Donnerstag, 12. Dezember 2024

12 von 12 - Dezember 2024


 Der zwölfte Dezember wird für den Rest meines Lebens immer ein ganz  besonderer sein,
denn da bin ich vor vierzehn Jahren Oma geworden.
Und das war das Beste, was mir in der zweiten Lebenshälfte passieren konnte.
In Köln hat es natürlich nicht den vom Geburtstagskind gewünschten Schnee gegeben,
zwar knapp zwei Grad und bedeckter Himmel, sonst nichts.

Statt Morgentoilette zeige ich meine Badezimmer - Weihnachtsecke.





Vor dem Frühstück ist Adventskalenderzeit

Dann schaffe ich endlich die lang geplante Ordnung in meinen Ladekabeln
( Idee bei irgendeiner anderen Bloggerin gesehen ).


Es wird auch heute nicht heller,
also fotografiere ich unter diesen Bedingungen die Freitagsblümchen.




Auch kleine Nähprojekte werden angegangen.



Wie vor einem Jahr begebe ich mich wieder zum Impfen ins Hospital in der Nachbarschaft.




Anschließend drehe ich eine kleine Runde im Tälchen.

Der Mittagsimbiss:
ein Rest vom gestrigen Curry


Die Statistik bezüglich meines heutigen Great-Women- Posts ist so,
dass ich dem Porträt von Karoline von Perin mehr Leserinnen wünschte
( vor allem den österreichischen Bloggerinnen lege ich es ans Herz ).


Zur rheinischen Kaffeestunde
habe ich heute in einem Päckchen von Sieglinde/da sempre
einen Nürnberger Elisenlebkuchen erhalten - lecker!

Jetzt drücke ich auf den Veröffentlichen - Button, verlinke den Post bei Caro
und rufe das Geburtstagskind an.

                                                             



14 Kommentare:

  1. Curryreste gab es bei mir heute auch liebe Astrid.
    Ansonsten sieht es bei Dir noch heller aus als hier.
    Das Grau geht mir auf den Keks, besonders, wenn man alleine durchs Haus geistert und heute leider mein Treffen ausgefallen ist.
    Aber ich habe gerade von einer neuen Serie bei ARD gelesen - Versailles.
    Die probiere ich gleich mal aus.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. ich glaube, ich werde gleich mal unserem badezimmer auch einen weihnachtlichen touch geben. es sieht so schön bei dir aus! heute zu fotografieren war wirklich schwierig, es wurde einfach drinnen nicht richtig hell und das fotobearbeittungsprogramm hatte gut zu tun.
    dir noch einen schönen abend und liebe grüße!
    deine sternenpost ist gut angekommen, herzlichen dank!
    mano

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Astrid,
    das mit den Kabeln steht auch schon ewig auf meiner to-do-Liste... Schaut echt gut aus!
    Wie auch der Rest deines Tages - auch ohne Schnee schaut es draußen schön winterlich aus - und drinnen gemütlich!
    Dir einen schönen Abend,
    liebe Grüße
    Nanni

    AntwortenLöschen
  4. Was für eine wunderschöne Badezimmer Weihnachtsecke!
    Wichtige Kabel werden bei mir i.R. per Tesafilm/Maker markiert. Ein Geburtstag im Dezember ist immer etwas Besonderes, er hat ordentlich Konkurrenz mit Weihnachten. Aber Geburtstage sind eh etwas Besonderes weil die Menschen etwas Besonderes.
    Schönen Abend noch und liebe Grüße
    nina (die für das Frauenportrait morgen mehr Ruhe und Hirn braucht 😉)

    AntwortenLöschen
  5. Grosskinder sind etwas kostbares. Das weiss frau erst, wenn sie sie hat...
    Gratuliere zu diesem wunderbaren Geschöpf
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  6. schön hast du dich in deinem Tag eingerichtet ;)
    ja.. die Ladekabel sind ein kleines Problem
    ich weiß auch oft nicht mehr was zu was gehört und dann probiert man alle durch ;)
    deine Enkelin ist auch schon 14
    unser Christkind wird schon 11 an hl. Abend
    wo bleibt nur die Zeit ..
    meine Jüngste hat am 14. Geburtstag und der Vater Todestag
    das letzte viertel vom Jahr ist bei mir nicht so einfach
    aber da muss man durch .. es wird auch wieder "heller"
    adventliche Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Astrid,
    oh wie schön, dein Enkelkind hat heute den 14. Geburtstag! Alles Gute wünsche ich da! Eine gute Idee, das Bad auch mit so großen Kerzen zu schmücken. Und der Adventskalender ist klasse. Wurde da ein gekaufter umgemodelt?
    Dein Mittagsimbiss sieht lecker aus. Leider sind mir auch sämtliche Hülsenfrüchte verboten... Aber zur Zeit kann ich mir einen Latte Macchiato und kleine Leckereien genehmigen.
    Du hast dir mit den Eichelhütchen auch noch einen anderen Kranz gemacht, sehe ich... Der ist auch so wunderschön!
    Danke für deine guten Wünsche! Hab ebenso eine gute Nacht!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  8. Jetzt war ich kurz unkonzentriert. Der Mann hat mir eine Tasse Tee gebracht und ich weiß nicht, ob mein Kommentar durch oder weg ist.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  9. Huch, die werden auch so schnell groß!
    Wieder so stimmungsvoll bei dir auch bei mangelndem Licht.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  10. belle ambiance chez toi ! ton calendrier de l'avent est sympathique *
    bon weekend
    mo
    merlecolibri

    AntwortenLöschen
  11. Wunderbar adventlich bei dir und ein toller Familienadventskalender, etwas ganz Kostbares! Und dann auch Omapremierentag. Kabelsortierung ist super.Ich freue auf dein Nähwerk.
    Ganz lieben Dank für die Post, ich habe mich sehr gefreut.
    Herzliche Grüße, Karen

    AntwortenLöschen
  12. Oma-Werden und dann -Sein, das wirklich ein großes Lebens- und Seelenglück. Wie groß Deine schon ist. So schön, dass Du ihre Entwicklung erleben kannst.
    Geht mir ja schon so bei meiner ältesten mit ihren 9 Jahren.
    Sehr schön dekoriert hast Du alles. Da nimmt frau die besondere Stimmung der Adventszeit den ganzen Tag auf...
    Herzlichst,
    Sieglinde

    AntwortenLöschen
  13. Eine Weihnachtsecke im Badezimmer, wie schön!
    Dieses Bild und das von der Kamera, die die Blumen fotografiert, sind heute meine liebsten.
    Herzliche Grüße und eine schöne Weihnachtszeit!
    Clara

    AntwortenLöschen
  14. Das Kabel sortieren bringt nur dann was, wenn auch alle Mitbewohner nach Benützund wieder genauso sorgfältig wieder ummanteln. Hier keine Chance. Deine Fotostation sieht sehr professionell aus. Gerade bei 12von12 müssen es bei mir die Handyfotos tun. Den aktuellen Great Women Post habe ich natürlich gelesen, ich komme nur mit dem Kommentieren nicht mehr hinterher. Und irgendwo zwischen Arbeiten, Haushalt und Bloggen ist momentan einfach sehr viel Zeit für Geschenkeproduktion herzuzaubern. Bei Nürnberger Lebkuchen kommen bei mir Kindheitserinnerungen, fuhren doch die älteren Frauen unseres Dorfes, auch meine Oma, einige Jahre zur Saisonarbeit nach Nürnberg oder Cadolzburg. Und die Tante aus Nürnberg brachte immer Lebkuchen mit bei Besuchen um die Weihnachtszeit :)
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen

Danke, dass du dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst! Ich setze allerdings voraus, dass am Ende eines anonymen - also von jemandem ohne Google- oder sonstigem Blog -Account geposteten - Kommentars ein Name steht. Gehässige, beleidigende, verleumderische bzw. vom Thema abweichende Kommentare werde ich nicht veröffentlichen.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass dieser und die personenbezogenen Daten, die mit ihm verbunden sind (z.B. User- oder Klarname, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.