... meinen zehnten, nicht karnevalistischen Overall aka Schneeanzug!
Euer Daumendrücken hat geholfen, denn ich habe nicht mal den ganzen Montag Zeit dafür gehabt, weil ich mit dem Herrn K. "en d'r Sity" musste und abends in ein Konzert. Gemeinsam Tee getrunken haben wir auch noch und zu Abend gegessen. Geht doch! ( Hoffentlich merke ich mir das bis zum nächsten Mal! Drei Stunden habe ich gebraucht ohne Zuschneiden und Besticken... )
Es ist das dritte Exemplar aus dem in der ganzen Familie heiß geliebten beschichteten "Staars" von Farbenmix, der hier gehortet wird. Aber einen geschlechtsneutraleren, wasserabweisenden Stoff habe ich bisher nicht gefunden ( außer in uni - aber da kann man einen Schneeanzug dann auch kaufen, ist mir nicht originell genug ).
![]() |
Alle Daten ( Schnittmuster, Isolierung ) & Nähtipps zu diesem neuen Exemplar sind in diesem Post vom Winter 2012 zu finden. Die Stickdatei ist von hier. Ich habe dabei viel Reflektorfolie & Nachtleuchtgarn verwendet, um zur Sicherheit des Kindes im Dunkeln beizutragen.
Ich habe ehrlich gesagt momentan bei meinem Zeitdruck keine Lust, alles wieder aufzuschreiben: Die Overall - Posts sind zwar meine am häufigsten aufgerufenen Nähposts ( insgesamt sicher 10.000 mal ), aber auch die am wenigsten kommentierten. Dabei würde es mich so freuen & interessieren zu hören, ob meine Ratschläge genutzt haben oder nicht. So komme ich mir als Dienstleister ohne Feedback ( ohne Bezahlung sowieso ) vor, und das verleidet selbst mir dann ab und an das Bloggen...
Genug lamentiert! Ich muss dann mal wieder an die Maschinen.
Ohhhh liebe Tante A., was für ein zuckersüßer Sternen Räuber Bär Overall! Der kleine T.wird darin den Winter ganz sicher kuschelig warm verbringen!
AntwortenLöschenDas hast du wirklich wieder super schön gezaubert....und das in der Zeit!
Prima das der Tag auch noch Zeit für euch hatte...
DANKE....kann ich nicht genug sagen!
Drücker
Das ist soooo super zucker suess!!!!
AntwortenLöschenLg kathrin
Der Overall sieht so super und kuschelig aus, da würde ich am liebsten selbst rein schlüpfen. Sollte ich jemals in den Genuß von Enkelkindern kommen und ihn nacharbeiten, werde ich Bericht erstatten. Bis dahin kann ich leider nur einen lieben Kommentar ohne Beurteilung deiner Ratschläge hinterlassen.
AntwortenLöschenHerzlichst Ulla
das daumendrücken hat geklappt - es sieht mit dem *bär* und den 2 stoffen sehr *professionnel* aus ! bravo Astrid !... und der schnee kann jetzt kommen *
AntwortenLöschenLiebe Astrid, ich hatte just ein kleines Kind zu Besuch, samt Eltern natürlich, welches hervorragend in so einen Anzug passen würde....Ich finde dein Werk sehr gut gelungen, und sollte ich Enkelkinder bekommen, werde ich mich hoffentlich an deine Kunstwerke erinnern...von mir leider auch nur einen Kommentar ohne Beurteilung deiner Ratschläge.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Katja
Liebe Astrid, da freue ich mich, dass das Draumendrücken geholfen hat... Mit dem Effekt deiner Ratschläge kann ich ja so gar nichts anfangen als "Näh-Nerd"... Ich staune einfach bloß... Ratschläge "abstauben" und nicht danke sagen kann ich mir fast nicht vorstellen. Für den kleinen Kuschel-Overall-Träger kann der Winter ja dann kommen ;-) Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenSeufz!
AntwortenLöschensowas sieht in Erwachsenengröße einfach gar nicht mehr cool aus ... GROSSER SEUFZER!
Traumhaft!
Traumhaft schön!!!
Ist der schön!!! So ein Anzug ist ja viel schöner, als ein gekaufter, da ja auch noch jede Menge Liebe darin steckt! Mit dem Kuschelrand... hach, da würde ich gerne noch mal ein kleines Kind sein.
AntwortenLöschenGanz herzliche Grüße
Martina
Der sieht richtig toll aus. Den Staars-Stoff habe ich mittlerweile komplett vernäht. Ich erinnere mich noch an den ersten selbstgenähten Schneeanzug für das große Lockenmädchen mit Fleecefutter, Thermolam und Spezialfolie gegen Durchnässen. Der hat sich super bewährt. Dieses Jahr habe ich mich an keinen begeben. Der vom letzten Jahr passte noch.
AntwortenLöschenNa, ob es noch Schnee geben wird, damit der feine Sternenoverall seine Schneetauf bekommen kann?
Liebe Grüße
Andrea
Der sieht so klasse aus... bin ganz verliebt in das Teil! ♥ Leider kann ich dir kein Feedback dazu geben, denn meine Kinder sind dem entwachsen ;)) und selber haben sie noch keine ....lach. Aber wenn es soweit sein sollte, dann werde ich SICHER auf einen deiner Overalls zurückgreifen liebe Astrid, denn der ist mehr wie süß!!
AntwortenLöschenAllerliebste Grüße
Christel
Mir gefällt das Design, der Stoff, die Farben. Schöner Overall!
AntwortenLöschenLiebe Grüße.
Liebe Astrid,
AntwortenLöschenich würde Dir ja gerne sagen, ob all Deine Tips geholfen haben, aber ich kann so etwas sowieso nicht und darum versuche ich es auch gar nicht erst - egal ob mit oder ohne Tips. Außerdem sind die E-Kinder solchen Anzügen inszwischen entwachsen. Vielleicht würde ich ja sonst einen Versuch wagen.
Aber schön ist der Anzug geworden.
Lieben Gruß
Katala
Uh wow, der ist ja sowas von cool. Die gesamte Kombi ist wirklich perfekt. Sehr, sehr cool!
AntwortenLöschen"Isch abe fertisch..." Das würde ich jetzt auch gern von mir behaupten, aber irgendwie kommen nach einem gelösten Problem hier zwei neue hinzu...;-). Der Overall ist wunderhübsch geworden! Genäht habe ich noch nie einen...das Feedback muss ich dir also schuldig bleiben...;-). LG Lotta
AntwortenLöschenDa ast du aber wunderschön fertisch, liebe Astrid – der Schneeanzug sieht einfach superentzückend aus. Und ich bin mir übrigens sicher, wenn du mal einen in Unifarben machst, sieht der auch noch immer um Klassen schöner aus als ein gekaufter! Leider kann ich dir nähtechnisch dazu kein Feedback geben… ich bin noch immer in der Saumhochnäh-Phase ;o)
AntwortenLöschenDank dir auch sehr für deinen Kommentar in Sachen Erziehung zum kritischen Denken - ich kann deinen Schulfrust nach all den Jahren, all dem Enthusiasmus und der reingesteckten Energie gut nachvollziehen – mein Bruder und meine Schwägerin sind auch (bereits pensionierte) Lehrer und auch da ging’s in dieser Richtung in den letzten Jahren bergab. Von all den Schulreformen, die ich bisher (jedenfalls in Ö) mitbekommen habe, gingen nur wenige in eine Richtung, die mir wirklich sinnvoll vorkam…
Mit ganz herzlichen rostrosigen Adventgrüßen
von der Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/12/rettet-die-lachfalte-12-endspurt.html
Wow - bei dir wäre ich auch gerne Enkelin :-)
AntwortenLöschenHerzlichst - Monika
In diesem Falle könntest du auch Großneffe sein!;-)
LöschenGLG
Du Fleißige! Hab lieber weiter Spaß! Die Welt ist eh undankbar...:-)
AntwortenLöschenLieben Lisagruß!
Mensch...super schön geworden! DICKES KOMPLIMENT!!!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Gisi
Ich sehe schon - mir wird in den nächsten Jahren mit Nichte/Neffe nicht langweilig. :D Allein so viele tolle Nähideen. Der Overall sieht wahnsinnig kuschelig aus und super, dass du noch so viel Reflektierendes mit eingenäht hast - da bin ich auch großer Fan von. :-)
AntwortenLöschenLiebster Gruß
Steffi