Der
Mittwoch, 29. Juni 2022
12tel Blick Juni 2022
14 Kommentare:
Auch wenn Google es nun begünstigt, anonym zu kommentieren, wünsche ich persönlich mir nach wie vor, dass ein Name am Ende des Kommentars steht, am besten noch mit dem Blognamen. Wie soll ich so einen Gegenbesuch hinbekommen?
Ganz im Sinne von Karin Kuschik & aus gegebenem Anlass: "Wer mich ärgert, bestimme immer noch ich!" Darauf abzielende Kommentare braucht man/frau gar nicht erst posten, die fliegen schon bei der ersten Hürde raus.
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass dieser und die personenbezogenen Daten, die mit ihm verbunden sind (z.B. User- oder Klarname, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Oh, das mit der Schale tut mir sehr leid und dann geht die neue noch verloren! Aber Du hast einen sehr schönen Tisch trotzdem arrangiert.
AntwortenLöschenDas Du gern ein Foto mit "buntem Leben" nehmen wolltest, kann ich sehr verstehen.
Entschuldige, dass ich lange nicht bei Dir bei all den vielen Artikeln kommentiert habe. Wenn die Lage hier wieder normaler wird...
Ganz liebe Grüße und bleibt gesund
Nina
Einfach toll ist deine Wiese, so voller Leben! LG Ulrike
AntwortenLöschenliebe Astrid, wie man sieht wird allerorst im Sommer wie wild gefeiert als gäbe es kein Halten mehr, sicher auch in der ERinnerung den letzten etwas verrgegneten letzten Sommer vor augen zu haben.
AntwortenLöschenSchöne ausdrucksstarke Bilder des bunten Treibens auf den Wiesen beweisen wie sehr die menschen den Sommer mögen und genießen...
danke dafür....
wärest du am letzten Wochenende bei uns in der Gegend gewesen und hättest deien Ausflug in unsere Höhe gemacht wäre auch hier der beweis dafür gewesen wie sehr es allenortes zu Gange war Sommerfeeling zu schnuppern..
liebe Grüße auch an dein so hübsch umgarntes umarmtes Kränzchen das mir so gut gefällt...
herzlichst angel
Oh mir geht beim Anblick der Menschen im Wäldchen das Herz auf. Geselligkeit ist die beste Medizin. 💕 Schön dass Du das festgehalten hast.
AntwortenLöschenDas mit der Schale tut mir leid. Und wieder frage ich mich, wie solche Sendungen verloren gehen können und dass ich gern mal wüsste wo die sind.
Aber Du hast es schön gelöst. 😁
Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina
Liebe Astrid,
AntwortenLöschendie Menschen sind des Alleinseins müde. Was ich so gut verstehen kann. Auch, dass man wieder feiern möchte und sich treffen. Deshalb finde ich es schön, dass du die Fotos zeigst.
Mit der zerbrochenen Schale tut mir leid. Gerade, wenn sie einen schon viele Jahre begleitet. Da hängt auch immer ein bisschen Erinnerung dran.
Mein Mann hat letzte Woche zuerst eine Tasse auf den Boden fallen lassen, die ich ihm geschenkt hatte. Das war jetzt nicht so schlimm. Aber später ist er gegen ein Keramikwindlicht gekommen, das ich vor sicher 20 Jahren auf einem Kunstweihnachtsmarkt gekauft habe. Das ist dann auch zu Bruch gegangen und das tut mir richtig leid.
Einen schönen Terrassentisch hast du arrangiert.
Viele Grüße
Claudia
Du hast das Terrassenbild so schön gestaltet, dass die sommerliche Abendstimmung wunderbar rüberkommt. Im Tälchen ist ja echt Halligalli... Das wäre mir echt ein paar Nummern zu drubbelig, fürs Foto macht es sich natürlich gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Ja, das ist ein bisschen traurig mit Deiner Schale. Noch dazu doppeltes Pech. Aber Du hast eine feine Lösung gefunden und die Schale wird auch wieder auftauchen, gib ihr noch ein wenig Zeit. Bei uns im Shop kommt das auch mal vor, dass es einen Irrläufer gibt. Aber es ist eigentlich dann doch immer alles angekommen.
AntwortenLöschenAuf jeden Fall schön wie immer, Dein Terrassentisch.
Und im Tälchen tobt das Leben! Auch sehr schön.
Bei uns im Stadtpark ist auch immer viel los und wir haben auch eine besondere Bank, auf der wir gern sitzen und zuschauen...
Herzlichst, Sieglinde
Ist das nicht schön? Eine Wiese voller fröhlicher Leute, die feiern und einfach nur Spaß haben möchten. Ein schöner Anblick liebe Astrid.
AntwortenLöschenGenau wie Dein Tisch, auch im Kranz machen sich die Blumen gut und es schaut prima aus.
Lieben Gruß und einen schönen Abend
Nicole
eine wundervolle abendliche Stimmung
AntwortenLöschenmit deinem Terassentisch
schade um die Schale.. aber der Kranz macht seine Sache sehr gut ;)
reges Leben herrscht im Tälchen ..
viele nutzen das schöne Wetter im Umfeld
liebe Grüße
Rosi
So eine schöne Schale hat es zerdeppert...schade drum, aber du hast schönen Ersatz gefunden, liebe Astrid.
AntwortenLöschenSo viel Leben im Tälchen, die Bilder machen Freude.
Hab einen gemütlichen Abend und morgen einen guten Start in den Juli, Marita
So wie auf deinem Tälchenblick sieht es bei uns im Park bei schönem Wetter auch aus. Hoffentlich nehmen eure Gäste den Abfall mit! Das Arrangement auf dem Tisch sieht sehr Einladend aus.
AntwortenLöschenL G Pia
Richtig edel ist die Deko auf deinem Terrassentisch !!!!
AntwortenLöschenSo eine Familienfeier im Park gehört zu den Sommererlebnissen ;-)
Einen sommerlich entspannten Juli,
Luis
Ich muss gestehen, mir wird es mit den Menschen schon wieder zu viel, aber auf Fotos betrachte ich sie gerne. Ob mit oder ohne Schale, Deine Dekoration ist wieder zauberhaft.
AntwortenLöschenLiebe Grüß
Astrid rechtsrheinisch
Mächtig was los auf der Wiese, finde ich klasse. Der Kranz macht sich auch sehr hübsch auf deinem Terrassentisch.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Claudia