"Das Prinzip lautet:
Wirf den anderen exakt all das vor,
was du selber tust.
Das verwirrt sie.
Das bringt dich in die Offensive
und deine Gegner in die Defensive.
Das gibt dir Hoheit über die Begriffe.
Eine Debatte wird nicht von dem gewonnen,
der die besseren Argumente hat,
sondern von dem, der die Begriffe besetzt."
Detlef Esslinger
"Was Rechte sich eigentlich wünschen,
ist Beleidigungsfreiheit gegen ihre Feinde
bei gleichzeitigem Welpenschutz für sich selbst."
Jagoda Marinić
"Unsere Verfassung wurde geschrieben,
um Faschismus zu verhindern -
nicht um ihm feige Neutralität zu gewähren."
Saskia Pfalz, Klimaaktivistin
"...dass politische Bildung allein nicht mehr reicht.
Und vielleicht ist das ein zweiter Merksatz:
dass es auch darum geht, politisch aktiv zu sein.
Dass es beides braucht in diesen Zeiten."
Elisa Schwarz & Josef Wirnshofer
Der Start in die tollen Tage im Hause K. sah erst einmal so aus: Während die Mädchen im Garten die "Annabelle" runterschneiden, hat ihre Mutter wie ein Berserker gewütet und ihr altes Schlafzimmer unterm Dach für die größere Tochter beziehbar gemacht, indem sie mein Stofflager rausgeräumt, das Bett aufgebaut und Matratze und Bettzeug hochgebracht hat ( die Paloma-Picasso-Bettwäsche ist auch noch aus ihren Kindertagen ). Jetzt hat der Teenager auch bei mir im Haus eine Rückzugsmöglichkeit.
Am Abend haben die Tochter & die Tochterfreundin für alle sieben "Wiever" gekocht und es war laut & hitzig, bis alle müde in die Betten gefallen sind.
Das Wetter war den Narren & Närinnen hold am Sonntag. Nach dem Frühstück im Sonnenschein wurde geschminkt und verkleidet, Tochter Nr. Zwei guckte auch noch vorbei ...
... und dann ging es zu den Schull- und Veedelszöch.
Auch zum Rosenmontagszug ging die Jüngste noch als Krake, um Kamelle zu sammeln...
... um am Dienstag dann als Aktive im Nippeser Zug als Lappenpiratin zusammen mit ihrer Ma selbst welche zu werfen und "Strüssjer" zu verteilen. Omas Einkaufswagen und ein Büggel für diese "Kamelle" wurde vorher noch entsprechend aufgehübscht. Das Kostüm war schon hier vorgestellt worden.
Beim Veedelszooch waren vor allem die ortsansässigen Schulen, Stammtische und Karnevalsgesellschaften vertreten...
... aber auch die Sambagruppe "Ribombo de Nippes". Der Frühling zierte sich nach wie vor. Die Schneeglöckchen dominierten meinen Garten.
Die Enkelin war am Abend rechtschaffen müde und ist beim Vorlesen fast eingeschlafen. Lieblingslektüre, liebe Andrea? Drei Bücher von Marc-Uwe Kling aus der Reihe "Trubel bei Tiffany", Band 1, 2 und 4.
Aschermittwoch in der Früh haben wir dem Dom einen Besuch abgestattet, um der Kindergartenfreundin eine Kerze anzuzünden. Sie wurde am Vormittag nach einem Unfall mit ihrem Lastenrad operiert. Die drei tollen Tage musste sie also "knicken".
Ein Krankenhaushemd als letztes Kostüm dieser Session wünscht man niemanden, erst recht nicht so einer Karnevalsenthusiastin. Gute Besserung, liebe S.!
Hoffentlich ist die Schutzmantelmadonna ab jetzt auf Zack! - Anschließend ging es zum Hosenkauf en d'r Sity, denn die Mädchen sind wieder in die Höhe geschossen.
Die Oma war völlig erledigt, so dass sie im Teenagerparadies abgelegt werden musste. Es ist schon ein ganz anderes Leben mit Kindern, ob groß oder klein, im Haus, wenn frau ein Eremitinnen-Dasein führt. Aber die kindliche Lebendigkeit ist auch ein Jungbrunnen, denn frau registriert nicht mehr ihre Wehwehchen.
Freitagfrüh hat die Jüngste die ersten rosa Knospenspitzen an den westlichen Ästen meines Magnolienbaums entdeckt ( in diesem Jahr schon sehr ungeduldig erwartet ). Am Nachmittag hat sie mit der Enkelin der holländischen Freundin den Baum dann u.a. erklommen.
Außerdem sind sie gemeinsam auf Mäusejagd gegangen, während die Omas den Zitronenkuchen, von der Freundin gebacken, in der Sonne auf der Terrasse genossen haben.
Weggetaucht bin ich in dieser Woche ganz in meinen familiären Kosmos und die wunderbar fröhliche & menschenfreundliche Karnevalsatmosphäre in meiner Stadt, meinem Veedel, weg von diesen erbärmlichen politischen Entwicklungen hierzulande und den zutiefst verstörenden internationalen Veränderungen. Nur nachts, wenn ich nicht wieder einschlafen konnte, ging mir das durch den Kopf. Auch dass es nach wie vor bzw. aufs Neue Menschen, die mir lieb & teuer sind, gesundheitlich gar nicht gut ging - das hat mich beschäftigt. Ich werde das anhaltend freundliche Wetter nutzen, um mich draußen "zu erden". In diesem Sinne auch euch, liebe Leser*innen, ein gutes Wochenende!
Verlinkt mit dem Samstagsplausch von Andrea Karminrot, den Fotofragezeichen von Andrea Zitronenfalterin & zum Mosaic Monday.
Danke für all die schönen Impressionen! Da wurde sehr intensiv gelebt in dieser Woche!
AntwortenLöschenEinen lieben Gruss, Brigitte
Ach, das hört sich alles so wunderbar an! Menschen um einen herum, die es gut mit einem meinen, sind so wichtig, das hab ich jetzt auch mal wieder feststellen dürfen. Muss nicht die Familie sein, wenn es wie in deinem Fall aber so ist, umso schöner!
AntwortenLöschenDie Fotos vom Karnevalsumzug zeigen eine freundliche Seite - kann mir unter dem Begriff "menschenfreundlich" ganz viel vorstellen, weil ich die Leute in Köln auch immer genauso erlebt und empfunden habe - des Ganzen, auch, wenn Fasching oder Karneval nicht so meins ist.
Dass Kinder eine Art Jungbrunnen sind, kann ich nur bestätigen! :-))))
Schön, dass die Enkelin nun sogar einen eigenen Raum unter deinem Dach hat.
Ein schönes, sonniges Wochenende dir!
Herzliche Grüße, Maren
Da hast du ja eine bunte, fröhliche, trubelige und ganz wunderbare Woche hinter dir. Wie schön.
AntwortenLöschenGenieße dein sonniges Wochenende und schaue den Magnolienknospen 🩷beim Öffnen zu.
Liebe Grüße aus dem kleinen Dorf zwischen den Meeren
Lydia
Die kleine Welt um uns herum können und dürfen wor prägen und beeinflussen. Leider gilt das nicht für den grösseren Kreis. Da können wir unsere Stimme erheben wählen gehen, und das kann viel ändern hier. Aber überm Teich, da müssten die ihre Probleme selber lösen
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Liebe Astrid, recht getan! Einfach mal die Seele bepflegt , in den Familienkosmos abgetaucht in einer Parallelwelt. Das braucht man manchmal in diesen Zeiten, um dann wieder aushalten zu können, was da jeden Tag in rasanter Geschwindigkeit über uns hinweg entschieden, gesagt und behauptet wird.
AntwortenLöschen♥️liche Grüße, Monika
Was für eine schöne Woche, liebe Astrid. Ich liebe es auch sehr, wenn alle zusammenkommen. Bei uns ist das leider nicht oft der Fall. Hab ein erholsames Wochenende, liebe Grüße
AntwortenLöschenGaby
Eine anders gefüllte Woche, als meine. Mir sind auf meinen Wegen die Faschings-FreundInnen nur entgegen gekommen. Nicht einmal einen Umzug konnte ich sehen. Wunderbar, das Krakenkostüm und all die anderen Eindrücke des bunt-fröhlichen Treibens!
AntwortenLöschenGedanken, wie was wann wo werden wird begleiten treu die Nächte, tagsüber bauen Sonne und Garten auf, lenkt der Alltag ab. Wunderbar, wie die Natur ihr eigenes Ding durchzieht!
Mit vielen lieben Grüßen
Karin
So eine herrlich fröhliche und turbulente Woche!!!
AntwortenLöschenDie beste Ablenkung, die man haben kann!
Ich mußt jetzt echt nachsehen, was Strüssjer sind. So ist das mit den Fremdlingen.
Ein schönes wochenende, hoffentlich noch im Trubel.
sonnige Grüße, Karen
Hallo Astrid,
AntwortenLöschendas ist ein richtig fröhlicher und bunter Beitrag, da war Leben in der Bude wie man so schön sagt und es liest sich alles sehr schön.
Tolle Faschingsrückblicke sind das nochmal und wie gesagt, ich bewunder immer diese schöne Kostüme, bei uns im "Schwäbischen" ist das ja alles mehr Hexen- und Maskenmäsig und nicht ganz so bunt wie bei Euch.
Lass es Dir gut gehen in der Sonne und hab ein schönes Wochenende
Liebe Grüße von Manu
Liebe Astrid,
AntwortenLöschenihr seid so cool - die Verkleidungen sind einfach topp! Der Krake ist natürlich mein Favorit - mal sehen, ob sich so ein Kostüm für Kind 4 noch lohnt... muss mal mit ihm reden.
Schön, dass du im Familientrubel mal die größeren Themen ausblenden konntest - auch wenn sie kaum ganz wegzubekommen sind.
Dir ein schönes Wochenende,
liebe Grüße
Nanni
So muss Karneval sein! Bunt, freundlich und süß!
AntwortenLöschenUnd das war er bei Euch mit prächtigen Kostümen, freundlichen Menschen allüberall und süßen Kamelle in Massen!
Es freut mich so, dass Du diese Verjüngungskur genau zur richtigen Zeit bekommen hast und die sonstige Welt mal draußen blieb!
Deine Wiever sind toll und der kranken Freundin alles Liebe und gute Besserung. Da müsst ihr mal eine Extra-Party für sie schmeißen! Aber Kerze im Dom ist auch sehr hilfreich!
Herzlichst,
Sieglinde
Die Paloma Picasso Bettwäsche hatte ich auch mal …… wieder mal eine von vielen Gemeinsamkeiten. Herzliche Frühlingsgrüße, Margit P.
AntwortenLöschenwie lustig, dass die mond- und sterne-bettwäsche hier auch noch im schrank liegt. die tochter hat sie auch sehr geliebt und sie darf nicht weggetan werden!
AntwortenLöschendu hattest wirklich eine schöne, auf- und anregende woche und das foto von dir im "kinderparadies" ist wirklich wunderbar. trotz deiner leichten erschöpfung strahlst du so viel lebensfreude aus!!
liebe grüße von mano
Ich kann fast hören, wie das Leben in deinem Hause summt. Die Mädchen sprühen förmlich davon. Da kann ich mir denken, dass du irgendwann mal ein Päuschen brauchst, auch wenn das Bild deiner Aussage Lügen straft, denn du siehst so glücklich aus.
AntwortenLöschenGenieße die Zeit
Andrea
Da war ja schwer was los! Anstrengend, aber schön, möchte ich meinen. Über die "im Teenagerparadies abgelegte Oma" hab ich mich besonders amüsiert!
AntwortenLöschenLG
Cent
Es tut so gut die ganze Familie um einem zu haben, da wird der ganz normale Alltag auf den Kopf gestellt. Die Närrischen Tage zogen so nicht nur das Veedel sondern auch durchs Haus. Hoffentlich geht es der Freundin bald wieder besser. Die Kostüme gefallen mir ganz besonders die Krabbe, die merke ich mir für die Enkelin.
AntwortenLöschenL G Pia
hach was für eine schöne bunte Woche
AntwortenLöschenTrubel im Haus.. ja das weckt Lebensgeister
und verjüngt ;)
aber ich glaube dir aufs Wort dass du dann auch geschafft warst ;)
die Kostüme sind toll
besonders die Krake ..
das mit der Freundin tut mir Leid
gute Besserung für sie
deine Eingangszitate sind auch wieder sehr passend
liebe Sonntagsgrüße
Rosi
liebe Astrid, ich bin ganz begeistert von deinen schönen Bildern. Von deinem zu Hause, dem Garten, den Kindern, der Familienzeit, dem Karneval und der Krake. In die bin ich ganz verliebt.🤭💕 bei uns ist der Karneval dann ausgefallen, Sarah wollte mit Lucia an Faschingsdienstag zum Umzug nach Feudenheim. Aber daran mag ich gar nicht denken. Wir genießen den sonnigen Sonntag, ich hoffe das tust du auch. 💕 Herzliche Grüße Tina
AntwortenLöschen"Meine" Sara und ich, wir haben an euch gedacht, als wir davon gehört haben. Der Vater meiner Jüngsten hatte auch Bedenken. Sie haben sich aber für die so lange erwünschte Teilnahme entschieden. - Wie mit dem diesmaligen Terror in Mannheim medial umgegangen worden ist, macht mich schon sauer.
LöschenHatte heute einen schönen Ausflug zum Rhein, das war ein Genuss.
GLG
Ach liebe Astrid, das hat mir jetzt so gut gefallen was Du alles erlebt hast und die vielen schönen Momente die Dir keiner mehr nehmen kann!! Herrlich sind sie allesamt kostümiert gewesen und wenn Fröhlichkeit im Hause ist lässt sich alles andere besser ertragen, man ist abgelenkt und das ist gut so.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Das sieht nach einer wunderbaren Woche aus, liebe Astrid...ganz viele Herzmomente mit deinen Lieben. Wie schön, dass ihr zusammen so eine lange schöne Zeit mit Heiterkeit und Frohsinn verbringen konntet.
AntwortenLöschenHab eine gute neue Woche - einen lieben Gruß von Marita
Ablenkung ist das Zauberwort! Jaaaaa, das praktizieren wir hier auch.
AntwortenLöschenEs ist Montagnachmittag, draußen regnet es und daher empfiehlt es sich Kommentare zu schreiben...
Eindrucksvolle Bilder und nett zu lesen. Wobei ich die politische Ecke auslasse... sonst hilft die ganze Ablenkung nix. Sehr gerne habe ich Dich, lieber Astrid, wieder begleitet.
Danke sehr für Deinen lustigen Beitrag zu MosaicMonday.
Hab` eine angenehme Zeit! Grüße von Heidrun
es hat mir sehr gefallen hier zu lesen und besonders auch, die bilder zu schauen und mich an köln erinnert. danke dafür, herzliche grüsse liebe astrid, roswitha
AntwortenLöschenSo viel Farben, Familie, Fasnacht und Fröhlichkeit um dich herum. Das baut auf und stärkt.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Andrea
Eine wunderschöne, bunte Woche, liebe Astrid. Dein Beitrag strotzt voll ansteckender Fröhlichkeit, dass man hier nur lächelnd lesen kann :-). Ich freue mich sehr für dich! Und die Kostüme sind fantastisch!
AntwortenLöschenLiebe Grüße und eine gute Restwoche
Ingrid