Da ist was los auf meinem Märztisch!
Nein, es hängen keine Eier am Bäumchen auf meinem Terrassentisch.
Es sind Kumquats bzw. Zwergorangen.
Rechts seitlich im Hintergrund ahnt man noch die Magnolie
bzw. links den rötlichen Austrieb meines Japanischen Schlitzahorns.
Ich musste unbedingt Sonnenschein mit auf dem Foto haben,
denn damit wurden wir diesem Monat verwöhnt.
Anschließend bin ich zu meinem zweiten Blick en d'r Sity gefahren:
Die Mittagssonne blendete und ich konnte auf dem Display
meines Smartphones so gut wie nichts sehen.
Deshalb ist der Bildausschnitt nicht akkurat getroffen:
( links sieht man etwas von der Überdachung der Bahnsteige,
rechts etwas Verglasung des Aufzuges zum Domniveau ).
Wat soll et...
Nach einem Vierteljahr sehen die Collagen so aus:
Auch dieser Post wird wieder mit Eva Fuchs in Niederösterreich verlinkt.
Da spielt die liebe Sonne also auch Dir einen Streich, Astrid! Lach..! Trotzdem ein wundervolles lebendiges Bild. Dein Gartentisch sieht wie immer wunderbar aus. Nur eine Frage: steht auf dem Stein "Hope" oder "Hopp" - passen würde es ja beides. Liebe Montagsgrüße, Deine Nicole
AntwortenLöschen"Hope" steht drauf. Den hat mir die Tochter nach dem 1. Lockdown aus der Eifel mitgebracht...
LöschenLG
Bei meinem Blick habe ich auch nie eine Ahnung, wie die Sonneneinstrahlung ist. Ist es doch bei der Tochter, da kenne ich mich immrr noch zu wenig aus. Und auch wenn ich nun schon weiss, "wie die Sonne dreht", weiss ich doch immer noch nicht, wie es dann genau aussieht... Tja.
AntwortenLöschenMir gefallen deine Isch Dekoration einfach immer
Herzlichst
yase
hach..
AntwortenLöschendein Tisch sieht wieder so toll aus
der kleine Zitrusbaum leuchtet mit der Sonne um die Wette ;)
ja das mit der Sonne auf dem Display ist immer ärgerlich
aber ich finde den Blickwinkel gut getroffen
nur ein klein wenig nach rechts verrutscht
aber das macht gar nichts ;)
ich wünsche dir eine schöne Woche
LG
Rosi
Wunderbar und grandios. Ich liebe beide Bilder. Das Licht macht das Bild. In beiden Fällen. Das Tischchen inspiriert mich wie immer. Kopfkino pur: "was könnte ich auf meinen Tisch stellen?"
AntwortenLöschenDas Licht/Schatten Spiel am Dom ist super. Real. Voll im Leben. Ich kenne das so gut. Ich kann es fast riechen! :-) LG Susanne
Oh Dein Tisch sieht toll aus. Hier ist es nicht so grün leider. Bei Dir svheint wohl öfter die Sonne als hier.😁
AntwortenLöschenLiebe Grüße Tina
So unterschiedliche Ansichten. Der private, fast schon sommerliche Terrassentisch und der touristische Hotspot am Dom.
AntwortenLöschenBeides ist für Dich von Bedeutung und für mich immer wieder anders interessant.
Herzlichst,
Sieglinde
Wat soll et liebe Astrid,
AntwortenLöschender Blick auf den Dom ist immer schön. Egal ob etwas schepp...
Und von Deinem Tisch bin ich sowieso ein großer Fan.
Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
so ein toller tisch, hoffentlich sind die früchte eßbar, ich mag sie sehr. und vor dem dom eine fahrrad-rikscha, wie schön. auch wenn sie nicht so selbstgebastelt ist wie die, mit der ich fuhr. bei mir steht vorerst ein schopflavendel. herzlichen gruß, roswitha
AntwortenLöschenDein Terrassentisch präsentiert sich so schön frühlingshaft und das mit dem Gegenlicht hatte ich bei meinen Blicken auch nicht bedacht. Trotzdem ist er dir doch gut gelungen.
AntwortenLöschenLieben Gruß von Marita
So ein herrlich frühlingshaft dekorierter Gartentisch! Da scheinst du mir fast einen Monat voraus. Ja, die Sonne kann einem einen ziemlichen Streich spielen. Deswegen schaue ich bei der Standortsuche immer nach den Himmelsrichtungen. Wie oft hat die Sonne mich schon bei den 12tel-Blicken geneckt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea