So sieht das aus der Distanz aus.
Auch wenn Google es nun begünstigt, anonym zu kommentieren, wünsche ich persönlich mir nach wie vor, dass ein Name am Ende des Kommentars steht, am besten noch mit dem Blognamen. Wie soll ich so einen Gegenbesuch hinbekommen?
Ganz im Sinne von Karin Kuschik & aus gegebenem Anlass: "Wer mich ärgert, bestimme immer noch ich!" Darauf abzielende Kommentare braucht man/frau gar nicht erst posten, die fliegen schon bei der ersten Hürde raus.
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass dieser und die personenbezogenen Daten, die mit ihm verbunden sind (z.B. User- oder Klarname, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Bei mir haben sich an den Rosen die meisten Blütenblätter verabschiedet, liebe Astrid. Aber es regnet (eigentlich ein Glück) auch ununterbrochen stark! Die "Bärentatze" sieht herrlich aus. Ich muss gestehen, ich kenne sie gar nicht! Aber sie scheint (auch im Garten) ein toller Hingucker zu sein! Euch ein charmantes Wochenende und einen ganz lieben Gruß, Nicole
AntwortenLöschenWunderschöne, interessante Mischung. Hier blüht nur ein winzige Rose, die ich mal ausgepflanzt habe, alles andere verweigert sich.Dafür gerade auf: Pfingstrosen. Herzlich, Sunni
AntwortenLöschendas schaut richtig schön aus
AntwortenLöschenlg gabi
Ein stilvolles, wunderschönes Arrangement ! Gerade die etwas vom Regen gelittenen Rosen haben einen eigenen Charme ! Liebe Astrid ich wünsche dir ein angenehmes Wochenende, Freitagsgrüße von Anna
AntwortenLöschen...schön, wenn man auf Blumen aus dem Garten zurück greifen kann, liebe Astrid,
AntwortenLöschendie Bärentatze ist imposant, die Rosen geben deinem Arrangement eine weiche Note...
wünsche dir ein leichtes Wochenende,
liebe Grüße Birgitt
Liebe Astrid, ich habe die Rosen erst für Pfingstrosen gehalten und mich über die Farben gewundert. Toll, was Du gezaubert hast. Hoffe bei Euch ist alles im grünen Bereich!
AntwortenLöschenViele Grüße Margot
Wenn ich nur annähernd so schönes Material auf meinem Balkon hätte, wäre ich schon mehr als glücklich ...
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Astrid rechtsrheinisch
Sehr schön und das aus Bordmitteln. 💕
AntwortenLöschenIch wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina
They are lovely. It must make you smile a little when you walk past! #FridayBliss
AntwortenLöschenDer Acanthus ist imposant und leider wollte er in meinem Garten nicht. Deine Gartenblumen hast du sehr schön kombiniert und die Rosen versprühen ihren unwiderstehlichen Charme.
AntwortenLöschenHab ein feines Wochenende, liebe Astrid - herzliche Grüße von Marita, die sich grad fragt, ob ihr Kommentar zu den letzten Freitagsblümchen gar nicht angekommen oder gar im Spam gelandet ist??? ;-)
das ist ein sehr schönes stillleben - toll, dass du sogar akanthus in deinem garten hast! ich habe ihn kürzlich auch irgendwo gesehen, weiß aber gerade nicht mehr wo...
AntwortenLöschenliebe grüße
mano
zu dorothea e. komme ich noch!!
wow
AntwortenLöschendie Bärentatze sieht aber exotisch aus ;)
schön die Rosen dazu
liebe Grüße
Rosi
Es gibt doch nichts Schöneres als Blumen aus dem eigenen Garten :-) Herzliche Grüße und einen entspannten Sonntag, helga
AntwortenLöschenDer Akanthus ist traumhaft wunderwunderschön! Und Deine verregnete Woche - aufgemuntert durch einen aktiven Herrn K! Das freut mich zu lesen! Alles Gute und bon weekend Du Liebe! Eva
AntwortenLöschen