Samstag, 2. Dezember 2023

Meine 48. Kalenderwoche 2023

"Man darf etwas bereits akzeptiert haben 
und trotzdem noch
 darüber traurig sein."
Netzfund
"Wenn man Trauer nicht erlebt hat,
kann man sich nicht vorstellen,
wie lange das dauert. 
Wie überfordernd und schmerzvoll 
so ein Prozess sein kann."
Thomas Achenbach, Trauerbegleiter
"In der Stille werden Dinge klarer….
Die Stille hilft mir, 
zu mir zurückzukehren 
und nichts tun zu müssen. 
Einfach nur sein zu dürfen. "
Moritz Huber, Zisterzienser 


Unterwegs im Veedel, denn mir fehlten noch Kleinigkeiten für meine Vorhaben...




Ich bin wieder in die ( übergroßen ) Backstubenschlappen des Bäckers meines Lebens getreten und habe die Weihnachtsbäckerei eröffnet. Organisiert hatte ich die benötigten Zutaten bestens und mir ins Haus liefern lassen - bis auf eine altmodische Zutat wie Hirschhornsalz. Also musste ich mich umorientieren. Rezepte gründlich zu lesen ist auch nicht gerade meine Schlüsselqualifikation. Da hab ich dann doch zu spät am Tag losgelegt. Aber immerhin: Zwei Sorten konnten am Sonntagabend in die Keksdosen gepackt werden.

Eher habe ich ein Händchen fürs Organisieren von Weihnachtsgeschenken bzw. Adventskalendern. Die Weihnachtspost ist auch schon adressiert & frankiert und muss im Laufe der nächsten Tage nur noch geschrieben werden. Die Jahreskalender sind inzwischen gedruckt und im Haus.
 

Das erste Päckchen ging raus an die Münchner Kindl, die sich am Wochenende doch tatsächlich schon wieder im Schnee tummeln konnten.







Montagmittag hatte ich ( endlich ) einen Termin bei meiner neuen Lieblingsfriseurin. Auf dem Weg dorthin  sind selbst bei mir bei Dauerregen und maximal 4°C fast die Fingerspitzen abgefroren. Aber bei J. im Salon war es sehr gemütlich. Und am Nachmittag war meine Feinmotorik wieder gut in Schuss beim Sternebasteln.




Nach der Physiotherapie war ich mit einer Freundin einen Kaffee bzw. Tee trinken ( sehr lecker: mein Thymiantee mit Zitrone & Honig ). Die Krankengymnastik ist mittlerweile anstrengend, aber notwendig, denn die Muskeln & die Kraft kehren nicht so schnell zurück, wie ich möchte. Ein Unterschied zu vor sechs Jahren, finde ich. Das Alter fordert seinen Tribut.

Auf "meinem Plätzchen" wurde am Donnerstag der Nikolausmarkt eröffnet, bei recht frischen Temperaturen um den Gefrierpunkt. Da kam bei mir auch Lust auf entsprechende Dekorationen zu Hause auf. 

Vor zwei Wochen hatte ich von Nicole/niwibo ein Päckchen bekommen. Der Inhalt schmückt inzwischen die rosa Wand in der Küche an meinem Esstisch, und jeden Morgen darf ich ab jetzt ein Tütchen öffnen.




Einen weiteren Kalender, diesmal digital, hat mir Sieglinde/da sempre, zukommen lassen. Den schaue ich mir eher dann nachmittags auf meinem Laptop bei einer Tasse Tee mit frischer Minze an. Vielen Dank nochmals euch beiden!

Das außerordentliche Weihnachtsgrün auf den letzten Fotos stammt übrigens von einer Akazien- bzw. Lärchenart, so die Aussage der Floristin. Ich bin da mal fremd gegangen...


Auch heute setze ich mich zu Andrea Karminrot an den samstäglichen Kaffeetisch, verlinke mich mit dem Herbstglück der Gartenwonne und beteilige mich am Montag dann bei Heidruns Mosaic Monday. Später habe ich noch was Schönes vor...

Freitag, 1. Dezember 2023

Friday - Flowerday #48/23

 

Die hohe Zeit der Amaryllen hat begonnen...


Diesmal in Weiß,
kombiniert mit Blättern der Immergrünen Magnolie 
Zweigen der Sicheltanne
( der neuste hot stuff in der diesjährigen Weihnachtsfloristik ).







Zum Glück besitze ich jetzt auch ein paar batteriebetriebene Stabkerzen.
Sonst hätte ich keine unter diesen Strauß gestellt,
um Blüten & Blätter nicht anzusengen.
Außerdem sehr praktisch, wenn man den Raum immer wieder verlässt...

















Es ist so schön, nach Hause zu kommen, wenn es dort so stimmungsvoll ist:


Ich wünsche euch allen,
liebe Freundinnen der Freitagsblümchen wie
allen Leser*innen meines Blogs,
einen gepflegten ersten Adventssonntag!

                                                          

Ich bin gespannt, welche vorweihnachtliche Dekorationen eure Vasen füllen.
Das Verlinkungstool ist wieder bis dienstagfrüh offen.


You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Donnerstag, 30. November 2023

Monatscollage November 2023


Tja,
der diesjährige November...

Er hatte 
viele lichte Momente,
menschlich-sozialer 
&
gesundheitlicher
Art,
viele schöne
Herbstfarben,
gute Gespräche
&
berührende Erlebnisse,
alles durchmischt
aber auch 
von Trauer
&
Besinnlichkeit.
Ich bin zufrieden
gewesen.

"Der Sinn des Lebens ist das Leben an sich.
Das Sinnliche im Leben. 
Das Menschliche. 
Die Begegnungen, Berührungen, auch die Natur."

Ich seh's auch so wie der Forscher
Tobias Esch.

Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle
auch wieder bei den 
fünfzehn Bloggerinnen,
die mir wieder 
so schöne Eindrücke bei
beschert haben.
Im Herbst ist das ein ganz besonderes Glück.

                                                     





Die Monatscollagen werden von die_birgitgesammelt, und als Monatsrückblick verlinke ich den Beitrag auch mit judithpeters