"Für das Gehirn sind die zukünftigen Ichs nur ferne Bekannte."
Peter Henningsen, Psychotherapeut
"Politik beginnt mit der Betrachtung der Wirklichkeit."
Kurt Schumacher, Sozialdemokrat 1895-1952
"Gutes Regieren ist das Fundament für alles,
aber es ist nicht alles.
.....
Das Gefühl der Zurücksetzung
ist so stark geworden,
dass man ihm mit Fakten
kaum mehr beikommt.
Gerade der Konflikt um die Migration
hat eine Tiefe und Schärfe angenommen,
die mit den alten Bordmitteln der Politik
nicht zu überwinden sein dürfte."
Roman Deininger, Autor & Journalist
"Mein Start in den November?", fragte die Zitronenfalterin schon in der 44. Kalenderwoche bei ihren Fotofragezeichen. Meine Antwort kommt erst in dieser Woche: Den November habe ich mit meinem Herzenskind angegangen. Es ist inzwischen fast so was wie eine Tradition, dass sie Allerheiligen in ihrer Heimatstadt verbringt.
Der Tag nach dem Allerheiligen-Feiertag war mir als Kind immer viel lieber: Allerseelen - da wurde derer gedacht, die man einfach geliebt hat, auch wenn sie keine Heiligen auf Erden waren. Wir haben auf unserer Tour durch drei der romanischen Kölner Basiliken die Möglichkeit beim Schopfe gepackt und Kerzen für die angezündet, mit denen wir in Trauer verbunden sind ( und noch ein paar Menschen mehr, die es momentan schwer haben ).
Ich musste einfach dem großen M. meinen Ruheort im Kölner Stadtgetöse zeigen: St. Maria im Kapitol. Im Kircheninnern ist der graue Sandstein, aus dem die Kirche im 11. Jahrhundert errichtet worden ist, das schönste Grau der Woche. So lautete nämlich der Zitonenfalterin erst Frage beim Fotofragezeichen in der 45. Kalenderwoche.
Die Mispel links habe ich hier schon einmal vorgestellt. Und die Reste der Römermauer auf dem rechten Foto bei einem Monatsspaziergang, ebenso die Kirche bei einem weiteren Post.
Die "Rheinische Kaffeepause" wurde auf der Vringsstroß beim "Engelchen" abgehalten, bevor es noch zur letzten der drei Kirchen ging.
Das Set mit den Gelnägeln überließ ich gerne der Enkelin, denn bei der herbstlichen Gartenarbeit ist das bei mir sinnlos. Um mal einen kleinen Eindruck von den Laubmassen auf meinem Grundstück zu geben, habe ich beim Zusammenrechen das linke Hausdrittel fotografiert ( Stand: Montag )
Der Kirschbaum hatte auch noch viel im Angebot. Die Enkelin habe ich aber lieber zum Eislaufen in den Lentpark geschickt, wo sie doch ihre Schlittschuhe für die Geburtstagsfeier mitgebracht hatte. Immerhin hat sie Ferien, und die Eisbahnen waren sehr viel leerer als nachmittags in M. Ich muss mich doch sowieso auch täglich bewegen. Also kehre ich. Und später wird bei Tee & Macarons geplaudert.
Die jüngste Enkelin schlug derweil auf dem Gendarmenmarkt Räder, während sich die große Schwester bei mir im Fotografieren mit dem Tele versuchte.
Im "Remember-Diane-Keaton-Look" ging es am Mittwoch wieder auf den Bahnhof, um meine Enkelin in den Zug nach Hause zu setzen. Dass sie die vier Tage bei mir war, hat mich sehr aufgeheitert. Das ist auch nicht mit einem Foto zu dokumentieren, liebe Andrea! Ich war auf jeden Fall viel tatkräftiger als sonst, wenn ich so viel alleine bin.
Noch ein bisschen im Bahnhofsumfeld umgetan, und dann ging es zu Hause wieder an die Arbeit. Bei 16°C nicht unangenehm. Fünf Säcke & einen großen Karton habe ich schlussendlich mit Laub gefüllt,...
... und Donnerstag in der Früh vor die Tür gestellt, wo sie von der AWB abgeholt wurden. Dann konnte ich endlich ( trotz Muskelkater in den Oberarmen ) zur Grippeimpfung gehen.
Für Tina mit ihrem tollen Herbst-Outfit habe ich anschließend die passende Vase bei meinem Floristen-Nachbarn fotografiert.
Bei schönstem Himmel und 14°C hatte ich Lust auf einen Monatsspaziergang auf der Schääl Sick. Dazu mehr am übernächsten Sonntag.
Am Freitag sah es in puncto Weinlaub dann schon so aus. Aber jetzt gebe ich mir erst mal ein paar Tage Pause.
Das war mal wieder eine Woche ( seit längerem ), in der ich völlig zufrieden, gut gelaunt & zuversichtlich gewesen bin. So könnte es, wenn es nach mir ginge, bleiben. Am Wochenende habe ich mal nichts geplant und kann mich getrost Alltagsanforderungen hingeben. Zuvor setzte ich mich wieder an den Tisch bei der Berliner Andrea zum Samstagsplausch, bevor ich bei der anderen Andrea am Bodensee meine Antworten auf ihre Fotofragezeichen abgebe und bei Heidrun mein Mosaik.
Macht et joot!
















Liebe Astrid,
AntwortenLöschennur kurz auf die Schnelle, dein Diane Keaton-Look ist toll. Und...
...am Tag nach ihrem Tod habe ich mir genau das auch gedacht und meinen schwarzen Buckethut getragen ( den ich mir mal gekauft habe und so gut wie nie getragen).
Liebe Grüße,
Claudia
sehr chic siehst du aus, und enkelins nägel würden zu deinem outfit auch passen, mir fehlt ein farbtupfer. es freut mich, dass diese woche so unterhaltsam war. die bilder wecken wieder meine sehnsucht nach kölle, mein letzter besuch ist über ein jahr her. den eingang mit der roten türe finde ich ganz besonders, ich stelle mir die arbeit des steinmetzes vor bei der gestaltung der umrandung. bald wird das laub weg sein und du hast zeit für anderes. egal bei was, ich wünsche dir freude und gemütlichkeit. herzlich grüßt roswitha
AntwortenLöschenDas tut gut zu lesen, dass es mal endlich wieder eine Woche ganz nach Deinem Geschmack und mit viel Energie war. Die brauchen wir wirklich nötig, denn andere Wochen kommen ja sowieso...
AntwortenLöschenEure Kirchentour finde ich besonders schön und Deinen Diane-Look. Ich habe auch so einen Hut, muss ich raussuchen...
Gestutzt hab ich als ich den Gendarmenmarkt erkannt habe, aber dann hab ich schon die Erklärung gelesen. Meinen Berlin-Besuch in 2 Wochen muss ich leider absagen.
Nun wünsche ich Dir ein gemütliches Wochenende und sag herzlichst-fränkisch Ade,
Sieglinde
Ach, Dein ganzer Post klingt noch von der Besuchsfreude nach. Freue mich sehr für und mit Dir.
AntwortenLöschenUnd wünsche Dir natürlich ein schönes Wochenende, auch wenn die Sonne nicht mehr so lacht, wie die letzten Tage.
Liebe Grüße
Nina
Zeit mit lieben Menschen zu verbringen ist wohl das Beste was zu erleben ist! So habe ich es vergangene Woche auch gehalten.
AntwortenLöschenFür die, die nicht mehr auf der Erde verweilen verteilte ich Kränze und Kerzen. Das tat der Seele auch gut.
Schönes Wochenende, mit lieben Grüßen
Karin
Herzlichen Gruß aus St. Severin, alles Gute M.Hiertz
AntwortenLöschenLiebe Maria, was für ein schönes Lebenszeichen! Der Enkelin hat St. Severin sehr gefallen und sie hat sich geduldig meine Geschichten angehört.
LöschenGLG
Liebe Astrid, da schaust du wirklich auf eine gute Woche zurück. Das freut mich wirklich sehr. Enkelinnenzeit ist für beide Seiten so wertvoll und bereichernd. Mögest du die Energie in die kommende Zeit hinein fließen lassen. Ja, die Laubberge im Herbst, da kann ich ein Lied von singen 🍁🙂🍂. Im letzten Jahr habe ich spaßeshalber mal die gehäuften Schubkarren gezählt. Es waren 80 Stück. Zum Glück können wir die auf die umliegenden Felder fahren.
AntwortenLöschenDein Diane-Keaton-Look ist wunderbar. Steht dir ausgesprochen gut und hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Ganz liebe Grüße aus dem kleinen Dorf zwischen den Meeren
Lydia
Oh diese Vase ist ein Hingucker und sieht sehr aufwändig aus. Ich dachte es wurden vielleicht Eicheln aufgemalt, aber das ist schon wuchtig. Aber auch sehr speziell.☺️ Danke für das Foto und überhaupt, dass Du an mich gedacht hast und den Link zu mir.💕
AntwortenLöschenEin wunderschönes Wochenende wünsche ich Dir, herzliche Grüße Tina
Milá Astrid, styl DK Ti moc sluší, vypadáš báječně!
AntwortenLöschenKatka
Was für eine schöne sonnige Woche liebe Astrid, mit großem M und einem tollen Look. Haben die Leute geschaut?
AntwortenLöschenDie Vase schaut toll aus.
Und nun mach Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
I love reading how full and rich your week was—it’s like I’m walking through it with you. From cozy family moments to autumn gardening, church visits, and your Diane Keaton–inspired style, it all feels so alive and personal. I especially love how you savor the little joys, like your granddaughter’s ice skating and tea chats—it really shows how meaningful everyday life can be when shared with loved ones.
AntwortenLöschen