Da durfte doch die Overlock-Maschine nach langer Zeit mal wieder aus dem Dunkeln...
Dienstag, 9. September 2025
Recycling - Shirt
Dienstag, 5. August 2025
Tierische Täschchen
Christa - vielleicht kennt ihr noch ihren Blog "What I Love" mit all den tollen Fotos von Störchen rund um die Nidda? - wünschte sich ein Täschchen in Lilatönen. Die, nicht übermäßig häufig in meinem Stoffvorrat vorhanden, lösten eine nachmittägliche Sucherei aus und dabei fand ich einen kleinen Stapel mit Fat Quarters, darunter dieses hübsche ältere Tilda - Dessin:
Dienstag, 29. Juli 2025
Von Blumen, Vögeln & Frauen
Lange bevor ich unter die Nähblogger gegangen bin, hab ich schon genäht und eine zeitlang eine Schwäche für Tilda-Stoffe gehegt. Damals habe ich zu einem Weihnachtsfest für alle weiblichen Mitglieder der Familie daraus welche genäht. Nur fotografiert hab ich sie nicht, erinnere mich aber daran, dass sie wunderschön waren. Als ich bei Tatjana/Nixenkuss ( die schon lange - leider - nicht mehr bloggt, aber bei Instagram ist ) ihre neuesten Tilda-Schätze des Dessins "Wallflower" gesehen habe, war es um mich geschehen. Ich habe gleich ein Fat - Quarter - Set geordert. Und dann auch noch eins vom Dessin "Jubilee". Ich kanns's nicht lassen...
Ich musste sie auch gleich anschneiden und vernähen, und zwar zu größeren "Patience" -Täschchen. Den Schnitt finde ich irgendwie knuffig und größer als die üblichen Schminktäschchen.
Noch knuffiger finde ich die kleinen halbrunden Täschchen für Medikamente & Co, die ich mit der Stickmaschine & mithilfe einer Datei ( vom Stickbär, glaube ich ) absteppe:
Teilweise sind die so entstandenen Exemplare schon unterwegs zu neuen Besitzerinnen...
Dienstag, 22. Juli 2025
VIP- Täschchen - Set
Beim Herumsuchen in meinen Schatzkästlein ist mir der aufbügelbare Strass-Schriftzug und ein Orden zum Aufnähen wieder in die Finger geraten. Die sollten doch jetzt mal verwendet werden!Gesagt, getan:
Der wattierte Taschenstoff lag eh noch von der letzten Aktion auf dem Nähtisch herum, und das Schnittmuster ebenso direkt unter der Schneidematte. Also beherzt zur Schere gegriffen und eine "Patience" zugeschnitten sowie ein halbrundes Teil nach einem sonst mit der Stickmaschine hergestellten Mini-Täschen-Schnitt. Netter Futterstoff liegt immer auf dem Stapel neben meinen Maschinen, ebenso Reißverschluss-Meterware & passende Zipper.
Schon hatte ich ein Geschenk fertig. Und ich wusste auch sofort, für wen. Inzwischen schon angekommen...
Verlinkt mit dem Creativsalat im Juli
Dienstag, 1. Juli 2025
Hättest du vielleicht...?
Ja, was denn?
"Irgendetwas mit Noten für ein Täschchen für T's Klavierlehrerin zum Abschied?", so die Nichte mal wieder vor ein paar Wochen. Sie weiß, ich lasse sie ungern hängen...
Notenstoff war aus, aber noch eine Datei für einen gestickten Button war da. Wattierte Taschenstoffe sind beim Aufräumen des Stofflagers auch wieder zum Vorschein gekommen. Also hab ich mich mal wieder am Sonntagvormittag hinter die Maschinchen gesetzt. Herausgekommen ist das:
Seit ewigen Zeiten nicht mehr benutzt: Das Schnittmuster "Lieselotte Hoppenstedt" von waseigenes in groß.
Ich hoffe, das Geschenk kommt bei der Klavierlehrerin gut an. Im Nähzimmerchen war es temperaturmäßig noch auszuhalten und das Nähen hat mal wieder Spaß gemacht.
Dienstag, 15. April 2025
... und noch ein drittes Mal!
Ich hatte es vor eine Woche ja schon angedroht, dass ich noch einen weiteren Schlafanzug für den Großneffen zugeschnitten hatte....
( Die Nichte meinte jetzt, das sollte für die nächste Zeit reichen. )
Der rosa angehauchte Jersey in einem stark stilisierten Blumendessin im Stile des 18. Jahrhunderts ( den ich so besonders gerne mag ), sollte jetzt, wo es noch sinnvoll möglich ist, verarbeitet werden. Also gab es auch noch ein Sommer - Set für die Jüngste.
Wer glaubt, ich wäre am Ende der Fahnenstange, der bzw. die täuscht sich. Ich kann noch sehr viel mehr Schlafkleidung produzieren. Aber jetzt ist erst einmal Ostern und ein Familientreffen angesagt. Und das will vorbereitet werden.
Ach so: die Schnittmuster! Identisch mit den hier bereits erwähnten.
Dienstag, 8. April 2025
Neue Schlafanzüge zum Zweiten
Heute präsentiere ich mal zwei sommerliche Schlafanzugsets mit kurzen Ärmeln und Hosenbeinen, die letzte Woche zwecks Stimmungsaufhellung meinerseits ( ich hantiere einfach gerne mit schönen Farben und Mustern ) geschaffen habe - einen für ein Mädchen, eine für einen Jungen von 9 - 10 Jahren:
Die Schnittmuster - Vorlage war "Ottobre creative workshop 301" ( für den Jungen ) bzw. "Olga Top" ( für das Mädchen und "Yara" von CZM in Radlerlänge für beide.
Inzwischen bin ich doch etwas unsicher, was farb- & mustermäßig für einen zehnjährigen Jungen noch geht. Dazu kenne ich ihn auch nicht so gut und bin dazu etwas "geschädigt" von den bitteren Erfahrungen, die seinerzeit der älteste Enkel in seinem christlich-fundamentalistisch geprägten Umfeld so machen musste. Dabei halte ich es für eine schlimme Falle - allerdings mehr als gut fürs Geschäft! -, dieses Rosa-Hellblau-Schema. Bei Instagram gibt es dazu einen Account mit vielen dollen Impulsen, den ich gerne verfolge.
Bei meiner Enkelin weiß ich, dass sie ein farbenfreudiges Kind ist. Und bei ihr trau ich mich noch, aus meiner Stickie- bzw. Applikationenkiste alte Hündchen zu klauben und aufzunähen. So auch bei diesem Modell:
Dienstag, 1. April 2025
Neue Schlafanzüge I
Ich bin ja zur Zeit extrem beschäftigt mit der Räumung meiner Stofflager, nachdem die Tochter vor Karneval das Problem in ihrem alten Schlafzimmer im Dachgeschoß in Angriff genommen hat. Peu à peu versuche ich daran anzuknüpfen und stelle immer wieder fest: Viele Stoffstücke sind zu klein, um daraus noch sinnvolle Kleidungsstücke in Größe 140 zu nähen. Die braucht meine "Kundschaft" inzwischen.
Schön, wenn sich da immer noch was findet. Und schön, wenn dann noch mal Anfragen kommen wie von der Nichte, die sich Schlafanzüge für den Großneffen gewünscht hat. Nachdem ich in der vergangenen Woche ja den Nähplatz frei gekämpft hatte für ein Geburtstagsshirt, sollte das auch wieder möglich sein. Zwei Exemplare habe ich jetzt fertig:
Das Oberteil wie die Hose sind wieder nach meinen Standardschnitten entstanden: "Ottobre creative workshop 301" und "Yara" von CZM. Da wird auch nichts Neues mehr kommen. Das lohnt sich einfach für mich nicht mehr, neue Schnittmuster abzuzeichnen, denn ein Ende meiner Näherei für Kinder ist abzusehen, Urenkelkinder aber nicht absehbar...
Es macht allerdings immer noch Spaß, wenn die Maschinchen wie geschmiert laufen und lässt mich auch von traurigeren Gedanken abbringen ( die leider momentan nicht abreißen wollen ). Wenn nur das Zuschneiden nicht wäre! Doch es liegen noch welche parat...
Verlinkt mit dem Creativsalat im April
Dienstag, 25. März 2025
Wieder einmal Zeit...
... für ein Geburtstagsshirt ( noch werden welche gewünscht ):
Dienstag, 25. Februar 2025
Karneval 2025
Meine jüngste Enkelin, in Köln geboren, hat es noch als Baby mit ihrer Familie nach München verschlagen. Aber dat Trömmelche schlägt in ihrer Brust. Jedes Jahr ist sie mit Eltern & Schwester in die Stadt zurückgekehrt, um hier am Straßenrand zu stehen, möglichst drei Tage hintereinander, um zu jubeln, zu schreien, zu singen und Kamelle zu fangen ( der Niedlichkeitsfaktor spielte sicher eine Rolle, dass sie immer so viel abbekam ). Aber inzwischen wurde der Wunsch immer größer: Ich möchte da mal mitgehen im Zooch. Da Omas Stammdesch altersbedingt nicht mehr aktiv ist, musste eine andere Lösung gefunden werden...
Die hatte die Kindergartenfreundin der Tochter. Die ist nämlich megaaktiv, was den Spass an d´r Freud betrifft ( und dazu eine begeisterte Näherin fantastischer Kostüme! ) und Mitglied des Karnevalsclubs "De Neppeser Lappepirate vun 2007", der am Veilchendienstag beim Veedelszooch in unserem Stadtteil dabei ist. Auf den letzten Drücker hat sie es Enkelin & Tochter möglich gemacht, mit der Truppe durch unsere Straßen zu ziehen.
Ein roter Tüllunterrock vom Papagenakostüm, das ich meiner Tochter vor 37 Jahren genäht hatte, hat bis heute in der Verkleidungskiste der Kinder überlebt, ein Lappentuch des Herrn K. von diesem Kostüm die Lagerung im Karnevalsschrank. Jetzt kommen sie also wieder im Straßenkarneval zum Einsatz. So schön!
Dienstag, 7. Januar 2025
Gute Nacht!
Dienstag, 17. Dezember 2024
Ein nachträgliches Geburtstagsshirt
Dem Großneffen hab ich im Laufe seines zehnjährigen Erdendaseins zum Geburtstag immer ein T-Shirt genäht. In diesem Jahr musste ich passen, einmal wegen diverser Hardware - Probleme, aber auch, weil ich kurzfristig in München gebraucht wurde...
Zu meiner Überraschung erhielt ich in M. eine Nachricht, dass auch nachträglich noch ein T-Shirt gewünscht & willkommen ist. Wunschthema: Basketball.
Also habe ich noch in M. im Netz herumgesucht und ein passendes Panel gefunden & ( auf eigene Kosten ) bestellt. Als ich mir endlich eine Nähzeit genommen habe, habe ich festgestellt, dass bei der Größe 140 nur Material für anderthalb Ärmel vorhanden ist. Daher gibt es jetzt geringelte aus einem im Regal vorhandenen Stoff, und es wurde mal wieder ein relativ wildes Shirt à la Kitchi. Ich hoffe, es gefällt noch in diesem Alter...
Dienstag, 10. Dezember 2024
Aus der Weihnachtsnäherei
Über die Misere mit der Betreuung in der Offenen Ganztagsschule meiner jüngsten Enkelin in München habe ich mich schon hier & hier geäußert. Die Zustände sind so, dass das Kind nicht gut aufgehoben war und die Mutter unter dem unsäglich unprofessionellen Verhalten der Mitarbeiter ( Leitung??? ) zu leiden hatte. Es musste also eine andere Lösung her. Ich konnte meine Tochter nur darin bestärken, dass sie nach vierzehn Jahren Familienarbeit & Ehrenamt auch ein Anrecht auf eine eigene Aufgabe bzw. berufliche Perspektive hat und diese Chance jetzt wegen der Widrigkeiten nicht sausen lassen sollte.
Sie praktisch unterstützen kann ich nur gelegentlich. Nach dem Tod meines Mannes stand einmal kurzzeitig ein Umzug nach M. für mich im Raum, wurde dann aber schnell aufgrund des tadellosen sozialen Netzes an meinem Lebensmittelpunkt seit fast fünfzig Jahren verworfen. Es ist ja auch nicht so, dass in der bayerischen Hauptstadt die Leute auf so a oide aus dem Rheinland warten...
Zum Glück hat meine Tochter in den vergangenen acht Jahren durch großen Einsatz in Kindergarten & Schule gute Beziehungen aufgebaut. Und so fand sich letztendlich auch für den einen, nicht betreuten Nachmittag eine Lösung in der Oma einer Klassenkameradin meiner Enkelin. Und der wollte ich - sozusagen als meiner Stellvertreterin - eine kleine Freude machen. Und Freude machen heißt bei mir ja oft: ein personalisiertes Täschchen...Verwendet habe ich einen Sternchen- Jacquard, lange gehütet, aus den Anfängen des dänischen Stoffdealers, von dem auch das Punkte- Wachstuch im Innern der Täschchen stammt. Der Schnitt ist ein übliches Eigengewächs, diesmal um fünf Zentimeter verbreitert.
Dienstag, 8. Oktober 2024
Täschchen- Dienstag II
Man sollte es nicht glauben: Es gibt immer noch Menschen in der Familie, die noch nicht mit einem meiner Täschchen "beglückt" worden sind...
Diesmal trifft es meine Lieblingscousine und ihre Freundin. Fotos von ihrer Gartenreise durch das südliche England haben mich an den blumigen Gobelinstoff in meiner entsprechenden Kiste erinnert, und der durfte also jetzt endlich ans Licht der Öffentlichkeit, um auch einmal verarbeitet zu werden:
Schnittmuster ist wieder die "Petal pouch" von noodlehead, gefüttert sind sie mit gepunktetem Wachstuch in Dunkelrot. Fast schon eine Antiquität, stammt es doch aus der ersten Kollektion von (damals) "Stoff & Stil", die bei uns angeboten worden ist.
Dafür ist der Gobelin für das nächste Täschchen noch nicht gut abgelagert ( aber auch schon nicht mehr erhältlich ):
Ich glaub, das behalt ich mal für mich...
Dienstag, 3. September 2024
Zum Schulanfang...
... der Töchter zweier ihrer Freundinnen wollte mein Herzenskind gerne Schlampermäppchen mit Namen verschenken. "Mama kannst du.....?" Mama kann und warf die Stickmaschine an:
Für solche Zwecke gefällt mir nach wie vor der Schnitt "Petal pouch" von noodlehead. Als Material habe ich Kunstlederreste verwendet. Kunstleder verstärke ich auch nicht mit irgendwelchem Vlies ( Schlampermäppchen! ). Der Futterstoff war auch noch von einem anderen Mäppchen - Projekt übrig.
Die Stickdateien stammen a) von meiner Stickmaschine und b) sind gekauft ( "Polina Sketch" von Planet Applique ). Den Endlosreißverschluss mit regenbogenfarbenen Zähnchen habe ich hier gekauft und natürlich selbst bezahlt.
Ich denke, den Sechsjährigen wird es so kunterbunt noch gefallen. Leider wird meine Kundschaft ja immer älter und damit chromophober, sehr bedauerlich.
Verlinkt mit dem Creativsalat
Dienstag, 27. August 2024
Creadienstag - mal wieder...
Länger schon habe ich nicht mehr mitgemacht an den Linkparties am Dienstag, die selbstgeschaffenen Dingen eine Plattform geben. Während meiner Zeit mit reduziertem Gebiss & Hämatomen wie Hamsterbäckchen habe ich in der häuslichen Klause Zuflucht in mein Nähzimmer genommen. Das ist u.a. dabei herausgekommen:
Entstanden sind zwei Täschchen nach dem Schnittmuster "Kleinkramtasche Patience" von der ersten Taschenspieler-CD von Farbenmix. Genäht aus einem französischen Jacquard, der mir bei der Suche nach Gobelin - Kissenplatten unter die Augen gekommen ist. Interessentinnen stehen schon bereit...
Dienstag, 11. Juni 2024
Aus der Nippeser Täschnerei VII
Zwei Monate ist es her, dass ich in meinem Blog von mir genähte Täschchen gepostet habe. Damals hatte ich schon aus Resten welche zugeschnitten, dann aber einen großen Bogen um meinen Nähtisch gemacht und alles andere darauf abgelegt, so dass ich mich fast schon als Archäologin betätigen konnte, als ich für sie Stoffe heraussuchen wollte...
Dienstag, 9. April 2024
Schöner Schlafen mit "Schlafis"von Oma
Warum näht sie Schlafanzüge, wo die doch günstig gekauft werden können? Die Frage wird schon mal gestellt, ist aber relativ einfach zu beantworten: Weil ich jede Menge Jersey "gebunkert" habe, von teilweise sehr guter Qualität, die die benähten Kinder lieber auf der Haut tragen als die der rauen oder schlabberigen Kaufware. Außerdem mögen sie die Dessins & Farben einfach, die ich für sie wähle.