Lange bevor ich unter die Nähblogger gegangen bin, hab ich schon genäht und eine zeitlang eine Schwäche für Tilda-Stoffe gehegt. Damals habe ich zu einem Weihnachtsfest für alle weiblichen Mitglieder der Familie daraus welche genäht. Nur fotografiert hab ich sie nicht, erinnere mich aber daran, dass sie wunderschön waren. Als ich bei Tatjana/Nixenkuss ( die schon lange - leider - nicht mehr bloggt, aber bei Instagram ist ) ihre neuesten Tilda-Schätze des Dessins "Wallflower" gesehen habe, war es um mich geschehen. Ich habe gleich ein Fat - Quarter - Set geordert. Und dann auch noch eins vom Dessin "Jubilee". Ich kanns's nicht lassen...
Ich musste sie auch gleich anschneiden und vernähen, und zwar zu größeren "Patience" -Täschchen. Den Schnitt finde ich irgendwie knuffig und größer als die üblichen Schminktäschchen.
Noch knuffiger finde ich die kleinen halbrunden Täschchen für Medikamente & Co, die ich mit der Stickmaschine & mithilfe einer Datei ( vom Stickbär, glaube ich ) absteppe:
Teilweise sind die so entstandenen Exemplare schon unterwegs zu neuen Besitzerinnen...
Die schauen ja schön aus! Vögel und Blumen, etwas Schöneres gibts ja kaum.
AntwortenLöschenDeine Freude beim Nähen kann man den Täschchen richtig ansehen!
Da kommt Freude auf bei den neuen Besitzerinnen.
Herzlichst,
Sieglinde
Liebe Astrid,
AntwortenLöschenDu hast Dir zwei wundervolle zauberschöne Stöffchen gegönnt. Ich kann gut verstehen, das Du nicht widerstehen konntest. Mit den neu genähten Täschchen wirst Du sicher vielen Menschen eine Freude bereitet haben., und vielleicht bleibt ja auch eines der Täschchen bei Dir.
Liebe Grüße Anke
Sie sind einfach zum Verlieben schön, diese Stoff-Täschchen und ich beneide dich echt um deine Nähkünste.
AntwortenLöschenLieben Gruss, Brigitte
Schöne Kosmetiktaschen, immer nützlich. Grüße.
AntwortenLöschenach wie wunderhübsch mit all den bunten Blumen, sogar manche mit Troddeln die ich früher an manch Vorhängen hatte:-) ich hätte was darum gegeben so etwas in der Klinik bei mir gehabt zu haben, meine *'° Ollen waren viel - zu klein, da passte kaum was rein... zum Verlieben schön - sagt ja auch "Frau quersatzein" mit dem hübschen Namen...
AntwortenLöschenKosmetik Taschen und: was extra für Medikamente kann man nie genug haben...ich kann gar nicht den Blick davon wenden, finde sie wunderschön...
da werden sich die neuen Besitzerinnen aber sehr freuen...bin ganz hin und weg davon...
liebe Morgengrüße ...Angel....
AchduSch*****, die TILDA-Stoffe!! Da kriechen Nähanfangserinnerungen aus den tiefen meines schwer perimenopausalen Hirns.
AntwortenLöschenIch liebe diese Dinger!
Ich fürchte ich gehe die jetzt online suchen ....
Seufz!
Bussi
Ich habe viele dieser Täschchen genäht liebe Astrid und alle haben Bewunderung gefunden.
AntwortenLöschenIch bewundere dich auch für deine Taschen , die mir sehr gut gefallen !!!
Bei mir geht leider nichts mehr an der Näma...Grrrr. Der Rücken macht nicht mehr mit.
Ganz liebe Grüße zu dir
Christine
Gestern war ich in Köln in der Ausstellung „Monets Garten“ Ganz zauberhaft!
AntwortenLöschenWarum ich das schreibe?
Dort gab es einen Hinweis auf die Ausstellung Frida Kahlo ab 19.09.25.
Schon öfter hast du geschrieben, dass du ein großer Fan dieser außergewöhnlichen Frau bist und da habe ich an dich gedacht.
Es ist in Köln-Ehrenfeld, Alegria Exhibition Hall, Lichtstrasse 15.
Viele liebe Grüße
Brunhilde
Danke, liebe Brunhilde, für diesen Hinweis! Ich hab es auch schon gesehen, allerdings sind diese immersiven Schauen nichts für mich. Zum Glück habe ich schon viele Werke von Frida Kahlo in Ausstellungen gesehen ( und den Monetschen Garten in echt bei einem Wetterchen, wie wir es heute hier auch wieder haben ).
LöschenLG
Liebe Astrid,
AntwortenLöschenwun-der-schön!
Besonders der blaue Stoff mit den Vögeln. Erinnert er mich an japanische Tapeten, Kimonos, Paraventbespannung? Ich weiß es nicht.
So hübsch anzusehen, deine Taschen!
Liebe Grüße,
Claudia
ach sind das hübsche Stoffe
AntwortenLöschenund die Täschchen so schön
ich stand heute auch in einem Stoffparadies
ich habe noch nie einen Laden gesehen der sooooo eine Auswahl hatte
aber ich habe nur ein Stück Band gekauft ;)
liebe Grüße
Rosi
Hallo Astrid,
AntwortenLöschenso schöne Stoffe sind schon was Feines, da macht das Nähen gleich noch mal so viel Spaß! Mir gefallen Deine Täschchen richtig gut und die Absteppungen machen sich auch richtig toll darauf.
Liebe Grüße
Manu
Liebe Astrid,
AntwortenLöschenmöchtest Du mir nicht mal Nachhilfe in Reißverschlusseinnähen geben? Dann könnte ich auch endlich mal Täschchen nähen...
Die sind toll geworden.
Aus Tildastoffen habe ich am Anfang meiner Bloggerzeit mal Figuren und kleine Deko genäht, ich mochte die Stoffe auch so gerne.
Dir einen schönen Abend, liebe Gruß
Nicole
Ja , die sind wirklich zauberhaft die Stöffchen, gerade in dieser intensiven Farbigkeit, oft waren die Tildastoffe pastellig bzw. heller. Die passendes Quaste macht es perfekt. Ich suche gerade Stiftetaschen zum Hinstellen für Schulänfänger.
AntwortenLöschenViele Grüße, Karen
Wunderschöne Taschen hast du gezaubert. Toll geworden.👍😍🥰
AntwortenLöschenBei so schönen Stoffen macht das Nähen gleich doppelt Spaß!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Oh, die Stoffe sind ja wirklich toll! Da MUSS man zuschlagen, das geht nicht anders... und die Täschchen sind wie immer sehr schön geworden. Bei meinen wird der Reißverschluss nie so richtig perfekt. ;-)
AntwortenLöschenLG
Centi
Sind die wieder schön. Und ich habe ganz fest den Eindruck, dass ich das angekündigte Weihnachtsgeschenk meines Lieblingsmenschen annehmen soll: Er will mir das Stickmodul zu meiner neuen Nähmaschine schenken. Ich dachte je erst, ich brauch das nicht, aber je länger je mehr denke ich, das könnte wirklich etwas für mich sein...
AntwortenLöschenHerzlichst
yase