Donnerstag, 3. April 2014
April - Farbpalette: Himmelblau
17 Kommentare:
Auch wenn Google es nun begünstigt, anonym zu kommentieren, wünsche ich persönlich mir nach wie vor, dass ein Name am Ende des Kommentars steht, am besten noch mit dem Blognamen. Wie soll ich so einen Gegenbesuch hinbekommen?
Ganz im Sinne von Karin Kuschik & aus gegebenem Anlass: "Wer mich ärgert, bestimme immer noch ich!" Darauf abzielende Kommentare braucht man/frau gar nicht erst posten, die fliegen schon bei der ersten Hürde raus.
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass dieser und die personenbezogenen Daten, die mit ihm verbunden sind (z.B. User- oder Klarname, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
ja, männertreublau ist so schön! ich glaub, meine lieblingsaprilfarbe ist frühlingsbirkenblättergrün! unsere große birke hat jetzt das wunderschöne grünspektakel eröffnet!
AntwortenLöschenliebe grüße, mano
Kann ich verstehen. Ich mag ja auch das Limonengrün der Spitzahornblüten so sehr ( Lieblingsblütenfarbe Nr. 2 nach Vergissmeinnichtblau ).
LöschenBei uns sind das auch Gewitterblümchen. Ich freu mich auf die rosa angehauchten Apfelblüten. Aber das Blau der Vergissmeinnicht ist auch eine Schau. :-) Liebe Grüße von Nicole
AntwortenLöschenJa, die Apfelblüte ist was besonders Schönes. Leider gibt es hier um mich herum keine Apfelbäume mehr...
LöschenHimmelblau ist super...da bin ich dabei...Meine Tulpen fangen gerade an, den Garten bunt aufzumischen...;-) LG Lotta.
AntwortenLöschenGlaub ich dir, da hast du sicherlich einiges in petto...
LöschenLG
Also ihr seid ja fast Mittelmeer, die blühen noch nicht hier... hab welche im Garten. Und lustig, für meine Monatscollage, die ich gern auch ohne nic weiter machen möchte, habe ich mir auch blau ausgesucht... Und eine Stunde zu spät aufgestanden bin ich. Hab nicht gemerkt, dass mein "neues altes" Handy sich die Sommerzeit nicht selber holt... Luxuriöserweise durfte ich ja die letzten drei Tage ohne Wecker ausschlafen (und da war ich von alleine früher wach...) Einen schönen Tag Ghislana
AntwortenLöschenDa bin ich ja schon gespannt...
LöschenLG
Gewitterblümchen und Vergissmeinnicht sind seit meiner Kindheit geliebte kleine Blüten, im Garten meines Großvaters waren sie überall.
AntwortenLöschenWenn ich sie sehe fühle ich immer kurz wie die damalige Grundschülerin...
Ein Geschenk!
Ganz liebe Grüße,
Kerstin
Du, das geht mir genauso: Ich fühle mich bei ihrem Anblick wie ein Kind!
LöschenLG
Gewitterblümchen nennt man die hier??? Echt??? Da kann ich ja echt sogar noch was über meine eigene Heimat lernen ... hihi
AntwortenLöschenSchön sehen sie aus, bei uns dauern sie glaub noch ein bisschen.
Liebe Grüße aus der Heimat
Pamy
Warts ab!
LöschenLG
Ich liebe Vergissmeinnicht und jedes Jahr kommen bei mir im Garten neue dazu.
AntwortenLöschenLG verena
Ich habe früher massenweise Vergissmeinnicht gekauft und in einem Beet, in dem Rosen stehen, blaue "Bänder" gepflanzt. Leider säen sie sich nicht so aus, wie ich es mir wünschen würde.
LöschenLG
Ich liebe Ehrenpreis! Ist bei uns noch lang nicht in Sicht! Normalerweise verbinde ich mit Anfang April das knallige Gelb der Forsytien und kräftiges Tulpen Rot-Gelb. Heuer ist alles ein wenig früher und ich schwelge schon in Zartrosa Pfirsch- und Apfelblüten.
AntwortenLöschenLiebe Astrid,
AntwortenLöschenich habe Deinen Blog gerade durch Zufall gefunden, und finde es hier ganz toll.
Die Post´s über die verschiedenen Bäume, Klasse.
Ich freue mich gerade über alles was im Garten anfängt. das bunt der Tulpen, die schon ganz leicht aufspringenden Apfelblüten und nicht zu vegessen das lila meiner Fliederbäume, die jeden Tag mehr Farbe zeigen.
Ich komme Dich jetzt des Öfteren besuchen und trage mich direkt als Leserin ein.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Bettina
Liebe Astrid,
AntwortenLöschenhimmelblau, unbedingt! Ich mochte den kleinen Ehrenpreis immer, wir glaubten als Kinder auch, dass man ihn nicht pflücken darf, weil es sonst regnet....Aber er war doch so hübsch, zusammen mit Gänseblümchen, also haben wir es trotzdem getan. Heute freue ich mich über Regen!
Liebe Grüße
Deine Sarah