Nach dem nächtlichen Regen blickte die Sonne etwas vorsichtig am Montagmorgen aus den Wolken - dabei wartete ich mit meinem TiNO - Outfit endlich auf die richtigen Lichtverhältnisse zum Fotografieren. Wurde erst mal nichts...
Am Nachmittag hatten wir Tochter & Enkelin versprochen, dass wir das Kind vom Kindergarten abholen und zur musikalischen Früherziehung begleiten. Zeit für den Spielplatz war auch noch und auch für einen Kapuziner mit üppigem Schokokuchen in der "Kaffeebud" für die Großeltern.
Am Dienstagnachmittag hatte ich Zeit & Lust bei angenehmen Temperaturen herumzulaufen und zu fotografieren. Und so war ich auf der Schäl Sick* und am & im Dom, wo ich Kerzen angezündet habe für Menschen, die eine solche "Unterstützung" gerade brauchen.
"Doof" - das traf auf den Donnerstag zu mit seinem Regen vom Aufstehen bis zum Ins - Bett - Gehen. Und so flitzten wir nur schnell zum Wallraf - Richartz - Museum & zurück, um uns anderthalb Stunden etwas zu den schönen Bildern der Sammlung, die alle Motive entlang der Seine aufgriffen, erzählen zu lassen. Claude Monets Seerosen ( hier ausgeliehen ) erinnerten uns an einen ebenso verregneten Ausflug in seinem Garten in Giverny...
Nach dem Regen wird es besser ( orientalische Weisheit ): Nach einer kühlen Nacht morgens bei 13 Grad ein blank geputzter Himmel! Ab dem Nachmittag weilte wieder unser liebster Schlafgast bei uns. Neueste Leidenschaft: Auf dem Sofa sitzen und Eis schleckend ein Hörspiel hören.
Die Fast - Vollmondnacht hatte wohl Auswirkungen auf das Schlafverhalten: Bis halb elf konnte das Kind nicht einschlafen, saß mal neben der nähenden Oma, mal neben dem Sudokus lösenden Opa, ließ sich alles genau erklären, philosophierte mit einem über Gott & die Welt. Und ich muss sagen: Ich habe es genossen. Kleine Menschen sind einfach sehr anregend...
Deshalb war es auch nicht schlimm, als am Samstag um acht die Schlafenszeit schon wieder zu Ende war. Etwas müde und trotzdem munter & unterhaltsam, so zeigte sich das kleine M bis in den Nachmittag und tat mehr für mein Seelenheil, als es andere Dinge je tun können.
Den Abend verbrachten wir in der Philharmonie bei einem Konzert mit der WDR Big Band und einigen Gastmusikern:
Mein Star des Abends war - obwohl solche Größen wie Ranih Krija oder Mokhtar Samba dabei waren - der senegalesische Sänger Woz Kaly ( Foto von hier ), musikalisch das Thema "Musique d'Afrique". Eine echte Bereicherung!
Unzählige Menschen waren zu später Stunde bei schwülen Temperaturen von über 20 Grad noch in der Stadt unterwegs und feierten teilweise Karneval im Sommer ( "Jeck im Sunnesching" ).
Am Dienstagnachmittag hatte ich Zeit & Lust bei angenehmen Temperaturen herumzulaufen und zu fotografieren. Und so war ich auf der Schäl Sick* und am & im Dom, wo ich Kerzen angezündet habe für Menschen, die eine solche "Unterstützung" gerade brauchen.
"Doof" - das traf auf den Donnerstag zu mit seinem Regen vom Aufstehen bis zum Ins - Bett - Gehen. Und so flitzten wir nur schnell zum Wallraf - Richartz - Museum & zurück, um uns anderthalb Stunden etwas zu den schönen Bildern der Sammlung, die alle Motive entlang der Seine aufgriffen, erzählen zu lassen. Claude Monets Seerosen ( hier ausgeliehen ) erinnerten uns an einen ebenso verregneten Ausflug in seinem Garten in Giverny...
Nach dem Regen wird es besser ( orientalische Weisheit ): Nach einer kühlen Nacht morgens bei 13 Grad ein blank geputzter Himmel! Ab dem Nachmittag weilte wieder unser liebster Schlafgast bei uns. Neueste Leidenschaft: Auf dem Sofa sitzen und Eis schleckend ein Hörspiel hören.
Die Fast - Vollmondnacht hatte wohl Auswirkungen auf das Schlafverhalten: Bis halb elf konnte das Kind nicht einschlafen, saß mal neben der nähenden Oma, mal neben dem Sudokus lösenden Opa, ließ sich alles genau erklären, philosophierte mit einem über Gott & die Welt. Und ich muss sagen: Ich habe es genossen. Kleine Menschen sind einfach sehr anregend...
Deshalb war es auch nicht schlimm, als am Samstag um acht die Schlafenszeit schon wieder zu Ende war. Etwas müde und trotzdem munter & unterhaltsam, so zeigte sich das kleine M bis in den Nachmittag und tat mehr für mein Seelenheil, als es andere Dinge je tun können.
Den Abend verbrachten wir in der Philharmonie bei einem Konzert mit der WDR Big Band und einigen Gastmusikern:
Mein Star des Abends war - obwohl solche Größen wie Ranih Krija oder Mokhtar Samba dabei waren - der senegalesische Sänger Woz Kaly ( Foto von hier ), musikalisch das Thema "Musique d'Afrique". Eine echte Bereicherung!
Unzählige Menschen waren zu später Stunde bei schwülen Temperaturen von über 20 Grad noch in der Stadt unterwegs und feierten teilweise Karneval im Sommer ( "Jeck im Sunnesching" ).