Von den Auswirkungen des mit einer Stofflieferung ins Haus geflatterten Kataloges des dänischen Stoff - Dealers in der Tochterfamilie habe ich ja schon wiederholt berichtet. Er hat - das ist ja eigentlich sein Zweck - jede Menge Wünsche aufkommen lassen. Mit der Erledigung derselben war ich im Mai gut beschäftigt.
Der Höhepunkt des Ganzen war allerdings der äußerst niedlich vorgetragene Wunsch der Jüngsten nach dem im Katalog abgebildeten Einhorn - bittäää!
( Dieses Kind hat das charmanteste Lächeln aller Kinder der Familie, unglaublich! )
Der Höhepunkt des Ganzen war allerdings der äußerst niedlich vorgetragene Wunsch der Jüngsten nach dem im Katalog abgebildeten Einhorn - bittäää!
( Dieses Kind hat das charmanteste Lächeln aller Kinder der Familie, unglaublich! )
Gut, Oma macht das schon, auch wenn sie schon seit ewigen Zeiten keine Tiere oder Puppen mehr genäht hat. Zu schwierig sollte das doch nicht sein, wies das Schnittmuster als Schwierigkeitsgrad drei von fünf Sternen aus.
Typischer Fall von "Denkste"!

Mach ich alles sowieso nicht gerne, auch das Zuschneiden nicht. Aber manchmal führt halt ein steiniger Weg zum Erfolg.
Die Anleitung in Wort und Bild ließ sich gut an.
Aber ausgerechnet da, wo es um die schwierigsten Stellen der Zusammennäherei von insgesamt fünfundzwanzig Einzelteilen ging, fehlten die Abbildungen und der deutsche wie englische Text hatte so seine Unverständlichkeiten.
Aber ich frickle mich ja durch, unterdessen dann auch auf meinen ganz eigenen Wegen. Eine drei Zentimeter Öffnung, um alles zu wenden und anschließend mit ca. einem Pfund Füllwatte auszustopfen, war zuletzt dann aber doch noch eine sehr ehrgeizige Vorgabe!
Aber ausgerechnet da, wo es um die schwierigsten Stellen der Zusammennäherei von insgesamt fünfundzwanzig Einzelteilen ging, fehlten die Abbildungen und der deutsche wie englische Text hatte so seine Unverständlichkeiten.
Aber ich frickle mich ja durch, unterdessen dann auch auf meinen ganz eigenen Wegen. Eine drei Zentimeter Öffnung, um alles zu wenden und anschließend mit ca. einem Pfund Füllwatte auszustopfen, war zuletzt dann aber doch noch eine sehr ehrgeizige Vorgabe!
Aber letztendlich habe ich alles an zwei Nachmittagen geschafft. Und das Ergebnis gefiel nicht nur meiner Süßen...
Verlinkt mit dem Creadienstag und Handemadeontuesday und - nicht zu vergessen! - mit Ulrikes Magic Crafts Juni
Wahnsinn!
AntwortenLöschenIch mag ja auch Einhörner, aber nicht diese superkitschigen, mit Regenbogen usw. Dein hat genau den richtigen "süss Faktor", das würde ich auch nehmen.
Da hat sich die Mühe ja gelohnt und wird mit viel Liebe und Lächeln belohnt.
Liebe Grüße
Nina
Liebe Astrid, da hast du ein wahres Meisterstück vollbracht. Und die kleine wird es begeistert in die Arme geschlossen haben. Was für ein GLück, wenn man eine Oma hat, die diese Wünsche erfüllen kann! Herzlich, Sunni
AntwortenLöschenGerade dafür sind doch Omas da, um solche Wünsche zu erfüllen. Das ist so schön geworden. Beste Grüße von Rela
AntwortenLöschenGanz entzückend!
AntwortenLöschenDa wird die Kleine sicher strahlen.
LG von Susanne
Wow,
AntwortenLöschenliebe Astrid, da hast du dich selbst übertroffen! Wohl den Kids, die eine solche liebe und talentierte Oma haben!!
Liebe Grüße,
Tanja
du meine güte, ist das Tierchen süß!
AntwortenLöschenSo eine liebevolle Oma hätte ich auch gerne gehabt. Und so ein knuffiges Einhorn natürlich auch ...
AntwortenLöschenHerzliche Grüße von einer sonst eher stillen Leserin - Elena
Ach Astrid, was bist du doch für eine ganz liebe Oma !
AntwortenLöschenDein Einhorn zaubert auch mir ein Lächeln ins Gesicht !
Es ist wunderschön geworden.
Da kann ich mir gut die strahlenden Kinderaugen
deines Enkelkindes vorstellen :-)
♥lichst Jutta
Du bist echt eine märchenhafte Oma mit Zaubernähkünsten!
AntwortenLöschenKein Wunder, dass die Kleine so strahlt!
Ich bin schwer beeindruckt, denn das Einhorn ist ein Meisterwerk.
Gar nicht kitschig, sondern richtig edel und dabei noch lieb.
Beeindruckte Grüße schickt Sieglinde
Wie süüüß! Aller Widrigkeiten zum Trotz - haste prima hingekriegt. Könnte mir auch noch gefallen.
AntwortenLöschenViele Grüße
Christel
WOW!! Das Einhorn ist dir großartig gelungen und wird von der Enkelin bestimmt sehr geliebt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus dem hohen Norden
Lydia
Herzlichen Glückwunsch dem Enkelkind zu seiner so geschickten und willigen Oma ♥ Sooo toll, das Einhorn, da muss auch ich mal einen Kommentar hinterlassen. Viele Grüße von einer sprachlosen Nähanfängerin!
AntwortenLöschenIch habe mal ein Kind sagen hören: " Jeder Mensch sollte versuchen, eine Oma zu haben." Hier sieht man mal wieder, wie wahr dieser Satz ist...Liebe Grüße, Heidi
AntwortenLöschenPuh, das muss wirklich eine ziemliche Frickelei gewesen sein. Respekt für dein Durchhaltevermögen und dein gewandtes Nähhändchen. Das Ergebnis ist auf jedenfalls allerliebst und belohnt die vielen Mühen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Unglaublich, was du so alles machst, liebe Astrid! Soooo süß! Und es ist ja ganz schön groß, wie man auf dem Foto von deinem Samstagspost sieht. Da bekommt man auch dieses wundervolle Mädchenglück bzw. Einhornglück zu spüren, finde ich :-). Die Kleine ist aber auch zuu süß. Da kann ich verstehen, dass du ihr jeden Wunsch erfüllst.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ingrid
Liebe Grüße
Gleichsam Einhornzauber.. ..kenne ich ;-)
AntwortenLöschenDas Tierchen ist aber wohlgelungen und wunderhübsch. Und was kann eine Oma schon tun bei so charmantem Lächeln außer zu nähen und zu tüfteln..
GLG Elena
Ich kann Deine kleine Maus so gut verstehen, liebe Astrid. Das Einhorn ist bezaubernd.. mindestestens so charmant wie ihr Lächeln! Allerliebste Grüße, Nicole
AntwortenLöschenNa, da hat sich das Bittäää aber gelohnt liebe Astrid,
AntwortenLöschenne, was ist das Einhorn süß geworden.
So richtig knuffig.
Besonders die golden Hufe sind niedlich und die Wimpern erst.
Auch die Pippi Langstrumpf Shirts aus dem letzten Post sind toll.
Die würde ich auch noch anziehen.
Nun mach Dir einen gemütlichen Abend, ganz lieben Gruß
Nicole
es ist einfach entzückend geworden!! ich würde es auch glatt mit ins bett nehmen ;))!
AntwortenLöschenliebe grüße
mano
Es ist mühselig und unfassbar wieviel Füllmaterial in so ein Viech passt.
AntwortenLöschenAber es ist ziemlich süß!
(mit charmantem Grinsen meinerseits ;-)
Liebe Astrid,
AntwortenLöschendas ist ja ganz zauberhaft geworden! Kannst du es bitte bei mir bei "Magic Crafts " noch verlinken? :0) https://ulrikes-smaating.blogspot.com/p/magic-crafts-linkparty.html - den backlink nicht vergessen -herzlichen Dank! ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
ach wie niedlich
AntwortenLöschendie Friemelei hat sich aber wirklich gelohnt
und wer kann schon seinem süßen Lächeln widerstehen
liebe Grüße
Rosi