Montag, 31. Oktober 2022

Eine kleine Blogpause...



                                         

Sonntag, 30. Oktober 2022

12tel Blick Oktober 2022

Der 

"12tel Blick"

wie immer zuerst von meinem Terrassentisch:


















Da habe ich es grade noch geschafft,
den Japanischen Schlitzahorn wieder wie im 1. Vierteljahr 
auf den Tisch zu bekommen, 
bevor das ganze Laub abgefallen ist!
Leider ist es nicht mehr so schön, wie eine Woche vorher:







Ich mag diese Farbtöne in diesem Herbst besonders gerne.
Herzerwärmend halt...

Für meinen Blick ins Tälchen habe ich gerne ein Weilchen 
auf "unserer" Bank gesessen
und 
mich mit Wehmut an die verflossenen Monate erinnert.
Bei einer Temperatur von 22°C - und das Ende Oktober! -
hatten wir T-Shirt-Wetter:




Hier links unten einmal der Blick vom Altenberger Hof aus
in Richtung Fotostandort, rechts noch etwas mehr zur Seite gewandt von der Bank aus:
















 Nun noch die Übersichten:

























































Und nun rasch mit diesem Post zu Eva Fuchs in Niederösterreich,
die dankenswerterweise all unsere 12tel Blicke auf ihrem Blog sammelt.


Samstag, 29. Oktober 2022

Meine 43. Kalenderwoche 2022

 "Ich bin die Summe all dessen, 
was ich verloren habe"
Aslı Erdogan



Am letzten Samstagnachmittag bot sich mir die Gelegenheit, die Rheinseite zu wechseln und in der Lanxess-Arena den Cirque du Soleil mit seinem Programm "Crystal" auf dem Eis zu verfolgen.


Angezogen fühlte ich mich besonders durch die in die Show integrierten Eiskunstlauf - Aktionen, haben doch mein Mann und meine Tochter früher beim KEK ( Kölner Eis-Klub e.V. ) Eistanz bzw. Eiskunstlauf trainiert. Da fühle ich mich schon etwas "sachkundig", was die Qualität der Läufer anbelangt. Und die war beeindruckend, vor allem die österreichische Eiskunstlaufmeisterin Stina Martini. Sentimental geworden bin ich auch. Aber das konnte hinter der Maske verborgen bleiben...



Es gab auch tolle Programmpunkte in einem irrsinnigen Tempo, so dass ich fotografisch einfach nicht mitkam. Die Artistiknummern waren imponierend, aber mir auch 'ne Spur zu aufregend. Die Szenerien war surrealistisch, wie oft beim Cirque du Soleil, die Farben blieben eisig - kühl, poetisch waren nur wenige Nummern in der zweiten Hälfte des Programms.



Da hatte ich mir mehr erwartet, wenn ich an das Programm denke, was ich 2017 gesehen habe.



Ich fühlte mich dennoch gut unterhalten und bin froh, dass ich mir eine solche Unternehmung ganz alleine zugetraut habe, eine Premiere quasi.




Vor meiner Haustüre hatte sich unterdessen die Gleditschie total entblättert. Zum Wettermix der vergangenen Woche gehörte neben Sonne & Regen auch ein recht heftiger Wind, der machte den Blättern das Loslassen leichter.




Auch mein Hausbaum, die Magnolie, wurde so gut wie kahl. Aber ich mag die so vielversprechenden silbrigen Knospen, die dann sichtbar werden, so gerne! In knapp vier Monaten werden ich sie wieder täglich kritisch beäugen...

So viele soziale Kontakte, wie ich in der letzten Woche hatte, so zurückgezogen ins heimische Gehäuse habe ich mich in den letzten Tagen meinem Hobby, dem Nähen, gewidmet. Vergessen wurde ich nicht, kamen doch einige Anrufe, und über die Post wurde ich von Leser*innen & Blogger*innen mit  Zuwendung bedacht:


Sunni schickte mir einen interessanten Ausstellungskatalog einer Präsentation im Kunsthaus Apolda, in der japanische Holzschnitte von Hokusai u.a. den Arbeiten von ihnen inspirierter französischer Avantgardisten gegenübergestellt werden. Höchst interessant! 
Zwei Karten der Pilzaktion zum Zehnjährigen der Post-Kunst haben auch mich erreicht: Von Eva Fuchs und Thea, die mir auch einiges fürs Teestündchen ( u.a auch "Herbstlaub" aus Schokolade ) hat zukommen lassen ( oben rechts ). 
Unterhalb davon ( in den wärmenden Rottönen ) "Liebesgaben" von Sieglinde/da sempre, darunter sehr weiche Strickstulpen. Irgendwann wird frau die auch in diesem ungewöhnlichen Jahr gebrauchen können...

Ich drücke euch alle einmal ganz dolle virtuell! Ihr tut mir gut. Danke dafür!

Nachdem ich mein "Tagwerk" am Mittwoch frühzeitig geschafft und das Thermometer knapp 22°C  angezeigt hatte, habe ich mich mal wieder aufs Plätzchen begeben und mir noch mal einen Eiskaffee gegönnt. Lange saß ich nicht alleine, denn eine nette ehemalige Kollegin, die mit ihrem Enkelchen vorbeikam, setzte sich dazu. 

Am Donnerstag - ebenfalls recht warm mit 22°C - bekam ich meine zweite Hyaluron-Spritze in der orthopädischen Klinik und bin anschließend noch ein wenig in d'r Sity gewesen, statt das Laub in meinem Garten zu harken.
Am Freitag hatte es dann auch tatsächlich wie angekündigt 25°C bei uns, wieder das richtige Wetter für einen Eiskaffee auf dem Plätzchen! Nette Gesellschaft bekam ich noch gratis dazu. Auch wenn sich die Gespräche immer noch viel um meinen Verlust drehen, kommen auch immer sehr lustige Momente auf. Das ist einfach großartig in meinem Veedel!



Netzfund der Woche:

Ohne Kommentar!

Lektüre der Woche: "Sich sehen. Gespräch über das Gesicht." von Luzia Braun & Ursula März - immer mal ein "Gespräch" mit einer Person über ihre Selbstwahrnehmung gelesen. Hat wohl viel mit mir selbst in meiner derzeitigen Situation zu tun. Ein Tipp von Ines Meyrose - danke!

Musikalische Neuentdeckung der Woche: Joy Crookes! Und als Wiederentdeckung: Jerry Lee Lewis, der gestern mit 87 Jahren gestorben ist. Mein Mann ist noch in der Schule davor gewarnt worden, zu einem Konzert mit ihm zu gehen…

Wochenfreude: meine Näherfolge! 




 





Verlinkt mit dem Samstagsplausch bei Andrea Karminrot und dem Herbstglück der Gartenwonne

Freitag, 28. Oktober 2022

Friday - Flowerday #43/22

 


Warme Herbsttöne zum nahenden All Hallows' Eve...


Intensivgelbe und dunkelrote Blüten waren ausschlaggebend
bei meiner Wahl.


Manche Blüten vereinten beide Farbtöne in sich...



... wie das Kängurupfötchen und die Inkalilie.


Die Gladiole mag ich besonders gern.







Zuletzt wieder die Gesamtschau für Helga/ Holunderbluetchen®:


Ich wünsche euch ein schönes letztes Oktoberwochenende!

                                                          


Donnerstag, 27. Oktober 2022

Monatscollage Oktober 2022

Der diesjährige Oktober 
gehörte ganz mir
&
meinem Wohlbefinden:
die Außengastronomie,
die Physiotherapie,
das Einkaufen von Lieblingslebensmitteln,
das Gestalten
in meinen Wohnräumen,
das Treffen mit
anderen Menschen -
das alles tat mir gut.

Dennoch unvergessen:
der Liebste,
mit dem ich
in diesem Monat
einundvierzig Jahre
verheiratet gewesen wäre.
Immerhin hab ich
einen schönen Platz,
an dem ich
seiner gedenken kann.

Gefreut hat mich
wieder eure Teilnahme bei 


 Zehn Beiträge mit tollen Bäumen sind wieder verlinkt worden
Ich danke euch dafür,
dass ihr bei der Stange bleibt.
In diesem Monat 
werde ich mal, was einen neuen Beitrag anbelangt, passen,
denn ich habe nicht genug Fotomaterial
für den ins Auge gefassten Baum
beieinander...

                                                
                                             
                                         




Die Monatscollagen sammelt auch in diesem Monat wieder die_birgitt.


Dienstag, 25. Oktober 2022

Dreiunddreißig Wochen...

... ist es her, dass ich ein Täschchen genäht und hier im Blog gezeigt habe. Zu meiner Erschütterung musste ich mir eingestehen, ich habe nur noch unklare Erinnerungen im Kopf, wie ich beim Nähen vorgegangen bin. So schnell geht das?

Zu meiner Entschuldigung muss ich mir zugute halten, dass in dieser Zeit mein persönlicher Spielraum sehr eingeschränkt war und ich einen einschneidenden Verlust erfahren und bewältigen musste.


Ausgewählt habe ich für das heutige Exemplar den Schnitt "Petal pouch" von Noodlehead und ein hochwertiges japanisches Wachstuch von Echino, gefüttert mit einem ebenfalls getupften Baumwollstoff, von dem ich nur ein Fat Quarter besaß.

Derjenigen, der ich es zugedacht hatte, hat an den Farben Gefallen gefunden. Da lag ich also richtig...








Verlinkt mit dem Creativsalat


Montag, 24. Oktober 2022

Restefest Oktober 2022

Seit 2018 mache ich monatlich mit beim Restefest, seinerzeit ins Leben gerufen von Marion/kunzfrau kreativ. Diesmal bin ich wieder dabei mit genähten Kleinigkeiten.

 

Auch in diesem Monat habe ich wieder Wünsche der Jüngsten aufgegriffen, allerhand Jersey-Reststücke, die im Keller gelagert waren gewaschen und vernäht. 

Der Begriff "Rest" wird von mir inzwischen schon sehr großzügig angewendet, umfasst er doch auch Stoffstücke, die gerade noch für die kleinste Enkelin mit der Größe 122 verarbeitet werden können, die also schon etwas "überlagert" sind. 

Für Leggings reichte es noch. Die sind wieder mit Hilfe des allzeit genutzten Schnittes "Yara" von CZM  entstanden. Gestreift, geblümt und mit Sternen in dem Farbschema, welches gewünscht wurde.

Und dann habe ich es in diesen Tagen endlich geschafft, mir einen neuen Kameragurt anzufertigen. Der alte hatte schon viele Makeup - Spuren und sah sehr unansehnlich aus. Da ich keine neuen Sets im Angebot des Internets gefunden habe ( war doch mal so in Mode? ), habe ich den alten teilweise aufgetrennt und einige Bestandteile recycelt:
















Ein Stück Rosensamt ( wohl von diesen Projekten ), ein Webband und rote Echtleder-Reste wurden verwendet. Samt trägt sich wundervoll im Nacken, warum hab ich das nur vergessen? Die Anfertigung ging eigentlich auch sehr schnell, und ich frage mich jetzt, warum ich so lange mit dem speckigen Teil herumgelaufen bin. So what....




Verlinkt auch mit dem Creativsalat


Samstag, 22. Oktober 2022

Meine 42. Kalenderwoche 2022

 "Man weiß selten, was Glück ist, 
aber man weiß meistens, was Glück war."
Françoise Sagan

 "Was war das? 
Vielleicht dein Lebensglück …/
vorbei, verweht, nie wieder."
Kurt Tucholsky

Am Samstagabend war ich zum Essen bei Nachbars gegenüber eingeladen und wollte für die Versicherung mein Haus fotografieren. Nichts mehr zu sehen hinter all den großen Bäumen ( am Ende der Woche konnte ich dann aber doch schon wieder die Lichter in den Fenstern gegenüber erkennen )! 
Beim Essen gab es natürlich auch ein gutes Gespräch, vor allem über die geliebte Provence, in die die beiden anschließend gereist sind.


Der Sonntag war dann bei mir ein richtiger Arbeitstag: Zum ersten Mal habe ich in diesem Herbst das heruntergefallene Laub auf  der Terrasse & den Gartenplätzen & -wegen zusammengekehrt. Das wird noch was werden, denn das meiste Laub hängt noch droben. 


Die warmen, dunklen Rottöne wirken in diesem Herbst wie ein Kraftfeld auf mich. Deshalb umgebe ich mich auch damit.



Gelb ist auch sehr schön, sei es im 5. Stock auf dem Balkon der Orthopädie-Klinik, sei es im eigenen Garten. Da wurde die Magnolie zusehends lichter.

Am Mittwochvormittag habe ich mich mit Nicole/niwibo, die in der Stadt zu tun hatte, in Nippes getroffen. Treffpunkt war natürlich der Laden von "Perlenfischer". Aber hinterher sind wir auch noch in der Filiale meines Floristennachbarn gewesen. 
Das süße Vögelchen auf dem Mitbringsel von Nicole harmoniert so schön mit meinen sonstigen derzeitigen Farbvorlieben. Danke nochmals, liebe Nicole, vor allem auch für den entspannenden Vormittag! Die Mini-Domspitze war superlecker, muss ich mir merken.

So golden der Oktober Mitte der Woche gewesen ist, so verregnet dann die Folgetage. Das hat mich nicht von einem Besuch auf dem Friedhof an unserem Jubiläumstag abgehalten.Die Friseursnachbarin, die am Tag der Bestattung im Krankenhaus war, wollte auch das Grab meines Mannes besuchen und hat mich mit dem Auto gefahren. 


























Einen Regenguss haben wir im zum Bestattungsgarten zugehörigen Pavillon überstanden...




Am Nachmittag habe ich dann erfahren, dass mein Cousin am Morgen im Krankenhaus in der Türkei an Covid gestorben ist. Ich verkneif mir mal ( durchaus angebrachte ) Bemerkungen. Das weckt nur wieder schlafende Hunde, auf die ich so gar keinen Bock habe... 





Eine liebe Nachbarin hat mich dann bei einem gemeinsamen Minztee mit Kuchen vor trüben Gedanken bewahrt.

Eine wunderbare, aber auch ein wenig mysteriöse Geschichte ist mir in dieser Woche auch noch passiert: 

Ich hatte ich einen pinkfarbenen Umschlag in der Post. Nanu, dachte ich, Tina hat mir doch gerade eine Karte aus Sousse geschickt! 
Doch Tina hatte einen fast geheimdienstlichen Auftrag: Sie sollte mir von einer Leserin ohne Blog, die bei uns beiden liest & regelmäßig kommentiert, einen Blumengutschein zukommen lassen. Sie selbst will nämlich eher im Unbekannten bleiben. Also dann an dieser Stelle:
Ich fand das wahnsinnig aufmerksam und lieb. Die Blumen gibt es dann demnächst in diesem Theater! Und dir Tina danke für deine Mittler*innendienste & die Urlaubskarte!


Auch heute setze ich mich wieder zum Samstagsplausch bei Andrea Karminrot und teile mit Wolfgang und Loretta das Herbstglück. Am Nachmittag habe ich etwas besonders Schönes vor...