In diesem Jahr zwei Ansichten beim
Mittwoch, 30. Juni 2021
12tel Blick Juni 2021
Dienstag, 29. Juni 2021
Jahresprojekt 2021: Sich trennen VI
Als Andrea, die Zitronenfalterin, hier beschrieb, was sie sich für eine Linkparty ausgedacht hatte, war mir klar, dass ich ein solches Projekt nicht immer konsequent werde durchhalten können. Im Juni hat mir die Nachbarin, die Friseurin, auf die Sprünge geholfen. Die versorgt nämlich an ihrem Wohnort Geflüchtete und andere Menschen, mit denen es das Leben nicht wirklich gut meint, mit Dingen des alltäglichen Bedarfes. Diesmal waren Handtücher und Bettwäsche gefragt - die Gelegenheit, die Schränke zu entlüften sozusagen...
Montag, 28. Juni 2021
Restefest - Juni 2021
Die Idee von Marion/Kunzfrau-kreativ vor über zwei Jahren aufgegriffen und Monat für Monat hier im Blog umgesetzt und gepostet, Genähtes aus Resten zu präsentieren, hat im Juni noch einmal zu Schlafanzügen geführt:
Die beiden anderen sommerlichen Schlafanzüge sind für den Großneffen. Da ist nur der eine aus einem Rest von diesem Schlafanzug für die größere Enkelin entstanden, der andere aus einem ganz unberührten Meter Jersey von Stoff & Stil.
Schnitttechnisch gesehen ist auch diesmal die Grundlage für die Schlafanzüge der T-Shirtschnitt von Ottobre ( "creative workshop 301" ), den ich in vielen Größen als Schnittmuster abgepaust habe, und die "Yara-Leggings" von CZM, die ich diesmal wieder in Radlerlänge zugeschnitten und genäht habe. Beim Mädchenschlafanzug hab ich die Ärmel wie den Halsauschnitt mit Jerseystreifen eingefasst nach dieser Anleitung.
Das war es dann auch schon in diesem Monat...
Verlinkt mit dem Creativsalat
Sonntag, 27. Juni 2021
Mein Freund, der Baum: Der Feldahorn
Über den heutigen Baum will ich schon so lange schreiben, fehlt er doch in meiner Liste der "Ahörner". Doch es war schwieriger als gedacht, den Baum zu finden, um entsprechende Fotos machen zu können. Immer wieder entdeckte ich mal Exemplare hier im Veedel, aber nur als Bestandteil von dichten Gebüschen. So kannte ich den Feldahorn auch aus meiner Kindheit, wo er mich immer fasziniert hat mit seinen Gallen auf den Blättern. 2015 war er übrigens "Baum des Jahres".
Samstag, 26. Juni 2021
Meine 25. Kalenderwoche 2021
Das war ja mal wieder ein Einstieg in die Kalenderwoche! Ab elf Uhr stetiges Wetterleuchten im Südwesten wie im Norden, kurz vor Mitternacht hatte das Gewitter dann die Stadt erreicht, ein eher gemütliches würde ich mal sagen, aber zwei Stunden lang und mit Starkregen, von dem wieder ein paar Liter in unserem Keller gelandet sind ( da muss eine andere Lösung her als der Stopfen, der all die Jahre seine Dienste tat ). Sonntagfrüh las ich im Regenmesser ab: 32 Liter pro Quadratmeter.
Sonntags dann schwül, aber gewitterfrei. Ein letztes Mal für dieses Jahr: Spargel.
Mitsommergefühle wollten am Montag bei bedecktem Himmel, Nieselregen und 18- 21°C bei mir nicht aufkommen, höchstens beim Anblick der Stockmalven auf den Baumscheiben. Andere nutzten die vielen gastronomischen Angebote, die seit einem Monat im Wiener Parklett-Stil überall auf den Parkplätzen entstanden sind, trotz des eher tristen Wetters.
Mein Midsommar-Kränzchen hat sich unter diesen Bedingungen auf das Schmücken des Kerzenständers reduziert.
Immerhin waren die nächsten Tage dazu angetan, das Haus zu durchlüften. Und der viele Regen hat den "Annabelles" einen veritablen Wachstumsschub verpasst.
... und die ganze Obstvielfalt, die der Sommer bietet. Von allem ein bisschen, das ist Luxus neben...
... den Blümchen, die ich auf der anderen Seite über den Zebrastreifen beim Blumenladen anschließend auch noch erstanden habe. Sie ist wirklich klein geworden, unsere Welt in diesem Jahr, aber keineswegs trostlos.
Freitag, 25. Juni 2021
Friday - Flowerday # 26/21
Ergänzt habe ich mit Stielen der noch knospigen Strauchhortensie "Annabelle".
Donnerstag, 24. Juni 2021
Monatscollage Juni 2021
"Mein Freund, der Baum"
gab es bisher sechs Verlinkungen
(noch zwei Tage funktioniert das Linktool )
Wieder allen Teilnehmerinnen
ein herzliches Dankeschön!
Montag, 21. Juni 2021
Paperbag - Shorts mal wieder
Für das ehemals kleine M sind inzwischen kurze Hosen das Nonplusultra im Sommer. Und die sommerlichste aller kurzen Hosen ist die mit der Paperbag-Taille, dem markanten, hochsitzenden Bund, der durch einen Gürtel zusammengebunden wird und so an eine geknautschte Papiertüte erinnert. Diese lässige und lockere Passform ist einfach angenehm zu tragen und sieht dazu noch hübsch aus:
Ein Schnittmuster dafür hatte ich hier gefunden und bereits hier schon ein Exemplar gezeigt. Aus Baumwollpopeline mit Streublümchen, marinegrundig, entdeckt bei Farbenmix ( selbstverständlich selbst gekauft & bezahlt, gewaschen & gebügelt ) habe ich vor der großen Hitzeperiode noch welche genäht:
Eine hübsche Ergänzung finde ich dazu das Blüschen aus besticktem Baumwollbatist aus meinem Fundus nach einem nicht mehr erhältlichen Schnittmuster von Stoff & Stil, auch schon mehrmals in anderen Posts gezeigt.
Verlinkt mit dem Creativsalat
Samstag, 19. Juni 2021
Meine 24. Kalenderwoche 2021
Die meisten Abende in der Woche forderten geradezu heraus, draußen auf der Terrasse zu sitzen und dabei in Erinnerungen zu schwelgen im wahrsten Sinne des Wortes: Den Nudelsalat habe ich schon als Studentin für Ausflüge zum Schwimmen im Basaltsee zubereitet.
"Die radikale Wissenschaftsfeindlichkeit, die zynische Ausbeutung sozialer Unsicherheit, die populistische Mobilisierung und die Bereitschaft zu Ressentiment und Gewalt werden bleiben. Es wird sicher wieder von Elite gesprochen werden. Und vermutlich werden es dann nicht die Juden und Kosmopoliten, nicht die Feministinnen oder die Virologen sein, vor denen gewarnt wird, sondern die Klimaforscher." ( Carolin Emcke in einem Redebeitrag am 11.6. auf dem Parteitag der Grünen )