Das Frollein Pfau aus dem höchst geschätzten Nachbarstadtteil sammelt heute zwar nicht ein, was andere mögen, denn sie macht umzugsbedingt eine Blogpause.
Bei mir geht es heute trotzdem um etwas, das ich mag, nämlich um eine meiner Lieblingsfarben & was diese mit dem Maler August Macke & dem Thunersee zu tun hat...
Die in diesem Blog vielfach bekundete Liebe zur Landschaft rund um den Thunersee ist also nicht nur durch Paul Klee geweckt worden ( mehr dazu hier und hier ). Einen ebenso großen Anteil daran hat sein Malerfreund August Macke, dessen Bonner Atelier nicht weit entfernt von der Wohnung meiner Kinder- & Jugendzeit lag ( allerdings erst 1989 als Museum für die Allgemeinheit zugänglich gemacht wurde ).
Die Macke - Bilder im Bonner Kunstmuseum kenne ich von Jugend an, aber mein liebstes Bild hängt im Kölner Museum Ludwig: "Die Dame in grüner Jacke" von 1913.
![]() |
via |
Dieses kleinformatige Bild löst in mir solche Glücksgefühle aus, dass ich es jedes Mal beim Museumsbesuch am liebsten unter den Arm klemmen & mitnehmen möchte ;-)
Es ist der kleine, türkisfarbene Fleck im Rock der Dame ganz rechts, der mich so gefangen nimmt - die Farbe, die irgendwie zu mir gehört.
Das erste Mal habe ich sie in natura im Brienzersee entdeckt, dem Nachbarsee des Thunersees, an dem August Macke das Bild ja eigentlich gemalt hatte. Dieses Türkis & der Thunersee gehören in meinem Kopf für mich zusammen, auch wenn Macke einen ganz anderen Blauton für das Wasser des Sees verwendet hat.
"Meinen" Farbton "tanke" ich immer wieder während der Aufenthalte im Berner Oberland. Es ist eine Farbe, die für mich Sommer, Leichtigkeit, Muße, Ruhe und noch viel mehr symbolisiert.

Es ist der kleine, türkisfarbene Fleck im Rock der Dame ganz rechts, der mich so gefangen nimmt - die Farbe, die irgendwie zu mir gehört.
Das erste Mal habe ich sie in natura im Brienzersee entdeckt, dem Nachbarsee des Thunersees, an dem August Macke das Bild ja eigentlich gemalt hatte. Dieses Türkis & der Thunersee gehören in meinem Kopf für mich zusammen, auch wenn Macke einen ganz anderen Blauton für das Wasser des Sees verwendet hat.
"Meinen" Farbton "tanke" ich immer wieder während der Aufenthalte im Berner Oberland. Es ist eine Farbe, die für mich Sommer, Leichtigkeit, Muße, Ruhe und noch viel mehr symbolisiert.

Wer etwas Gescheites über August Mackes Bild lesen will, dem sei dieser Post empfohlen.
Wer mehr darüber erfahren möchte, warum das Wasser einen türkisen Ton annimmt, liest hier etwas dazu.
;-) Astrid
Liebe Astrid, ich mag die Bilder von Macke sehr... wie schön daß du das Bild hier zeigt!
AntwortenLöschenTürkis finde ich auch klasse, die Farbe ist so frisch und strahlen, das macht wirklich gute Laune!
Herzlichste Grüße
Martina
Türkis ist auch eine meiner Lieblingsfarben!! Dieses Türkis des Sees ist wirklich ein Traum!!
AntwortenLöschenKlem
Alice
Das Bild würd ich wohl auch einstecken wollen. :-) Wunderschöne Farben! Das türkise Wasser liebe ich auch. Ach, wie gerne würd ich mal wieder ans kroatische Mittelmeer fahren. Soifz. Liebe Grüße von Nicole
AntwortenLöschenDieses Türkis, verbunden mit dem Blau des Himmels und dem Weiß der Wolken, das ist die Malerei der Natur.
AntwortenLöschenLG, 'Franka'
Astrid, wieder eine weitere Gemeinsamkeit.
AntwortenLöschenDiese Bild habe ich - leider nur als Repro.
aber ganz egal - es gefällt mir eben.
Macke und auch Klee gehören zu meinen Lieblings-
malern, neben den alten Meistern.
Einen schönen Tag wünscht
Irmi
Was für ein wundervoller Türkis-Post... - so schön, und der Mahagoni-Artikel zum Bild - genauso herrlich. Danke für diesen Hinweis! Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenLiebe Astrid,
AntwortenLöschendann kann ich dir nur noch mehr den Attersee empfehlen.
Denn auch er ist wundervoll türkis.
Dein Post ist klasse.
Ganz liebe Grüße
Melanie