Als ich dieses Stoffdessin bei "Spoonflower" entdeckte, hatte ich sofort sie vor Augen: Christa, unser aller bloggende Storchenmutter!
Was habe ich immer wieder Spaß an ihren Posts mit den schönen, beeindruckenden Vögeln, die ich in natura nur auf dem Balkan erlebt habe und hierzulande nur das traurige, einsame Exemplar, einstens im Kölner Zoo auf dem Altenteil!
Durch Christa weiß ich, dass Störche wieder bei uns heimisch sind ( und halte seitdem immer nach ihnen Ausschau, wenn ich reisend unterwegs bin ).
Und Christa weiß richtig gut Bescheid, kennt ihre spitzschnäbligen Pappenheimer sehr gut, um nicht zu sagen, sie ist mit ihnen auf "Du und Du". So viel Leidenschaft für eine Sache imponiert mir immer ungeheuer. Und deshalb musste ich ihr dieses Täschchen ( Schnitt "Patience"/ Farbenmix Taschenspieler. 1 ) unbedingt nähen und schicken.
Inzwischen ist es angekommen und hat das ausgelöst, was es sollte: Freude.
Inzwischen ist es angekommen und hat das ausgelöst, was es sollte: Freude.
Verlinkt mit dem Creadienstag und Handemadeontuesday
Sehr schickes Stöffchen, sehr schönes Täschchen. Ja, dieses Jahr habe ich tatsächlich im Frühling über unserem Ort Störche kreisen gesehen. Aber wie so oft, sind sie natürlich weiter gezogen.
AntwortenLöschenAber bald fahren wir zu Freunden gen Süddeutschland und da sind immer ganz viele Störche zu sehen. Schon wenn wir von der Autobahn runter sind, stehen sie auf den Wiesen und im Ort seh ich sie dann auch auf ihren Nestern. So wunderbar, Meister Adebar.
Liebe Grüsse
Nina
ich schaue auch so gerne bei christa und ihren störchen vorbei und habe dein täschchen schon gebührend bewundert, denn es ist eine wucht!!
AntwortenLöschenliebe grüße
mano
Liebe Astrid,
AntwortenLöschenauch ich versäume keinen Beitrag der lieben Christa. Inzwischen sind mir Störche geradezu richtige Begleiter durch Frühjahr/Sommer geworden.
Das bezaubernde Täschchen habe ich natürlich auch schon bewundert. Eine wirklich feine Arbeit.
Liebe Grüße
moni
Oh, bei uns in den Werraauen gibt es ganz viele.Jedes Jahr. Ich habe nur immer Angst, dass sie zu nah an die Schnellstraße kommen, die da langführt. Vor 2-3 Wochen waren es mindestens 20, die da standen. Das Täschchen ist so nieldich und passend, ein super Geschenk! GlG Sunni
AntwortenLöschenWas für eine schöne Idee! Klar, dass das Täschchen große Freude auslöste.
AntwortenLöschenBei uns gibt es viele Störche. Überall stakst einer herum oder gleich mehrere. Das Klappern, wenn sie bei ihrem Nest sind, tönt so lustig.
Liebe Grüße
Andrea
So eine nette Geste von dir. Ich muss mal bei Christa schauen gehen. Aber erst heute am Abend. Beste Grüße von Rela
AntwortenLöschenLiebe Astrid,
AntwortenLöschenwieder ein schönes Täschchen, was du da genäht hast. Ich nähe auch ab und an Taschen und kleine Täschchen - früher mehr als heute - aber dein System mit dem Reißverschluss finde ich sehr gut. Es ist wahrscheinlich Reißverschlussmeterware. Aber ich habe immer Schwierigkeiten, den Schlitten darauf einzufädeln. Der Stoff ist auch toll.
Liebe Grüße
Agnes
Ich hoffe, ich denke beim nächsten Nähen eines Täschchens mal daran, dies Zwischenschritte beim Reißverschlusseinnähen zu fotografieren. Das Einfädeln des Schlittens ist mit einem kleinen Trick recht einfach.
LöschenLG
Es sieht perfekt aus und der Stoff ist klasse. Dein Nähtäschchen halte ich auch immer noch in Ehren.
AntwortenLöschenLG
Magdalena
Ach das ist lieb von Dir. Das Täschlein ist sehr süß, ich glaube gern dass es Freude ausgelöst hat.
AntwortenLöschenIch kenne diese Freude wenn so ein Geschenk ankommt 😁
Liebe Grüße Tina
was für ein hübsches Täschchen
AntwortenLöschendas hat bestimmt viel Freude bereitet
hier bei und hat es auch Störche
letzten stand einer gegenüber der Physiopraxis auf dem Dach ..
erst dachte ich er wäre künstlich ;)
dann flog er weg
ich habe da mal ein ohrenbetäubender Froschkonzert bis auf die Straße gehört ;)
liebe Grüße
Rosi
aber dort im Garten gibt es wohl einen Teich