Montag, 15. Juni 2020

"Das haben wir noch nie probiert...

... also geht es sicher gut", zitiert die Zitronenfalterin diesen Ausspruch von Pippi Langstrumpf und machte daraus ihr Monatsmotto im Juni.

Is nix für mich, hab ich zuerst gedacht. Ich probiere doch momentan nichts aus, versuche ich doch viel mehr Routinen für meinen geänderten Alltag zu entwickeln. Als ich mich dann im Spiegel beguckte, fiel mir auf, dass ich gerade etwas sehr Einschneidendes probiere: Eine neue Frisur, eine neue Haarfarbe.

Warum ich das noch nie vorher probiert habe?

Stimmt so nicht ganz, das war mein vierter Anlauf, zumindest was die Haarfarbe anbelangt, seit ich mit 35 Jahren eine schneeweiße Strähne über der Stirn bekommen habe. Weil ich das doof fand, denn ich habe es nicht so mit Strähnchen, und zu dieser Zeit wegen Hauskaufs das Geld fehlte, habe ich es selbst immer wieder übertönt. Am Haaransatz konnte frau erkennen, dass sich das Weiß so langsam, aber sicher über dem gesamten Oberkopf ausbreitete. Aber ich war mir noch zu jung für einen Silberkopf.

Lange ging es mit den handelsüblichen Tönungen gut. Dann musste der Profi ran, und bald auch in immer kürzeren Abständen. Als ich mein erstes Sabatjahr einlegte, da war ich fünfundfünfzig, hatte ich schon mal damit geliebäugelt, mir die Haare raspelkurz zu scheren. Die Veränderung würde auch keine Kinder beunruhigen, die mich so ganz anders kannten, denn hinterher sollte ich an eine andere Schule wechseln. Weil aber dann keine sehr lange Reise, sondern viele kurze mit heimischen Zwischenstopps unternommen wurden, hab ich es gelassen. Auch beim zweiten Sabbatjahr lief es ähnlich. Und im Anschluss daran folgten sozusagen die sieben mageren Jahre, da hatte ich so viele andere Gedanken im, aber keine zu den Haaren auf dem Kopf.



Auch vor knapp drei Jahren habe ich nach anfänglichem Abwägen noch einmal gekniffen, weil in der Rehaklinik nach meiner Hüft-OP doch tatsächlich ein Friseursalon war, den ich regelmäßig aufsuchen konnte...

Auf die Idee, diesem Färbeelend ein Ende zu setzen, bin ich während unserer häuslichen Isolation gekommen. Mein letzter Friseurbesuch zwecks Haarefärben lag da schon ein paar Wochen zurück, als wir die Tür hinter uns schlossen. Dann mussten die Friseure sowieso zumachen, und mein Kopf entwickelte sich optisch zum Skunk.



Zweieinhalb Zentimeter waren schon weiß, dann drei, da meldete die Nachbarin, die Friseurin, per WhatsApp, sie wolle am 12. Mai ihren Salon wieder aufschließen. Da habe ich mit ihr eine Verabredung für den ganz frühen Morgen vor der offiziellen Wiedeeröffnung getroffen. Geglaubt hat sie mir nicht, dass ich ernst mache und mir die Haare jetzt kurz schneiden lasse. Mein Bob ist ja schon seit Jahrzehnten mein Markenzeichen gewesen. Aber als Übergangslösung von schwarz zu weiß bot sich ein Pixi Cut an.

Diesmal fiel es mir nicht mehr schwer: Ich bin alt, ich bin ne Oma und meine - jüngere - Schwester sieht weißhaarig einfach toll aus - warum ich nicht auch?.

Optimismus hat am Anfang überhaupt keine Rolle gespielt, eher Pragmatismus. Die Begeisterung kam mit der morgendlichen Alltagspraxis. Und der Glücksmoment? Als ich wahrnahm, wie viel mehr meine dunklen Augen auffallen und wie viel weniger meine Falten...

Da war es nur ein weiterer Schritt, dass ich entschied, die Haare bleiben auch in Zukunft kurz. Bestärkt darin haben mich die Reaktionen der Töchter und der Teenager- Enkel, die mich richtig "cool" finden. Bestärkt hat mich auch der Herr K.. Und als die beiden jüngsten Enkelinnen mich bei ihrem Besuch in den letzten Tagen anstrahlten, wusste ich, es IST gut.

34 Kommentare:

  1. tolle Bilder!
    Man muss das Gesicht dazu haben die Haarpracht so zu kürzen, ich hatte es nur einmal probiert, auch noch mit Locken und sah aus wie meine eigene Mutter" "grässlich" damit war ich wieder gerne bei meinem üblichen Bob!
    ja Haare auf dem Kopf prägen ein Gesicht und heben heraus was sonst so im verborgenen liegt.Dein Kurzhaarschnitt mag bei anderen Trägerinnen vielleicht zu "herrenschnittmässig" wirken, dir steht die Frisur ausgezeichnet finde ich.
    eine gute Entscheidung.
    lieben Gruß angelface

    AntwortenLöschen
  2. . . . und es ist nicht gut, sondern sehr gut !
    Ich bin eh ein Fan von raspelkurzen Haaren, dir steht das einfach klasse.
    Auch was die Haarfarbe betrifft!

    Und weißt du was, ich beneide dich sehr darum, ich habe leider keine schöne Kopfform ( flacher Hinterkopf ) und da muss ich mit meiner Frisur immer etwas mogeln.
    Kurz sind meine Haare auch, ich kann sie tatsächlich selber schneiden.
    Da ging es ohne Friseur prima.
    Allerdings fehlen mir meine Strähnchen, die mir die Haare immer festigten und in 4 Wochen muss endlich der Friseur ran, da habe ich nach Corona endlich ! einen Termin ergattert ;-)
    Zur Zeit habe ich sogenannte Schnittlauchlocken, so fein und dünn schmücken sie meinen Kopf.
    Aber auch das werde ich überstehen, wenn´s weiter nichts ist !
    Also liebe Astrid, einen Daumen nach oben für deine Entscheidung !
    ♥lichst Jutta

    AntwortenLöschen
  3. Das ist sehr cool, liebe Astrid. Ein toller, mutiger Schnitt und garantiert der Beginn der großen Kurzhaarliebe! Großartig! Siehst klasse aus! LG. Susanne

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Astrid,
    das ist wirklich mutig, SO einen CUT zu machen. Aber es sieht wundervoll aus, Du wirkst frischer, jünger, anders. Ich persönlich liebe kurze Haare, aber meine Tochter sagt immer, ich sähe dann so männlich aus. Wer weiß, vielleicht fallen auch bei mir in Kürze die Haare kürzer aus...
    Viele liebe Grüße, Synnöve

    AntwortenLöschen
  5. Ich finde kurze Haare auch cool, besonders bei uns älteren Frauen. Das macht nochmal richtig Pep auf dem Kopf. Du siehst gut damit aus. Beste Grüße von Rela

    AntwortenLöschen
  6. was man so sieht, steht es dir hervorragend! und ja, deine augen kommen damit so richtig, richtig zur Geltung!
    lg kathrin

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Astrid, Haare mit ihrer Beschaffenheit, Kopfform und Gesichtsausdruck - besonders die Augenform und - farbe) müssen zusammenpassen. Das ist bei dir 100% gelungen und sieht echt cool aus. Ich bin ja mit meiner Kurzhaarfrisur auch immer wieder geneigt, das nervige Färben (und das bei Kurzhaar plus dünnem Haar unbedingt alle 5-spätestens 6 Wochen) zu unterlassen. Da ich aber hellgraue Augen und eine sehr helle Gesichtsfarbe habe, würde das bei mir eher wie eine Schneefrau aussehen. Und da scheue ich noch zurück.Dabei tröste ich mich immer mit den Worten "Man ist so alt, wie man sich fühlt!" , also manchmal 40, manchmal 105! Herzlich, Sunni

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Astrid,

    gut schaust aus! Ich bin voll & ganz auf der Seite Deiner Enkelinnen! Richtig flott!

    Glückwunsch!

    Liebe Grüße Luitgard M.

    AntwortenLöschen
  9. Super mutig finde ich deinen Schritt und das Ergebnis ist doch toll...diese elende Färberei hab ich auch vor fast zwei jahren aufgegeben, obwohl ich jahre lang mit meiner Hennafarbe sehr zufrieden war...aber nicht mehr färben zu müssen ist ein Gewinn...und obendrein gefalle ich mir und meiner Umwelt besser!

    Liebe Grüße
    Augusta

    AntwortenLöschen
  10. Dir steht es klasse liebe Astrid!! Ein richtig mutiger Schritt, aber wenn es dann so gut wird... ❤️ Für mich mit meinen Locken definitiv nichts...
    Starte ganz wunderbar in die neue Woche und sei liebst gegrüßt
    Christel

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Astrid,
    die Zeit war reif, gell. Gut Ding braucht zwar Weile, aber irgendwann muss man dann doch eine Entscheidung treffen. Die Frisur steht Dir wirklich ausgezeichnet und wenn alle - ja, wirklich alle - zufrieden sind, hast du doch eine gute Entscheidung getroffen.
    Hab einen fröhlichen Wochenstart,
    liebe Grüße
    moni

    AntwortenLöschen
  12. Einfach nur super, liebe Astrid, es steht dir perfekt(fand ich doch die hellgraue Perücke schon so toll an dir!). Ich beneide dich um diese schöne Haarfarbe, bei mir ist's, als ehemals Blonde, nur ein trauriges Mausblond. Also gehe ich morgen wieder zum Strähnen.
    Liebe Grüße Ulrike

    AntwortenLöschen
  13. Ich finde das super und ich bin kein Kurzhaarfan. ;) Aber wenn ich Dich anschaue könnte ich esc werden. Chapeau!
    Liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
  14. Gewagt - und gewonnen! Manche Schritte brauchen ein bisschen Anlauf. Oder einen längeren. Auf jeden Fall hat Pippis Motto auf deinem Haupt funktioniert. Raspelkurz steht ja nicht jedem, aber dir schon.
    Bei meinem blond fallen die grauen Strähnen nicht auf, die im Sommer eh alle möglichen Blondschattierungen annehmen. So ergraue ich ganz, ganz allmählich.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  15. Klasse! Ich finde es auch cool! Genieße die Zeit, die Du nun mehr hast. Das geht bestimmt ratzfatz mit dem Haarstyling.
    LG aus dem nassen Süd-Osten.
    Henrike

    AntwortenLöschen
  16. von Helga:

    Liebe Astrid,

    Danke für die lieben Grüße, sie sind angekommen. Zu Deiner Frisur sage ich nur alle Achtung und sie steht Dir ausgezeichnet. Vorne die kleinen schwarzen Einfärbungen machen den Pepp. Irgendwie muß man auch mit dem Alter gehen, die Frisur den Falten anpassen hihihi. Auch Corona hat einen Anstoß dazu gegeben. Manchmal braucht es das, wenn man alleine zu unschlüßig ist. Praktischer ist es allemal, man ist schnell gefönt und fühlt sich wieder frisch. Grau ist ja auch eine schöne Farbe und paßt zu fast allem gut dazu.
    Mein Sohn hat mir wieder lobende Worte dagelaßen für Dich, bzgl. Anna Mahler, er schätzt es sehr wie Du recherchierst, niemals findet man dies im Internet so im Detail.
    Herzliche Grüße gehen zurück von Helga und Kerstin.

    PS: Am letzten Donnerstag war Kerstin gekommen und wir konnten Papa erstmals ins Auto laden, uns auf einer Bank zusammen niederlaßen, uns berühren und eine Schale Erdbeeren genießen.

    AntwortenLöschen
  17. WOW Klasse Astrid, sieht super gut aus.
    Liebe Grüße Ursula
    PS: Hier gehts noch mit den handelsüblichen Farben

    AntwortenLöschen
  18. Was für tolle Photos einer schönen Frau - das Weiß sind wundervoll aus und steht wirklich gut!
    Liebe Grüße, Ev

    AntwortenLöschen
  19. DAS IST GUT! Vor allen Dingen, weil Du Dich auch wohl fühlst. Und das letze (freche) Bild gefällt mir sehr. Ja, goße schöne Augen!
    Auch ich werde langsam weiß und habe das Glück, blond zu sein - abgesehen davon, dann hab ich halt irgendwann ne weiße Mähne. (hoffentlich seh ich das immer noch so, wenn die weißen Strähnen überwigen)
    Liebe Grüsse
    Nina

    AntwortenLöschen
  20. Liebe Astrid,
    wie schon erwähnt steht dir das kurze Silbergrau/Weiß super gut und grad das letzte Bild zeigt, wie schön deine Augen dadurch zur Geltung kommen.
    Ich habe das Grau auch noch nicht bereut, zumal ich immer wieder darauf angesprochen werde, ob ich entsprechende Farbe drin hätte. Das bestätigt die gute Entscheidung.
    Lieben Gruß und genieße die pflegeleichte und zeitsparende Variante, Marita

    AntwortenLöschen
  21. es sieht sooo gut aus ;)
    kess und ein bissel frech ..
    und praktisch ist es auch..
    ich habe ja mein Haar seit Jahren lang und hinten gebunden
    (inzwischen überwiegt auch das weiß /grau)
    auch wenn es mich älter macht wie meine Töchter meinen ..
    manchmal habe ich schon überlegt es kurz schneiden zu lassen
    aber dann müsste ich wieder regelmäßig zum Frisör
    das Geld gebe ich aber lieber für etwas anderes aus ;)

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  22. Ich finde die Frisur auch sehr, sehr cool :) und wünschte, ich könnte so etwas tragen. Geht leider nicht... Aber was solls. Dir steht es ausgezeichnet!
    Viele Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  23. Natürlichkeit gewinnt eigentlich immer. Für mich hast du mit dem kurzen Haarschnitt und dem Silberhaar einen weicheren Gesichtsausdruck. Eigentlich ein wunderbares reifes Gesicht für die Werbung. Die Schwarz Weiss Fotos unterstreichen deine Veränderung top.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  24. Liebe Astrid,

    obwohl ich schon lange still mitlese und oft von Deinen Beiträgen begeistert bin, hatte ich bis heute noch nie den starken Impuls, zu kommentieren. Aber nun: Du bist so schön! Sicher auch mit längerem Haar, aber jetzt sieht man es auf Anhieb und kommt gar nicht mehr drum herum.

    Danke für Deinen Blog, alles Liebe,
    Elisabeth

    AntwortenLöschen
  25. Liebe Astrid,
    Du bist eine schöne, mutige, kultivierte Frau.
    Dein Bob stand Dir gut, aber auch der Pixie Cut unterstreicht Deinen Typ hervorragend.
    Die klaren, kräftigen Farben, die Du bei Kleidungsstücken schon gezeigt hast, sind perfekt zur Naturhaarfarbe. Einfach klasse (auch Deine Friseurin).
    Liebe Grüße aus Hessen
    Margit P.

    AntwortenLöschen
  26. Alles richig gemacht, ich fand das Perückenfoto immer genial.Es braucht halt doch eine Reifezeit, die bei mir angbrochen ist.
    viele Grüße, Karen

    AntwortenLöschen
  27. Ich mag es sehr liebe Astrid, es steht Dir prima und es sieht so pfiffig aus, wie Du meiner Meinung nach auch bist, das spiegeln jedenfalls die Posts hier wieder.
    Aber man muss dazu bereit sein denke ich, ansonsten wird's nicht.
    Also dann auf zu neuen Ufern mit der neuen Frisur, vielleicht wirst Du ja noch als Model entdeckt... bewirb Dich doch mal!
    Ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  28. einfach nur großartig!! der schnitt steht dir saugut!!
    liebe grüße
    mano

    AntwortenLöschen
  29. ...und das grau natürlich auch. ich bin großer fan von grauen haaren, leider kommen sie bei mir immer noch spärlich. schade!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da wäre ich froh drum. Aber frau kann halt nichts für ihre Gene: Mein Opa war mit zwanzig weißhaarig!
      GLG

      Löschen
  30. Viele, viele Jahre hatte ich sie genauso .. superkurz .. nur halt nicht weiß oder grau. Und ich habe s geliebt. Es gibt nichts praktischeres, wenns um Haare geht. Und in der Hitze ist es auch angenehmer.
    Ich liebe diese Haar an dir!
    Dickes Bussi

    AntwortenLöschen
  31. ich warte noch immer auf graue haare...ich glaube sie werden vorher ausfallen :)))) liebe grüsse

    AntwortenLöschen
  32. Wow, was für eine mutige Frisur. Aber sie steht dir wunderbar!
    Liebe Grüße
    Anette

    AntwortenLöschen

Danke, dass du dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst! Ich setze allerdings voraus, dass am Ende eines anonymen - also von jemandem ohne Google- oder sonstigem Blog -Account geposteten - Kommentars ein Name steht. Gehässige, beleidigende, verleumderische bzw. vom Thema abweichende Kommentare werde ich nicht veröffentlichen.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass dieser und die personenbezogenen Daten, die mit ihm verbunden sind (z.B. User- oder Klarname, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.