... und im Anschluss daran habe ich mich noch einmal im Tälchen auf "unsere Bank" gesetzt und mich den Erinnerungen an letztes Jahr, aber auch an die Zeit vor 41 Jahren hingegeben, als ich mich als junge Mutter mit anderen jungen Müttern dort getroffen habe.
Samstag, 16. September 2023
Meine 37. Kalenderwoche 2023
... und im Anschluss daran habe ich mich noch einmal im Tälchen auf "unsere Bank" gesetzt und mich den Erinnerungen an letztes Jahr, aber auch an die Zeit vor 41 Jahren hingegeben, als ich mich als junge Mutter mit anderen jungen Müttern dort getroffen habe.
17 Kommentare:
Auch wenn Google es nun begünstigt, anonym zu kommentieren, wünsche ich persönlich mir nach wie vor, dass ein Name am Ende des Kommentars steht, am besten noch mit dem Blognamen. Wie soll ich so einen Gegenbesuch hinbekommen?
Ganz im Sinne von Karin Kuschik & aus gegebenem Anlass: "Wer mich ärgert, bestimme immer noch ich!" Darauf abzielende Kommentare braucht man/frau gar nicht erst posten, die fliegen schon bei der ersten Hürde raus.
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass dieser und die personenbezogenen Daten, die mit ihm verbunden sind (z.B. User- oder Klarname, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Liebe Astrid,
AntwortenLöschenist der strahlend blaue Septemberhimmel nicht jedes Jahr auf‘s Neue wunderschön? Ich liebe diese Farben und die Veränderung des Lichts.
Spannend, dass du auf einem Montag beim Friseur warst, hier im Norden haben sie an diesem Tag zu 95% geschlossen.
Und du hast mal wieder im Netz gestöbert. Ich weiß nicht, ob ich über deinen Fund lachen weinen soll. Irgendwie gruselig.
Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende und viel Freude beim Entdecken, was es mit dem Verkehrsschild auf sich hat.
Ganz liebe Grüße aus dem kleinen Dorf zwischen den Meeren
Lydia
Hallo Astrid,
AntwortenLöschentatsächlich gibt es im Siebengebirge den großen und den kleinen Ölberg, und diese Gruppe, da habe ich noch nie was von gehört und stellt in meinen Augen Satire dar.
Gruß
Hannelore
Liebe Astrid, was für eine bunt "gemusterte" Woche mit Aufschub für den "Elefanten"! Ich bewundere immer, wie du stets so schöne Eindrücke einfängst. Ich hoffe, du kannst das Wochenende mit gutem Wetter noch richtig genießen ohne viele Gedanken an das, was kommt. Alles wird gut! Herzlichst, Sunni
AntwortenLöschenDas Bild mit dem Turban von Dir mag ich sehr
AntwortenLöschenHier hat es auch am bewussten Abend geregnet, einen längeren normalen Gewitterschauer. Der nächste Tag war erst leicht bedeckt, dann kam schon wieder die Sonne
Jepp, den Ölberg gibt es im Siebengebirge (nichts Neues für Dich). Aber wer den anderen Kram glauben will...?
Hab ein schönes Wochenende, der September meint es noch gut
Liebe Grüße
Nina
Klar, den Ölberg im Siebengebirge hab ich auch immer wieder mal "bestiegen"... Wenn das alles nur Satire wäre, wär das alles zusammen sehr viel Aufwand, was unter diesem Namen läuft, vor allem, was da gegen Kasse angeboten wird.
LöschenGLG
Oh was für ein strahlend blauer Himmel. Bei 24 Grad liiiiiebe ich das sehr.
AntwortenLöschenIch darf nicht zu viel querlesen im Netz, sonst bekomme ich immer mega schlechte Laune.
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina
Liebe Astrid,
AntwortenLöschenschön dass wir Dich wieder durch die Woche begleiten durften. Ich finde das toll was die Stadt Köln oder wer auch immer dort in Deinem Veertel vorhat und bin schon gespannt was Du berichten wirst. Ja 24 Grad finde ich auch super meine Wohlfühltemperatur :-)))
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Das ist diesmal nicht die Stadt, sondern lauter Initiativen und Vereine und teilweise die Lokale. Meine Nachbarn Katrin & Michael sowie ihre Kinder waren heute nachmittag schon fleißig dabei, Spielstationen auf der Straße aufzuzeichnen.
LöschenEinen schönen Sonntag!
Schweige und .... was sollte frau dazu schreiben? Was im Netz und anderenorts flaniert geht schon lange über meine Hutschnur. Wir denken ernsthaft über das Auswandern nach!
AntwortenLöschenLiebe Astrid, da ich Dich sträflich - unfreiwillig - vernachlässigte, sende ich Dir ganz spezielle liebe Grüßle aus Augsburg. Über mein Knie, die Wirbelsäule nach 8x PDA will niemand sonst etwas lesen bzw. lenke ich mich mit meinem Post gezielt ab, um auf andere Gedanken zu kommen. Meine Devise: es gibt Mitbürger, denen es noch schlechter geht, irgendwie schaffe ich es.
Nochmals mit einem Lächeln, Heidrun
Kurz mal bei "Diplomateninterviews" ins Impressum geschaut. Interessant, wie der Gerichtsstandort. Beides liegt jenseits des großen Teichs. Da hört der Spaß auf! Das ist alles fernab jeglicher Satire.
AntwortenLöschenDagegen wünsche ich dir viel davon bei den Aktionen vor deiner Tür.
Mit vielen lieben Grüßen,
Karin
Liebe Astrid,
AntwortenLöschendas kann doch nur Satire sein, das kann niemand ernsthaft glauben. Aber vielleicht mangelt es mir da auch nur schlicht an Phantasie...
Ich wünsche Dir einen wundervollen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Das Blau des September-Himmels ist für mich auch das Schönste. So ein Blau gibts nur im Spätsommer.
AntwortenLöschenDeine Woche war bunt und heiß und kühl...
Heute aber gibts bei Euch vor der Tür das gute Leben pur. Wie schön!
Herzlichst, Sieglinde
Also das schöne Spätsommer Blau ist mir viel lieber als deine Netzfunde. Mir kommt da spontan nur in den Sinn, "Papier nimmt alles an." Muss nur noch umgewandelt werden in Netz.
AntwortenLöschenL G Pia
Liebe Astrid,
AntwortenLöschendieser blaue Septemberhimmel ist einfach grandios... überhaupt ist mir diese Zeit mit den moderaten Temperaturen, dem weichen Licht und den leckeren Früchten einfach die liebste. Ich hoffe, die schönen Aktionen von Samstag klingen noch lange nach.
Hab einen schönen Tag - lieben Gruß von Marita
Liebe Astrid,
AntwortenLöschenbei uns gab's keinen beharrlichen Regen, auch wenn wir ihn hier schon bräuchten - aber ich versuche, das Wetter zu nehmen, wie es sich uns bietet. Jetzt ist der Sommer in Abschiedsstimmung, doch er macht es uns noch einmal so richtig schön. Den Altweibersommer mag ich von der wärmsten Jahreszeit am liebsten, ansonsten bin ich mehr eine Freundin von gemäßigtem Frühlings- oder Herbstwetter. Mal sehen, wie es weitergeht - ich habe ja durchaus so meine Gedanken, die zu deinen einleitenden Zitaten passen.
Für "Mein Freund, der Baum" habe ich übrigens einen "Klimabaum" - ich verlinke ihn allerdings erst nach dem 23.9., gut?
Alles Liebe, Traude
🌺🪶🍂 🪶🌺
https://rostrose.blogspot.com/2023/09/mamuz-im-schloss-asparn-40000-jahre.html
der Herrgott hat schon seltsame Kostgänger ;)
AntwortenLöschenda sie sich Fakten und Vernunft unzugänglich zeigen ist es für mich müßig
mich damit zu belasten ..
genau so sieht es mit den Horrorvisionen für die Zukunft aus
es demotiviert und lähmt
da meine Zukunft überschaubar ist denke ich wenig darüber nach
und hoffe nur sie wird erträglich
denn im Vordergrund steht mein persönliches Befinden
ich versuche so weit fit zu bleiben
und erfreue mich jeden Tag am Leben ;)
bei einer spontanen Sommerfete am WE bei einer Tochter wurde sie gefragt.. was feiern wir den eigentlich
sie antwortete.. das Leben.. uns und das Leben (ihr Partner erholt sich gerade von einer schweren OP)
und so sieht auch deine Woche für mich aus
du erfreust dich an den Dingen in deinem Umfeld ..
den Frisör.. blauen Himmel.. auch den Regen
und nicht zu vergessen.. den Eiskaffee auf dem "Plätzchen" ;)
und die liebevolle Aufmerksamkeit deiner Mitmenschen
so bleibst du geerdet .. wie man so schön sagt
liebe Grüße
Rosi
Sorry, dass ich nur so sporadisch zum Kommentieren gekommen bin. Mit der Tochterfamilie im Haus wollte ich diese Tage noch mal von Herzen genießen vor dem Umzug in die Ferne.
AntwortenLöschenDeine Fotos von der Septemberwoche sehen so erfrischend aus im Gegensatz zu dem, was einem sonst so im Netz begegnet.
Liebe Grüße
Andrea