Vor einem Jahr sah der morgendliche Blick aus meinem Badezimmerfenster so aus,
vor zwei Jahren sogar so.
Aber jetz ham's mir die Aussicht verstört,
indem der Baum in dieser Woche beschnitten wurde.
Geweckt hat mich das Gerumpel der Müllwerker.
Mein Gott, der Termin ist wegen Ostern vorverlegt!
Katzenwäsche, dann schnell alles rausstellen,
denn ich hab die Abholung vor zwei Wochen schon verpasst.
Anschließend noch mal nach oben, Schlafzimmer lüften!
Ein Blick aus dem Fenster darf noch sein.
Meine Talismane endlich angelegt
In der Zwischenzeit hat mir der Backofen zwei Croissants aufgebacken.
Bevor ich die verdrücke, schau ich mir noch mal die netten Ostergrüße von Nicole/niwibo an,
die gestern angekommen sind, als ich außer Haus musste.
Nach dem ungeplanten morgendlichen Schnellstart habe ich in aller, aller Ruhe gefrühstückt.
Ich war allerdings wohl so durch den Wind, dass ich mich ohne Schlüssel
zum Einkauf aufgemacht habe
( zum Glück habe ich Nachbarn mit ).
Erstes Ziel: mein Obst- & Gemüsehändler, dann Drogeriemarkt und Epicerie...
Was vom Magnolienblüten - Traum übrig geblieben ist, wird hiernach zusammengekehrt
( bevor es - hoffentlich - morgen regnet ).
Zwischendurch eine Verschnaufpause beim Zwölf-Uhr-Leuten
Später will ich mir einen Gemüsestrudel machen. Dafür Brokkoli aufgetaut
Nachdem ich weiter die Blätter & Co aufgesammelt und gefegt habe,
bin ich bei 23°C reichlich ins Schwitzen gekommen.
Kaffeepause ist jetzt angesagt.
Und schon sind die zwölf Fotos beieinander!
Die bringe ich jetzt schleunigst zu
Dann setze ich mich hin und lese ein neues, faszinierendes Buch...
Wunderschöne, stimmige Bilder!
AntwortenLöschenHerzlichen Dank für diesen Einblick
Ja, die Müllabfuhrtermine können einen schon mal überraschen... geht mir auch so an Feiertagen.
AntwortenLöschenDas Baumschneiden ist unschön. Auch wenn es wohl nötig war - hoffentlich...
Bei uns wurde vor einem Jahr eine große Akazie direkt vor der Haustür gefällt (Nachpflanzung wurde zwar versprochen, ist aber noch nicht erfolgt). Die fehlt mir immer noch so.
Herzlichst,
Sieglinde
Deine „12 von 12“ im April lesen sich wie ein Tag, der einfach alles hatte: kleine Katastrophen, liebevolle Details, ein bisschen Chaos, ganz viel Alltag – und trotzdem so viel Herzenswärme zwischen den Zeilen. Ich bin mit dir durch diesen Tag gegangen wie mit einer alten Freundin, die man kennt, weil sie nichts beschönigt, aber immer das Schöne sieht.
AntwortenLöschenAllein der Einstieg hat mich schon erwischt. Dieses verstörte Gefühl, wenn einem der eine Baum – der über Jahre hinweg Teil des persönlichen Morgengrußes war – plötzlich beschnitten wird… das ist mehr als nur ein veränderter Ausblick. Das ist, als hätte man kurz den Takt verloren. Und doch: Du schaust trotzdem wieder raus. Hältst inne. Atmest. Und das sagt so viel über dich.
Ich musste schmunzeln über dein Rennen zur Mülltonne – und gleichzeitig habe ich genau diese Hektik gespürt, die einen überrollt, wenn der Tag früher losgeht als gedacht. Diese Mischung aus Ärger, Selbstironie und dann doch wieder einem liebevollen Blick auf den eigenen Morgen. Und wie schön, dass es noch Platz gab für Croissants aus dem Ofen und ein Dankeschön an Nicole – so etwas macht einen Tag plötzlich wieder rund.
Dass du dann auch noch den Schlüssel vergessen hast, passt irgendwie charmant ins Bild – wie das Leben halt manchmal spielt. Es freut mich, dass du Nachbarn hast, die mitdenken, mithelfen, mitlachen. Auch das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Stück Geborgenheit im Alltag.
Dein Weg durch die Erledigungen, durch die Sonne, die Hitze, das Fegen, das Zwölfuhrläuten – das alles wirkt wie ein Tanz durch einen Tag, der kein „großes Ereignis“ braucht, um Bedeutung zu haben. Denn du gibst ihm diese Bedeutung mit deinem Blick, deiner Aufmerksamkeit, deiner Art, selbst dem zusammengekehrten Blütenteppich noch etwas Würde zu lassen.
Und ich liebe, wie du dich selbst in all dem nicht verlierst: Du nimmst dir eine Kaffeepause, gönnst dir ein Buch am Abend, machst dir Gemüsestrudel und atmest einfach mal durch.
Weißt du, was mich am meisten beeindruckt?
Wie du dich selbst ernst nimmst, ohne dich je zu wichtig zu machen.
Wie du offen berichtest, aber dabei so viel Herz in den kleinen Dingen findest.
Und wie du selbst aus einem völlig alltäglichen Tag eine Erzählung machst, die berührt – nicht laut, nicht spektakulär, aber ehrlich und mit einer Wärme, die lange nachklingt.
Ich wünsche dir von Herzen, dass das Buch, in das du dich am Ende vertiefst, genauso faszinierend ist, wie dein Tag war – und dass der nächste, vielleicht ruhigere Morgen dich mit einem Ausblick begrüßt, der dich wieder ein bisschen versöhnt – mit dem verstörten Baum, mit der vorgezogenen Müllabfuhr und vielleicht sogar mit der eigenen Vergesslichkeit.
Du hast mir mit deinem Text mehr geschenkt als „nur“ zwölf Bilder. Du hast mir einen echten Tag gezeigt. Und das ist so viel mehr wert. Danke dafür.
Fühl dich herzlich gedrückt! T.
ein schöner, recht entspannter tag bei dir - bis aufs blütenfegen vielleicht. dass die magnolie schon fast blütenfrei ist erstaunt mich doch. hier sind sie noch in blüte, fangen aber langsam an braun zu werden. ich hoffe, dein baumblick aus dem badezimmer wird noch etwas dichter!!
AntwortenLöschenhab noch einen schönen abend und einen angenehmen sonntag!
liebe grüße von mano
War das heute nicht ein schöner sonniger Tag liebe Astrid?
AntwortenLöschenAuch, wenn der Tag hektisch bei Dir begann, er ist dann doch sehr gut verlaufen.
Lass es Dir gutgehen, ganz lieben Gruß
Nicole
Was bin ich froh, dass sich hier in Graz die Müllmänner selbst die Tonnen holen. Wir würden sie sonst regelmäßig vergessen. Und du hast eine Frida Kahlo Uhr, wie toll. So schön bunt. Wie überhaupt wieder sehr schön bunt bei dir. Und blühend.
AntwortenLöschenEinen schönen Sonntag noch und liebe Grüße, heike
Die Müllmänner holen die Tonnen auch selber. Aber: Es ist ein altes Haus und es hat nur eine zugängliche Müllkastenbox für die Restmülltonne. Papier- und Wertstoffmüll sammeln wir in Papier bzw. Plastiksäcken bei uns im Keller. Und die müssen wir dann selbst auf die Straße stellen. Das ist ein bisschen blöd. Aber wer will schon Tonnen auf der Terrasse stehen haben und durchs Wohnzimmer schleifen lassen?
LöschenLG
Bis auf das Schlüsselding war es ja ein netter, frühlingshafter Tag.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße ins Rheinland!
Clara
Nicht nur Deinen Tag mitgelesen, sondern auch die "Great Women" entdeckt - das ist ja schön...
AntwortenLöschenliebe Astrid... ich gestehe der Garten in der Steiermark hat genau mein Gefühl getroffen als ich deinen Post las, besser hätte man es nicht ausdrücken können, deshalb stehe ich jetzt still und unterstreiche jeden Satz..mit einem gerührten Tränchen....und einer lieben Umarmung...Angel.
AntwortenLöschenhihi..
AntwortenLöschendas war ja ein Schnellstart in den Tag..
aber danach ging es ja gemütlich.. kulinarisch und bunt weiter
Schlüssel vergessen ist bei mir auch so eine "Krankheit"
daher steckt er jetzt immer außen an der Tür
da ich alleine auf meiner Etage wohne ist das kein Problem
(habe es aber auch schon geschafft ihn dort zu vergessen )
schade dass der Baum geschnitten wurde
aber von Zeit zu Zeit muss es ja sein
und fleißig warst du dann auch noch
da war die Pause verdient
viel Lesevergnügen mit deinem neuen Buch
schön auch das Geschenk von Nicole
liebe Grüße
Rosi
Liebe Astrid,
AntwortenLöschendein „12 von 12“ liest sich wie ein kleines Mosaik aus echten Momenten – ein bisschen chaotisch, sehr lebendig und voller Herz. 💛 Ich musste bei der „Talismänner“-Szene genauso schmunzeln wie beim Mülltonnen-Alarm. Und wie du den Baumverlust mit so feinem Gespür beschreibst – das trifft. Es sind oft genau diese „kleinen“ Dinge, die in uns etwas bewegen. Danke, dass du uns mit durch deinen Tag nimmst – so ungeschönt und gleichzeitig mit liebevollem Blick aufs Leben.
Herzliche Grüße aus dem Norden
Rosi 🌷
Liebe Astrid, so ein Start in den Tag mit blauem Himmel ist eindeutig besser als grau-in-grau! 😍 Auch wenn die Müllabholer dann Krach schlagen... Aber weißt eh, "Talismänner" sollten heutzutage auch gegendert werden 😜😉 Schade, dass die Magnolienblüte schon wieder Geschichte ist - dafür ist die Deko samt Blüten auf dem "Mittags"-Tisch wunderhübsch!
AntwortenLöschenAlles Liebe, Traude
https://rostrose.blogspot.com/2025/04/weltreise-2024-reisegarderobe-resume.html
Hallo Astrid,
AntwortenLöschenaha, bei Euch kommt die Pappe in Papptüten, das habe ich so auch noch nie gesehen, bei uns gibt es nur große Tonnen und immer die Frage, wo man die überall hinstellt weil sie ja schon Platz wegnehmen.
Schmuck wird hier in der Nacht auch immer ab- und am nächsten Morgen wieder angelegt. Zum Kehren hattest Du ja reichlich und Dir somit eine schöne Kaffeeauszeit verdient, so sagt man doch, gell?
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Papiertüten darf nur ich hier in der Straße benutzen, das haben die Abfallwirtschaftsbetriebe damals überprüft & genehmigt🤣. Bei mir gibt es keinen Platz für weitere Tonnen. Und auf der Straße bei ein Meter breiten Gehweg auch nicht. Käme nur mein Wohnzimmer in Frage. 🤣
LöschenLG
Liebe Astrid,
AntwortenLöschendas klingt nach einem schönem Tag, auch wenn er etwas stressig begann. Wie immer zeigst du so farbintensive Bilder, die mir in jedem deiner Posts so gut gefallen. Kulinarisch hast du dich verwöhnt und von Nicole wurdest du mit schönen Sächelchen verwöhnt...ein rundum gelungener Tag.
Hab einen gemütlichen Abend - lieben Gruß von Marita
Liebe Grüße
23 Grad? Da ist's hier im Norden Dänemarks deutlich kühler und vor allem recht windig. Mützenwetter.... Aber so herrlich am MeerDanke für deinen lieben Kommentar und vor allem auch die Buchempfehlung.
AntwortenLöschenLG
Elke
Liebe Astrid,
AntwortenLöschenoh ja, den Schreck mit den Müllautos kenne ich auch. Da bei uns nicht so oft geleert wird, ist es verheerend, wenn wir es vergessen, die Mülleimer rauszustellen. Aber ansonsten sieht es bei dir nach einem wunderschönen Tag aus. Wieder mit sehr ansprechenden und äußerst gelungenen Bildern. Mein Lieblingsbild ist dein Gartenfoto beim Zwölf-Uhr-Leuten. Da ist es sehr erholsam, eine Verschnaufpause zu machen.
Hab eine gute Nacht!
Liebe Grüße
Ingrid
Schnell hattest Du an dem schönen warmen Samstadg Deine Fotos zusammengestellt. Aber das war ja auch ein sommerlicher Tag (bei uns wurde es so warm)
AntwortenLöschenDas mit den Mülltonnen kenne ich auch, fast immer die Restmülltonne bei mir. Aber die paar male, wo ich sie vergesse, wg Verschiebungen, sehe ich es beim Hundegaeng, puh ;)
Ich schaue jetzt noch Woche und Blumenstrauß an, zu so wenig digitaelem gekommen...
Liebe Grüße
Nina
Liebe Astrid,
AntwortenLöschenHui - da warst du aber flott mit deinen 12 Fotos.
Wahrscheinlich kommt das davon, wenn frau so einen rasanten Start in den Tag hinlegt.
Gut, dass du es noch rechtzeitig geschafft hast, den Müll rauszustellen.
Dieser April ist schon ein ganz besonderer.
Kein Wechselwetter und viel zu warm.
Nicht, dass ich das nicht auch genießen kann. Ganz im Gegenteil.
Aber es fühlt sich trotzdem falsch an. Seuftz.
Viele Claudiagrüße
Ooooo... ich bin verliebt!! Das Hahnenkännchen ist so bezaubernd, liebe Astrid. Das könnte glattweg klauen ;) Bei den Croissant fällt mir gerade ein, dass meine Schwiegermama sie bestimmt in ihrer neuen Heißluftfriteuse aufgebacken hätte. Sie macht neuerdings alles damit - sogar ihr Frühstücksei.. lach! Auch hier liebste Grüße!
AntwortenLöschen