Samstag, 11. Mai 2024

Meine 19. Kalenderwoche 2024

"Schlage fünf Demokraten, 
schüchtere fünfhundert ein."
Ronen Steinke
"Ich bitte euch, seid Menschen!"
Margot Friedländer 
"Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar"
Ingeborg Bachmann


Heftige Regengüsse gab es auch am vergangenen Samstag wieder. Also bin ich meinen Lieblingsbeschäftigungen nachgegangen: Lesen, Schreiben, Nähen. Auch gut.




Kochen gehört nicht zu meinen Leidenschaften. Aber ich esse gerne lecker. Also unterzieh ich mich der Anforderung. Und wenn es keine andere Ablenkung gibt, z.B. weil es regnet, stell ich mich auch gerne in die Küche. Schnell muss es gehen, unkompliziert muss es sein, Lieblingslebensmittel müssen dabei sein, allen voran Tomaten. So auch bei dem Rezept von KitchenAchim, das ich mir dann am Wochenende vorgeknöpft habe. Das Prädikat: einfach köstlich! 

Der Sonntag war dann wieder freundlicher. Am klarblauen Himmel balgten sich die Wolken - das passende Wetter auch in Bezug auf dringend notwendige Aufräumarbeiten im Garten. Da lag mir was mächtig auf der Seele. Aber ich habe die Deadline Montag früh um sieben Uhr schließlich geschafft. Uff! Schulterklopf! 

So war ich dann auch zeitig bei der Bank en d'r Sity. Die Highlights am Anfang der Woche bot allerdings eher meine Küche, z.B. Kartoffelmuffins mit grünem Spargel.


Ansonsten galt für diese Woche: "Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser schönen Maienzeit"...


Und wie immer schließe ich diesen Post ab mit den Verlinkungen bei Andreas Samstagsplausch, der Gartenwonne & ihrem Frühlingsglück, den Sonntagsschätzchen der Zitronenfalterin, Nicoles magischem Mai und dem mosaic monday Heidruns. 

Bon week-end!

                                                                                         

10 Kommentare:

  1. Hach.. Danke für den Link zu KitchenAchim... habe gestern die ZucciniRosen gemacht.. sehr sehr lecker...
    Ein schönes Wochenende
    wünsch ich Dir und
    liebe Grüße
    illy

    AntwortenLöschen
  2. Ich geniesse es gerade, kulinarisch verwöhnt zu werden.
    L G aus den Ferien, Pia

    AntwortenLöschen
  3. Oh ja, mit den Regenfällen drückte das mitlerweile doch etwas auf Gemüt.
    Schön, dass Du trotzdem feine Beschäftigung gefunden hast. (Und das Gericht klingt lecker)
    Hab ein weiterhin sonniges warmes Wochenende, die Tage entschädigen ja gerade...
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Astrid,
    ach ja dieser Regen... Hier war es jetzt drei Tage besser und so ging es schnell in den Garten. Morgen soll es noch schön sein, perfekt zum Grillen mit der großen Familie und dann gibt es wieder Regen. ;-)
    Bei Dir gab es viele leckere Dinge zu Essen, die schauen total lecker aus. Und Nähen warst Du auch, das wird hier gerade jeden Tag verschoben, weil so viel los ist.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  5. Nachdem alles gut gegossen ist und du kulinarisch verwöhnt bist, kann der blühende Mai doch durchstarten. Genieße dein schönes Wochenende!
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  6. Ich wünsche Dir eine schönen Maienzeit, wo auch immer Du Dich gerade so rumtreibst.
    Liebe Astrid, lass es dir gutgehen und sei lieb gegrüßt
    Nicole

    AntwortenLöschen
  7. Ich kann mir denken, wohin dich Herz und Körper zogen.
    Mein Auto ist auch schon wieder gepackt, für eine weitere Fortbildung in deiner alten Heimat.
    Schnell und lecker, so muss Küchenzeit aussehen, vor allem wenn es für einen einzelnen Teller ist. Du animierst mich gerade, wieder etwas besser für mich zu sorgen.
    Viel liebe Grüße und schöne Tage,
    Karin

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Astrid,

    das klingt nach viel Musezeit ! Nun ist das Wetter ja seit Donnerstag tadellos das muss einfach genossen werden, so haben wir es jedenfalls gemacht !

    Alles Gute und liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  9. kitchen achim folge ich jetzt auch. vielleicht gibt es heute abend obiges rezept, denn eine packung blätterteig wartet noch aufs verarbeiten. deine fotos sehen immer so appetitlich aus. ich vergesse immer, meine gerichte zu fotografieren, ich sollte mein smartphone mal auf den esstisch legen ;)!
    schön, dass du unterwegs bist! mal sehen, ob ich gleich bei den 12 von 12 erfahre, wo du dich rumtreibst!
    liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen
  10. Des Hörnla gibt's halt nur in Bambärch. Weil an jedem anderen fränkischen Ort heißt es "Bamberger" :-)
    Wie schön, dass Du im fränkischen Venedig warst. Auch wenn Abschiednehmen und Zugverspätung blöd sind. Danke für's Mitnehmen durch Deinen Tag und herzliche Grüße!

    AntwortenLöschen

Danke, dass du dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst!

Ich wünsche mir allerdings nach wie vor, dass ein Name am Ende des Kommentars steht.
Da die anonymen namenlosen Kommentare zuletzt wieder zugenommen haben, hier der ausdrückliche Hinweis:

Ich werde sie weiterhin konsequent NICHT freischalten. ( Ausnahme: die amerikanische Gepflogenheit, nicht zu unterschreiben )

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass dieser und die personenbezogenen Daten, die mit ihm verbunden sind (z.B. User- oder Klarname, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.