freuen uns über ein weiteres Sonntagskind in unserer Familie.
P.S. Allen, die gestern ihre guten Wünsche hier im Blog übermittelt haben, vielen, vielen Dank!
Auch wenn Google es nun begünstigt, anonym zu kommentieren, wünsche ich persönlich mir nach wie vor, dass ein Name am Ende des Kommentars steht, am besten noch mit dem Blognamen. Wie soll ich so einen Gegenbesuch hinbekommen?
Ganz im Sinne von Karin Kuschik & aus gegebenem Anlass: "Wer mich ärgert, bestimme immer noch ich!" Darauf abzielende Kommentare braucht man/frau gar nicht erst posten, die fliegen schon bei der ersten Hürde raus.
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass dieser und die personenbezogenen Daten, die mit ihm verbunden sind (z.B. User- oder Klarname, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
oh wie schön du das alles gemacht hast ... mit viel fleiss und liebe.
AntwortenLöschence berceau accueillera très bien le petit T
belle semaine :)
Wie süß..., und ich erinnere mich an unseren Stubenwagen für die Kinder, dessen Ausstattung mir damals eine beste Freundin genäht hat. Inzwischen nimmt dieser originale Wäschekorb die Gartenstuhlkissen auf... Nach den beiden Mädchen ist mein kleiner Fußballer damals schon nach wenigen Tagen in ein größeres Korbbettchen umgezogen, da er sich sehr offensichtlich sehr beengt fühlte... Aus dem großen Korbbettchen stürzte er sich mutig immer wieder hinaus, sobald er stehen konnte (früh...), dann kam der Umzug auf eine Matratze auf dem Boden, das war für alle Beteiligten sicherer ;-), und er genoss die Freiheit auch nachts Türme zu bauen... Habt viel Freude an eurem neuen kleinen Schatz! Liebe Grüße Ghislana
AntwortenLöschenKinder sind doch für alle Überraschungen der Welt gut ;-)
LöschenEine gute Woche!
Da muss der kleine Mann sich doch willkommen fühlen! Sehr schön ist das Nestchen geworden und wird sicherlich wieder mehrere Generationen erfreuen.
AntwortenLöschenLG Janine
So eine Familienwiege bzw. ein -bettchen finde ich wunderschön. Du hast sie leicht und heiter ausgestattet. Wir haben mit einer selbstgebauten Wiege versucht, auch so eine Tradition aufzubauen. Mal schauen, ob es klappt, so Generationen übergreifend....;-) .
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Wunderschön....
AntwortenLöschenWenn sich das das neue Sonntagskind nicht wohl fühlt, weiß ich auch nicht :-).
Die viele Arbeit mit dem Sticken hat sich wirklich sehr gelohnt.
Ein grandioses Einzelstück, wie es nirgends zu finden ist!
Liebe Grüße
Veronika
oh wie schön! - herzliches willkommen dem kleinen T.! - dass er in der familienwiege schlafen darf, finde ich wunderbar! und wieviel mühe du dir bei der ausstattung derselben gegeben hast - traumhaft schön ist sie geworden! - wenn wir auf den ultraschall der ersten 8 monate gehölrt hätten, wäre der wirbelwind wohl von rosa umgeben gewesen ;)), zum glück habe ich damals auf mein bauchgefühl vertraut und habe alles, was ich gestrickt und genäht habe in neutralen farbtönen gestaltet.
AntwortenLöschenviel glücklichsein und weiterhin so viel liebe familie rund um ihn herum wünsche ich!
alles liebe
dania
Dank dir!
LöschenIch bin jetzt auch wieder ganz neugierig, wie sich so ein kleiner Junge entwickelt...
Eine gute Woche!
Wie überaus liebevoll der Stubenwagen von Dir eingerichtet worden ist.. so schön! Hach.. da wird man glatt einbissel wehmütig!! Lieben Gruß, Nicole
AntwortenLöschenOh, wie hübsch! Leicht und luftig wirkt der Stubenwagen und trotzdem sollte der kleine Mann sich geborgen fühlen - das hast du wunderbar umgesetzt.
AntwortenLöschenUnsere zwei Kleinsten haben ein antikes Bettchen aufgearbeitet bekommen- entgegen aller "Vorgaben " mit Nestchen, Himmel und Decke- nur um dann im Elternbett zu landen :)
Alles Liebe dem neuen Familienmitglied und seinen Eltern,
Antje
Danke!
LöschenDas ist doch fast bei allen so, dass das Baby nicht in dem schönen Bettchen liegt. Aber diese Erfahrung müssen die jungen Eltern halt auch erst einmal machen ;-)
Euch auch alles Liebe!
Liebe Astrid,
AntwortenLöschenwas für ein wundervoller Willkommensgruß, den Du da mal wieder gezaubert hast. Der Stubenwagen ist wirklich total schön geworden der kleine Mann wird sich ganz sicher darin wohlfühlen..... die Strickdecke Deiner Schwester ist übrigens auch total schön.... :-)
Liebe Grüße
Pamela
Danke! Ich werde es ihr ausrichten!
LöschenAlles Liebe!
...so herzlich willkommen zu sein, liebe Astrid,
AntwortenLöschensollte jedem Neugeborenen zuteil werden...
möge der Kleine ein glücklicher und zufriedener Mensch sein, ich wünsche ihm alles Gute...
lieber Gruß Birgitt
Dankeschön! Ich werde es meiner Nichte ausrichten, wenn ich sie dann mal sehe!
LöschenJetzt ist sie wohl sehr beschäftigt ;-)
Eine gute Woche!
Liebe Astrid, durch meine besch... Internetverbindung kann ich leider die Fotos nicht sehen, aber immerhin den Text lesen. Herzlichen Glückwunsch der jungen Familie, sowie allen Verwandten zum kleinen "T". Ich bin mir sicher, daß du dir bei diesem Projekt sehr viel Mühe gegeben und es mit reichlich Herzblut hergestellt hast. Liebe Grüße.
AntwortenLöschenGlückwunsch zum Familienzuwachs. Der Stubenwagen ist ja schön geworden. Witzig, ich habe neulich auch einen neu ausgestattet ;-)
AntwortenLöschenLieben Gruß Claude
Ach Gott, was für ein süßes Projekt. Das ist wohl der schönste Stubenwagen ever! Hast du wirklich ganz toll gemacht!
AntwortenLöschenHallo liebe Astrid,
AntwortenLöschenerstmal herzlichen Glückwunsch zum Nichten-Nachwuchs. Das ging aber jetzt alles ganz schnell. Schön wie ihr alle zusammen arbeitet - Stubenwagen, Decke....... Alles Gute für die kleine Familie.
Gruß Klara
Wie wunderschön das geworden ist!
AntwortenLöschenUnd ich mag es immer gerne, wenn Stubenwagen eine Geschichte haben.
Meine Kinder lagen auch in dem gleichen wie ihr Vater. Mir gefällt das.
Allerdings haben sie auch ein neues Innenleben bekommen. Ein bißchen "Frische" möchte man dann eben doch.
Schöne Grüße und Gratulation
Jutta
... die Nichte hat das denkbar beste Personal engagiert !
AntwortenLöschenSieht super aus!
Geboren zum Glücklichsein - so soll es sein.
Liebe Grüße - Monika
Ich glaube, besser könnte ich es auch nicht sagen...;-). LG Lotta.
LöschenLiebe Astrid, wie wundervoll und herzlich Du den kleinen Bub willkommen geheissen hast mit diesem wunderschönen Geschenk. Ich wünsche ihm auch von Herzen alles Gute.
AntwortenLöschenglg Susanne
Das ist ganz schön schön geworden, das Nest für den kleinen Neuankömmling!
AntwortenLöschenSo viele liebevolle Details, in sicher ganz vielen Stunden gefertigt.
Habt viel Freude mit dem kleinen T!
Alles Liebe ... Frauke
Einfach nur wunderschön!
AntwortenLöschenLG
Astrid rechtsrheinisch
die mühe hat sich gelohnt! für dich und bestimmt auch für die frischgebackene mama!
AntwortenLöschenein herzliches willkommen dem kleinen mann!
lieben gruß, susi
Für meinen ältesten Sohn kaufte ich mir auch einen Korbstubenwagen und schmückte ihn aus, geboren ist mein ältester Sohn am ersten Adventssonntag vor 29 Jahren. Im Stubenwagen lagen alle unsere vier Söhne, zwei ihrer Cousinen und ein Cousin, drei Kinder von Freundinnen und heute liegt meine Bügelwäsche darin und unerlaubterweise hin und wieder eine Katze.
AntwortenLöschen