Montag, 23. August 2021

Restefest - August 2021

Nach wie vor finde ich die Idee von Marion/Kunzfrau-kreativ, im Januar 2018 von mir aufgegriffen, inspirierend, aus Resten etwas zu nähen und im Blog zu präsentieren. Ende Juli, Anfang August habe ich ja die Kisten mit den Reststoffen unter meinem Nähtisch inspiziert und aufgeräumt, zwei schwere Pakete mit solchen Resten gepackt und an Kindergärten verschickt, aber auch alle meine anderen Sammlungen an Nähzubehör kritisch überprüft und aufgeräumt. 

 

Und da fanden sich in einem Behältnis von Schuhkartongröße auch jede Menge "Stickis", Sachen, die ich mal ausprobiert, die kleine Fehler oder die ich gekauft hatte, als ich noch keine Stickmaschine besaß.

Meine Schwester, ihre Tochter & ihr Enkel haben sich dann Motive ausgesucht, weil sie neue Schlüsselbänder brauchten und von mir gemacht haben wollten. 

So sind mal während einer Siesta des Herrn K. diese Exemplare rechts mit Hilfe von Rips- und diversen Webbändern entstanden. Karabinerhaken habe ich in verschiedenen Metallfarben & Größen immer auf Vorrat.

Beim Aufräumen habe ich auch den Jersey wieder gefunden, von dem ich ein Drittel vor zwei Jahren für einen Bügelbrettbezug verwendet habe. 

Der alte war nämlich inzwischen an ein paar Stellen löchrig geworden bzw. leicht angebräunt, da war ein neuer Bezug motivationspsychologisch angebracht, denn wirklich gerne bügle ich nicht. ( Beim Nähen ist ja so Brett auch ein unvermeid- bzw. unverzichtbares Utensil. ):



So ein Nutzgegenstand ist relativ einfach herzustellen: 

Ich habe den Jersey auf meinem großen Tisch ausgebreitet, das Bügelbrett darauf gelegt und im Abstand von 6 Zentimetern von den Rändern des Brettes eine Linie gezeichnet ( am geraden Ende neben der Ablage fürs Bügeleisen 3 Zentimeter ). Entlang dieser Linie habe ich den Jersey beschnitten und anschließend die Ränder mit der Overlockmaschine versäubert. Dann habe ich mit einem Dreifach-Zickzack-Stich eine extrem gedehntes schmales Gummiband entlang des Randes festgesteppt - das ist schon die ganze Kunst! Anschließend muss das Teil nur über das Brett gezogen werden wie ein Spannbetttuch über die Matraze.

Für einen dritten Ersatzbezug ist allerdings immer noch ein passendes Jerseystück übrig geblieben.



Ebenfalls wiederentdeckt wurde ein Jacquard- Rest mit einem japanischen Ashanoa - Muster. Das schien mir passend als Verpackung eines Geldgeschenkes ( Beitrag für eine Japanreise ) zum siebzigsten Geburtstag.
 
Gefüttert habe ich es mit einem Rest von einem sehr farbenfrohen Hemd des Herrn K., ein schöner Satin, den ich erst nicht weggeben konnte.

Ein Stiftemäppchen kann ein Künstler doch auch immer gebrauchen, oder?

Auch der größte Teil des Restes vom Frida - Stoff von diesen Mäppchen musste einfach weg und wurde in einen Rucksack für die Nichte gleichen Namens umgewandelt. 

Ein echter  Blickfang  ist das doch mit diesen intensiven Farben geworden!


Ich bin in diesem Monat eigentlich sehr zufrieden gewesen, was die Näherei anbelangt, vor allem auch, dass ich erst gar nicht neue Reste aufkommen lasse, denn zwei Kisten unterm Nähtisch sind ja immer noch gut gefüllt. Von den nicht angeschnittenen Stoffen wollen wir mal gar nicht reden...




Verlinkt auch mit dem Creativsalat

18 Kommentare:

  1. Liebe Astrid
    Das Nähen liegt mir so gar nicht. Die Nähmaschine benötige ich meist nur für kleine Änderungen.
    Deine Stoffe sind traumhaft und die Kindergärten werden sich darüber bestimmt gefreut haben. Du, ich bügle eigentlich nicht so ungern, denn meistens schaue ich dazu einen Film auf dem Tablet und dann geht mir das Bügeln leicht von der Hand.
    Ich wünsche dir herzlich einen guten Wochenstart und viel Spass beim Handarbeiten.
    Liebe Grüessli
    Eda

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Deinen Tipp habe ich heute gleich umgesetzt und gebügelt und einen Film über meine nächste Great Women angesehen. Das hat gut geklappt und werde ich in Zukunft öfter machen.
      GLG

      Löschen
  2. Deine Resteverarbeitung ist ja die reinste Wundertüte. Sooo schöne Sachen sind dabei rausgekommen. Alle so Beschenkten werden sich darüber sehr freuen, zumal alles mit soviel Zugewandtheit und Bedachtheit gearbeitet ist.
    Immer wieder ein Vergnügen Dein Restefest!
    Herzlichst, Sieglinde

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Astrid, wie immer tolle Dinge, die du hast entstehen lassen. Die Stoffe sind wunderschön, und selbst das Bügeln stelle ich mir damit sehr zufriedenstellend vor :-)) Liebe Grüße, Sunni

    AntwortenLöschen
  4. Bei solchen Ergebnissen macht Resteverwertung Spaß

    einen guten Start in die Woche
    wünscht gabi

    AntwortenLöschen
  5. Super wie du die Reste verwertet hast, das ist doch sehr befriedigen gell!
    LG
    Christine

    AntwortenLöschen
  6. Ich mag Resteverwertung. Die kleinsten Schnipsel hebe ich auf- nach Farben sortiert.Na ja, bei mir ist ja in der Regel nur Baumwoll-Webware im Bestand. Und ich liebe die kleinen Hexagons, die ich seit Jahren mit der Hand zu Quilts verarbeite. Und deine Sachen- wie immer schön anzusehen. Lg von Rela

    AntwortenLöschen
  7. Der Name ist Programm. ResteFEST😊
    Bei den tollen Sachen, die Du aus den Resten zauberst.
    Liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
  8. Tolle Resteverwertung. Der Beutel ist ein echter Eye-Catcher. Genieße es, dass du so unbeschwert die Nähmaschine surren lassen kannst. Ich werde immer wieder ausgebremst (Hände!), das nervt.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  9. Tolle Sächelchen sind wieder aus den Resten entstanden, liebe Astrid...ganz besonders schön finde ich die Schlüsselbänder, die sind wirklich cool. Ich find sie zudem so praktisch, wenn man sie mal eben übers Handgelenk (die etwas kürzeren) werfen kann.
    Lieben Gruß, Marita

    AntwortenLöschen
  10. hej liebe Astrid,
    ganz cool, deine Resteverwertung! mansch, Jersey geht auch als Bezug fürs Brett? Und ich aste mir einen ab mit Baumwolle! Das muss ich probieren, dein bezug sieht prima aus. Auch das Mäppchen finde ich klasse und den Frida Kahlo Beutel, du warst megafleissig :0) Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Meine gekauften Bezüge waren auch immer aus Jersey...
      GLG

      Löschen
  11. So fleissig und so schöne Sachen sind "nur aus Resten" entstanden!
    Kurze aber liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  12. wirklich ein Fest ;)
    so schöne Sachen sind entstanden ..

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  13. Prima liebe Astrid,
    wieder sind so tolle Sachen entstanden.
    Mein Bügelbrett zieren kleine weiße Lamas auf mintfarbenen Hintergrund. Allerdings ist der gekauft, selbst genäht habe ich noch nie einen.
    Und der Frida Beutel ist toll, ein super Hingucker.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Astrid,
    wie fleißig du mal wieder warst...gerne schaue ich mir eine paar Ideen bei dir ab, den resteverwertung mag ich auch sehr...die Sache mit dem Bügelbrett wär auch was für mich.

    Liebe Grüße
    Augusta

    AntwortenLöschen
  15. Schöne Sachen hast du aus deinen Resten gezaubert. Das Reissverschlusstäschchen sieht sehr edel aus.
    LG Christel

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Astrid,
    die Schlüsselbänder sind klasse und scheinbar begehrte Objekte :-). Dein Bügelbrettbezug ist sehr schön und besser als jeglicher gekaufte und der Rucksack mit Frida für Frida - einfach einzigartig und toll! Dein Restefest ist (mir) ein Vergnügen!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen

Danke, dass du dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst! Anonym? Dann bitte ein Name am Ende des Kommentars.

Respekt ist (m)ein Mindeststandard.Gehässige, beleidigende, verleumderische bzw. vom Thema abweichende Kommentare werden von mir nicht mehr veröffentlicht.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass dieser und die personenbezogenen Daten, die mit ihm verbunden sind (z.B. User- oder Klarname, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.