisen 3 Zentimeter ). Entlang dieser Linie habe ich den Jersey beschnitten und anschließend die Ränder mit der Overlockmaschine versäubert. Dann habe ich mit einem Dreifach-Zickzack-Stich eine extrem gedehntes schmales Gummiband entlang des Randes festgesteppt - das ist schon die ganze Kunst! Anschließend muss das Teil nur über das Brett gezogen werden wie ein Spannbetttuch über die Matraze.
Für einen dritten Ersatzbezug ist allerdings immer noch ein passendes Jerseystück übrig geblieben.
Ein Stiftemäppchen kann ein Künstler doch auch immer gebrauchen, oder?
Auch der größte Teil des Restes vom Frida - Stoff von diesen Mäppchen musste einfach weg und wurde in einen Rucksack für die Nichte gleichen Namens umgewandelt.
Ein echter Blickfang ist das doch mit diesen intensiven Farben geworden!
Ich bin in diesem Monat eigentlich sehr zufrieden gewesen, was die Näherei anbelangt, vor allem auch, dass ich erst gar nicht neue Reste aufkommen lasse, denn zwei Kisten unterm Nähtisch sind ja immer noch gut gefüllt. Von den nicht angeschnittenen Stoffen wollen wir mal gar nicht reden...
Verlinkt auch mit dem Creativsalat