Dienstag, 9. September 2025

Recycling - Shirt

 Da durfte doch die Overlock-Maschine nach langer Zeit mal wieder aus dem Dunkeln...


Im Dritte-Welt-Laden in der Nachbarschaft gekauft, war das T- Shirt mit den Anzüglichkeiten auf meinen Stadtteil  ( für nicht - Kölner*innen: Nippes ist die Bezeichnung für mein Veedel ) schon etwas knapp ausgefallen, hat es der Trockner weiter schrumpfen lassen. Da die Qualität sonst sehr gut & das Motiv gefällig, habe ich es mittels des Schnittmusters "Ottobre Creative Workshop 301" weiter "geschrumpft" für die jüngste Enkelin. Fand die lustig und hat es sofort noch hier in Köln getragen.

                                                              

Verlinkt mit dem Creativsalat im September


17 Kommentare:

  1. Ein mega schickes Teil (ich mag die Farben) und toll, dass Du es ändern konntest auf eine kleinere Größe Ich drück Dir heute bei den Wassermassen die Daumen.
    Mit lieben Grüßen
    Nina

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Astrid,
    das ist ein süßes Shirt geworden und gefällt ganz bestimmt. Auch wenn der Trockner es hat schrumpfen lassen. Grins
    Ganz liebe Grüße zu dir
    Christine

    AntwortenLöschen
  3. Da hat sich der Ausflug aus der Dunkelheit für die Overlock total gelohnt.
    Das ist ja so ein süßes Shirt geworden. Hast Du super hinbekommen.
    Klar, dass Deine Enkelin das gleich tragen musste!
    Herzlichst,
    Sieglinde

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. 🤣🤣🤣 Ja, sie ist jetzt wieder frisch gereinigt & geölt...
      GLG

      Löschen
  4. Das Shirt ist jetzt wenigstens trockner-geeignet. Mir gefällt die Farbkombination vom Shirt. Und nach der Umwandlung ist das Teilchn gerettet. Gut gemacht
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  5. na das ist doch toll
    keine "Schrankleiche" mehr sondern es wird getragen ;)
    so etwas finde ich immer prima
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  6. Oh, wie toll! Kein Wunder, dass sie es liebt und gleich trägt! 💕 Gute Idee, es für die Enkelin zu schrumpfen, ich dachte erst Du hättest es größer gemacht.☺️
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
  7. wunderbar, dieses statement- shirt für die enkelin. wenn ich überlege, mit welchen aufschriften manche erwachsene rumgehen, ist es überhaupt nicht vergleichbar. in dieser farbe habe ich auch ein shirt, nur mit ohne aufschrift und engel. schönen abend wünscht aus baden die roswitha

    AntwortenLöschen
  8. Der Spruch ist toll liebe Astrid, und das Shirt ist wirklich toll geworden.
    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
  9. Hätte der Trockner doch gleich noch ein bisschen mehr schrumpfen können, dann hättest du noch weniger Arbeit gehabt. Aber so ist die Overlock wenigstens auch mal wieder zum Einsatz gekommen ;-) Sehr hübsch geworden. Ich mag die Farbe, und der Aufdruck ist auch sehr nett.
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dann hätte es der Teenagerin gepasst. Aber die trägt nicht solche Aufdrucke. Obwohl sie auch eine echte, da gebürtige Nippeserin ist wie ihre Schwester & Mutter. Ich bin ja nur Immi.
      GLG

      Löschen
  10. Liebe Astrid,
    wie schön, dass du nach dem Schrumpfen des Trockners dieses hübsche Shirt noch retten konntest und nun die kleine Enkelin ihre Freude daran hat! Die Farbe ist super - der Aufdruck natürlich auch.
    Schade, dass dein erster Kommentar bei mir gelöscht wurde…
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  11. Wunderbar, T-Shirt, Text und Idee! GlG Sunni

    AntwortenLöschen
  12. Ganz zauberhafte Rettungsaktion!
    Der Aufdruck ist wirklich witzig und rettungswürdig.
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  13. Hallo ich bin Gudrun Saiful und ich lese Ihren blog mit Vergnügen. Ich hätte einen Vorschlag für die ( vergessenen Frauen) aufmerksam geworden durch die Ausstellung in München Rachel Ruysch 1664 - 1750 Malerin. Liebe Grüße und eine gute Zeit Gudrun Saiful

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. hallo Gudrun, schön, dass ich von dir erfahre! Über Rachel Ruysch hat seinerzeit die "Erfinderin" der Great-Women-Reihe, Barbarabee, schon geschrieben. Die Ausstellung habe ich zum Jahresbeginn in M. gesehen.
      Mal schauen, was ich mir demnächst angucke. Liebe Grüße!

      Löschen

Danke, dass du dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst! Kommentare ohne ein Blog- Konto bei Google oder Wordpress bitte nur mit Namensnennung!
Respekt ist (m)ein Mindeststandard. Anonyme und gehässige, beleidigende, verleumderische bzw. vom Thema abweichende Kommentare werden von mir nicht mehr veröffentlicht.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass dieser und die personenbezogenen Daten, die mit ihm verbunden sind (z.B. User- oder Klarname, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.