...so hieß ein englisches Bilderbuch, das meine Tochter in ihren Kindertagen heiß geliebt hat.
Nun habe nicht gerade vor, ein Blog mit Koch- & Backrezepten zu werden, aber nachdem uns mein Vater kiloweise Pflaumen aus eigenem Anbau in die große Stadt mitgegeben hat, wird der Herr K. noch einige Male seinen weltbesten Pflaumenkuchen backen können. Und dieser Pflaumenkuchen ist es einfach wert, dass ihn mehr Menschen kennen lernen, nachbacken & genießen
;-) Astrid
6 Platten Tiefkühl - Blätterteig
1 kg Zwetschgen oder Pflaumen
200 g Marzipan - Rohmasse
50 g saure Sahne
1EL Zitronensaft
4 EL Butter
3 - 4 EL Semmelbrösel
2 - 3 EL Mandelblättchen
1 - 2 EL Zucker
Blätterteigplatten nebeneinander liegend auftauen lassen.
Pflaumen waschen, trocknen, entsteinen & halbieren.
Elektroofen auf 200 Grad vorheizen.
Den Marzipan mit saurer Sahne & etwas Zitronensaft glatt rühren.Butter zerlassen & auf drei Blätterteigplatten streichen. Die unbestrichenen Blätterteigplatten darauf legen & alles zu einem Rechteck in der Größe des Backbleches ausrollen.
Backblech mit Backpapier belegen, darauf den ausgerollten Blätterteig legen. Marzipancreme aufstreichen & Semmelbrösel darüber streuen. Teig mehrmals einstechen & dann mit den Pflaumen belegen.
Kuchen etwa 25 min auf mittlerer Schiene backen ( Gas: Stufe 3 ).
Mandeln in einer Pfanne goldgelb rösten. Pflaumenkuchen vor dem Genießen mit Zucker & Mandelblättchen bestreuen.
das hört sich ja megalecker an! probier ich morgen gleich mal aus... ich liebe zwetschgenkuchen:)
AntwortenLöschenglg andrea
Ich hab mich auch grad zu einem Backrezept im Blog "herabgelassen". Tausche Zimtschnecke gegen Pflaumenkuchen.
AntwortenLöschenBeste Grüsse
Die Bemehlte