Bevor Anfang November die bayrischen Herbstferien mir die Enkelkinder nach Köln brachten, haben ( nein, nicht die Heinzelmännchen waren beteiligt, auch nicht des Schneiders Weib, sondern Oma ) hier die Maschinen geschnurrt.
Nachdem ich die Sachen für die Größere, die "Westa", schon hier vorgestellt habe, kommen heute die Teile für die Jüngste dran, für die wieder die Reste meiner großzügigen Jerseyeinkäufe gereicht haben. Beim Schnittmuster "Joel"/ Mialuna bin ich allerdings jetzt auch schon der Version "Little Joel" entwachsen, so schnell geht das!
Die Tunika ( die für die Enkelin allerdings ein Kleid ist, denn nur solche zieht sie an ) ist wieder dank eines weiteren Allrounders in meiner Schnittmustersammlung - "Lillesol basics No.2 " - entstanden, mit langen Ärmeln und ohne Chichi, was bei diesem glitzernden Stöffchen auch überflüssig ist.

Aus zwei türkisen Jerseys, von ihr noch vor der Abfahrt ausgewählt, habe ich nach der Abreise ein weiteres Exemplar genäht - es soll ja ncht wieder der Notstand ausbrechen!
Ein kleiner Rest vom Glitzerkirschjersey reichte dann nur noch für eine normale Mütze. Und den habe ich mit einem Jersey mit dem Rotkehlchen kombiniert, der alle Demoisellen G., groß wie klein, entzückt hatte. Daraus werde ich also demnächst mehr zeigen!
Hier noch nicht gezeigt habe ich auch die kleinen Waschnetze für Efeublätter, schon vor Wochen für zwei liebe Bloggerfreundinnen entstanden, die ich ihnen zusammen mit den passenden Collagen überreicht hatte, um sie zu dieser umweltfreundlichen Waschmethode zu animieren:
So fleißig ich Ende Oktober war, so faul bin ich in der vergangenen Woche gewesen... Jetzt rufen aber die lange zugeschnittenen Teile schon richtig laut.