Samstag, 8. Juni 2024

Meine 23. Kalenderwoche 2024

"And like love, grief is not negotiable."
Nick Cave, austral. Musiker, Texter, Dichter

"Schmerz ist unvermeidbar,
aber Leiden ist eine Entscheidung."
Matthias Schweighöfer, deut. Schauspieler

"Ich habe verstanden, 
dass das Leiden kein Argument ist."
André du Bouchet, franz. Dichter, Übersetzer und Kunstkritiker

Am Samstag haben mich zwei Nachbarinnen quasi untergehakt, ein ehemaliger Kollege hat uns "Begleitschutz" gegeben und wir sind gemeinsam mit der S-Bahn nach Deutz gefahren, um an einer Kundgebung von "Arsch Huh" & "Köln stellt sich quer" gegen Rassismus teilzunehmen. 10.000 bis 12.000 Leute waren da und allerhand, nicht nur musikalische, kölsche Prominenz.

Den Rückweg haben wir dann über die Brücke und im Rheingarten entlang des Flusses zu Fuß angetreten. Ich habe mich früher von den anderen verabschiedet, denn knapp zehntausend Schritte waren für mich schon eine gute Leistung mit der neuen Hüfte. Ich habe anschließend die U-Bahn genommen, zum Glück: Auf den letzten Metern nach Hause hat dann doch noch ein heftiger Schauer zugeschlagen.

Schon der Montag war diesmal reichlich angefüllt mit Terminen. Ein Blick auf den Wochenmarkt nach der Fußpflege musste aber sein ( und ein Obstkauf auch, hatte nach dem Wochenende nichts mehr ). Am späten Nachmittag bin ich schließlich mit dem Bus in meinen alten Schulbezirk gefahren. Dort konnte ich - nach einem Dreivierteljahr bei KölnVital auf der Warteliste - wieder zur Aquagymnastik gehen. Ich hab mich sehr gefreut und war auch etwas aufgeregt. Die Gruppe ist aber nett, die Trainerin auch, und Wasser ist einfach mein Element.


Noch gehe ich aber auch zweimal wöchentlich zur Physiotherapie, hüpfe auf dem Trampolin, balanciere auf der "Wackelscheibe" bzw. dem Balancekissen usw. Und hinterher gibt es noch eine schöne Massage. Das sorgt auch für's innere Gleichgewicht, das in dieser Woche immer leicht irritierbar gewesen ist.  Der Kummer & die Sorgen meiner Nachbarn wegen ihrer Tochter bzw. Enkelin ließen mich auch nicht los.

Besuche & das Anbieten von Hilfe sind mir dann immer ein Anliegen, und ich war entsprechend unterwegs & aktiv ( auch aus anderen Gründen ). Zeit war genug vorhanden, denn das Internet hatte mir drei Tage lang den Zugang verweigert, die übliche Ablenkung fiel also aus. War auch gut.




Wenn mir vieles durch den Kopf geht, geht mir der Bock aufs Kochen flöten. Backofengemüse funktioniert dann immer, ist es doch schnell geschnibbelt. Und Rosmarin & Thymian gehören zu meinen Lieblingskräutern.

Wenn die Sonne scheint - wie dann auch am Donnerstag - merkt frau erst richtig, dass der Sommer die Stadt erobert hat: Das lichte Laub der Gleditschien auf den Haupt- & Nebenstraßen, die Stockrosen auf den kleinen Inselbeeten sind für mich Indizien. Mein Lieblingslokal auf dem Plätzchen macht allerdings wegen Personalmangels erst recht spät auf. Leider.




Zum Wochenausklang kam mal wieder die Lieblings-Ex-Kollegin nach der Schule mit Kuchen bei mir vorbei zum Plauschen. Was bin ich froh, dass sie in vier Wochen alles überstanden hat. Ich habe mir oft Sorgen um sie gemacht, denn sie hatte sich in den letzten Jahren bei den Kindern immer wieder mit Covid, Influenza und so fort angesteckt und auf der Nase gelegen. Den Kindern wird eine wunderbare, fähige Lehrerin entgehen... Mir hat sie einen sehr aufmunternden Nachmittag beschert. Danke, liebe R.!

Abends noch bei einem lauen Lüftchen ( 16°C ) eine Runde durch das Tälchen gedreht und bei meinem 12tel Blick von 2022 innegehalten. Dabei an meinen Lebensmenschen gedacht, meine Kinder & Kindeskinder, aber auch an so Sachen wie die sozialen Netzwerke, die zu einer Müllhalde der Niedertracht & Anstandslosigkeit verkommen im Gegensatz zu meiner Nachbarschaft mit ihren freundlichen, nachhaltigen Beziehungen. Ich lebe nun bald 47 Jahre hier und schätze unser Miteinander sehr.



Bevor ich heute Nachmittag in einen Nachbarstadtteil zum Flanieren fahre, verlinke ich mich wie immer mit Andreas Samstagsplausch, morgen dann mit der anderen Andrea bei ihren Sonntagsschätzchen und Heidruns Mosaic Monday. Und wenn es denn geht, hänge ich mich auch an das Sommerglück bei Wolfgang & Loretta!

Macht et joot!

                                                                                          

15 Kommentare:

  1. Eine runde belebte Woche hattest Du. Schön anzuschauen und auch zu lesen, wie sehr der Zusammenhalt bei Dir und Deinen Nachbarn ist. Zeichen gegen Rassismus sind so wichtig, Du kennst sicher die erschütternden Nachrichten aus „ meiner Stadt“. Da ist alles grade ein wenig schwierig und wie immer wird alles dazu benutzt den Hass zu schüren, gerade so kurz vor einer Wahl.
    Ich wünsche Dir ein entspanntes sonniges Wochenende, liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
  2. Herrlich dieser Käfer!
    Nachdenkenswerte Worte, von denen gestern einer treffender in einem Gespräch gewesen wäre, als meine wortreichen Versuche. Nun habe ich einen Aufhänger für das nächste Telefonat, danke!
    Bunt und abwechslungsreich zeigst du uns dein Wochengeschehen. Sommerliche Gefühle setzen sich bei mir noch nicht richtig durch, auch wenn sich hier und da die Natur entsprechend entwickelt. Mir fehlt die Wärme und den Tomaten ebenso! ;-) Backofengemüse könnte ich auch einmal wieder machen, so lecker wie dein Teller aussieht!
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und schöne Eindrücke beim Flanieren.
    Viele liebe Grüße,
    Karin

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Astrid,

    ich kann mich noch gut an "Arsch huuh, Zäng ausseinander" Anfang der 90er erinnern. Scheint, dass sich in 30 Jahren nichts geändert hat. Traurig.

    Das Foto, das mich am meisten angesprochen hat, ist natürlich die leere Schwimmbahn bzw. das Wasser. Glatte unberührte Wasserfläche und dann als erste hineintauchen, das ist schon ein feines Gefühl. Wie schön, dass du endlich wieder an der Wassergymnastik teilnehmen kannst. Ist schon ein besonderes Gefühl im Wasser.

    Eine Kaffeestunde mit der Lieblingskollegin, das sind auch Momente, die "uplighten".

    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
  4. Backofengemüse geht hier auch immer und wird aufs Neue abgewandelt. Du bist ja wirklich ganz schön sportlich drauf, toll! Super deine Demoteilnahme mit netter Begleitung! Wobei mir der Begriff "unterhaken" quer runtergeht. Das ist nicht deine Schuld, sondern die inflationäre Benutzung durch unseren Besonnenheitskanzler. So verkommt sowas dann zu einer faden Worthülse... (Dafür ist der Mann ja Fachmann.)
    Trotz Schauer scheint es bei Dir ja noch trockener und sonniger zu sein als hier im Süden. Es sei dir gegönnt!
    Liebe Wochenendgrüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  5. Ich glaube, das Gartenglück bei W & L gibt es nicht mehr liebe Astrid, so schade.
    Dafür gibt es hier auch oft Backofengemüse, ich liebe es, geht schnell und schmeckt immer.
    Wassergymnastik mag ich auch sehr, hat mir in der Reha gut gefallen.
    Allerdings finde ich hier kein Bad, welches es anbietet ohne ewig lange Wartezeit.
    Dir einen schönen Abend, ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  6. Deine Sportlichen Aktivitäten lassen sich wirklich sehen und tragen sicher zu deiner Mobilität bei. Ofengemüse gibt es bei uns auch oft, aus den selben Gründen wie bei dir! Aber letzte Woche war ich richtig Motiviert zum kochen, denn die kleine Enkelin war bei uns in den Ferien und isst ganz gerne mit den grossen am Tisch.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Astrid,
    also Wasser ist so gar nicht mein Element, aber auch ich bin immer aufgeregt, wenn ich in eine neue Gruppe komme :-). Dies macht mir dich, sonst so taffe Frau noch sympathischer :-)!
    Es sieht wieder nach einer sehr schönen und bunten Woche aus bei dir und der Käfer an der Wand ist klasse! Ich finde es bewundernswert, welche Leistung du mit deiner neuen Hüfte vollbringst!! - Es tut deinen Nachbarn gut, dass du so Anteil nimmst an ihrem Leid. Ich hoffe sehr, man kann der jungen Frau helfen!
    Ganz liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  8. Eine bunt gemischte Tüte ist Deine Woche. Die Stockrose erinnert mich daran, dass ich auch irgendwann eine gepflanzt habe. Sollte mal gucken wo die ist (Schneckenfutter? Oh oh).
    Und auch bei Dir gibts Mohn... schön.
    Liebe Grüße von hier
    illy

    AntwortenLöschen
  9. liebe Astrid, ich blättre mich eben durch deine Texte und schönen Bilder, die du so plastisch lebendig beschreibst...
    manchmal meint man nicht - mitten - in - der - Stadt zu sein vor allem bei den wundervoll weiten "Parkbildern.
    Bunt gemischt ist für jeden was dabei...und die Baumbilder sind für mich immer faszinierend schön...
    was deine neue Hüfte alles schafft ist sicherlich deiner Disziplin zuzuschreiben regelmäßig zum " turnen und massieren" zu gehen, damit bleibt Frau " geschmeidig", auch um die Demos zu besuchen; -
    das bewundere ich sehr an dir. Mein Respekt; - dazu müsste mir ab und an jemand einen tüchtigen Schups geben....:))
    liebe Grüße angel

    AntwortenLöschen
  10. Das ist aber ein schöner Käfer... noch dazu an einer türkisfarbenen Wand! Was will man mehr - ja, gut, ein anständiges Miteinander, den Weltfrieden, Gerechtigkeit und Umweltschutz. Und so. Aber ein bunter Käfer ist ein guter Anfang!
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  11. Wunderbar, wenn man so treu und liebevolle Kollegen hat. Reich gefüllt die Woche! Das analoge Leben ist auf Dauer eindeutig beständiger und ehrlich, auch wenn man digital viele Kontakte knüpfen kann.
    Um den wassersport beneide ich dich.
    viele Grüße Karen

    AntwortenLöschen
  12. this looks like a lovely spring day and interesting place you visited. I am so sorry I couldn't find a translation button. enjoy your week. i am joining you at Mosaic Monday.

    AntwortenLöschen
  13. die Bilder deiner bunten Woche tun mir gerade gut..
    bin etwas gefrustet :(
    auf das Trampolin kannst du ?Wow
    ich bewundere deine körperlichen Aktivitäten
    mit meinem Gleichgewichtssinn ist es nicht mehr weit her
    und ich muss immer aufpassen
    auch dass du auf einer Demo warst..alle Achtung
    leider hat es nicht alle aufgeweckt :(
    vor allem junge Menschen haben keine Ahnung mehr von den Schrecken
    des Naziregims und des verbrecherischen Krieges
    habe gerade ein Buch gelesen dass davon handelt
    aber wir dürfen uns nicht aufhalten lassen
    wir sind viele
    ich wünsche dir eine schöne neue Woche
    Rosi

    AntwortenLöschen
  14. Eine bunte belebte Woche war das bei dir, liebe Astrid...der Käfer an der Wand gefällt mir sehr.
    Lieben Gruß von Marita, die dir auch in dieser Woche viele schöne Momente wünscht.

    AntwortenLöschen

Danke, dass du dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst!

Ich wünsche mir allerdings nach wie vor, dass ein Name am Ende des Kommentars steht.
Da die anonymen namenlosen Kommentare zuletzt wieder zugenommen haben, hier der ausdrückliche Hinweis:

Ich werde sie weiterhin konsequent NICHT freischalten. ( Ausnahme: die amerikanische Gepflogenheit, nicht zu unterschreiben )

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass dieser und die personenbezogenen Daten, die mit ihm verbunden sind (z.B. User- oder Klarname, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.