Das Frollein Pfau aus dem höchst geschätzten Nachbarstadtteil sammelt heute wieder ein, was andere mögen.
Und ich, ich mag Regen, besonders wenn er dazu führt, eine Hitzeperiode mit schlaflosen Nächten zu beenden, wie es gestern der Fall war.
Und ich, ich mag Regen, besonders wenn er dazu führt, eine Hitzeperiode mit schlaflosen Nächten zu beenden, wie es gestern der Fall war.
![]() |
Und wenn mich jetzt viele gerne steinigen würden: Der Regen hat mir gestern wieder Energie & Tatkraft ( und gute Laune ) gebracht, die an den Tagen zuvor so richtig am Nullpunkt angekommen waren.
Und deshalb habe ich zusammen mit dem Herrn K. ein wichtiges Versorgungsproblem im Kitchischen Haushalt einigermaßen in Ordnung bringen können. Darüber freue ich mich.
Ich kann Dich gut verstehen, liebe Astrid! Mit dem Regen sind (Tat-)Kraft & Energie gekommen, auch in der Natur ;)) Jetzt fängt bald wieder meine Lieblingsjahreszeit an.. welch' Wonne! Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenLiebe Astrid,
AntwortenLöschendem Regen kann sogar ich -als absoluter Sommerliebhaber- etwas abgewinnen. Denn wenn die Sonne scheint, treibt es mich nach draußen, da bin ich so gut wie überhaupt nicht drinnen im Haus, weil ich alles in mir aufsaugen möchte. Aber das macht irgendwie ruhelos und die Arbeit bleibt auch liegen... Regentage sind daher wirklich toll - so als kleine Auszeit zwischendurch. Und nun nach diesem Traumsommer (auch wenn ich weiß, dass dieser für andere alles andere als traumhaft war) freu ich mich ganz besonders auf einen Traumherbst. Ich bin zumindest überzeugt davon, dass er dies wird. Heute morgen lag schon die erste Kastanie auf dem Boden meines Lieblingskastanienbaums und ich kanns kaum erwarten, wieder auf die Pirsch zu gehen.
Hab einen ganz tollen Tag mit ganz vielen Erholmomenten.
Liebe Grüße, Pamela
Ehrlich gesagt war ich gestern auch fast ein bisschen froh über den Regen, weil ich es am Sonntag und Montag doch schon recht unerträglich fand, weil es einfach so schwül war.
AntwortenLöschenEs hätte ja nicht so viel und so lange regnen müssen...;-)
Denn ich musste da gestern leider mit Rad und Regencape mehrmals durch,nicht so toll!
Das Datum und das Wetter passten gestern perfekt zusammen: Metereologischer Herbstanfang!
Mit ein bisschen Wehmut, dass das Jahr schon so weit vorangeschritten ist, sende ich dir erfrischte Grüße, Monika
Wir hier oben im Norden hatten, für meinen Geschmack, leider schon etwas zu viel Regen diesen Sommer. Aber ich habe noch meine Kinder in Erinnerung, die es (als sie noch jünger waren), liebten, während eines lauen Sommerregens draußen herumzutoben und einfach barfuß in die Pfützen zu springen.
AntwortenLöschenUnd wiedergewonnene Energie ist auch etwas sehr Schönes!
Herzliche Grüße,
Maike
Auch ich kann dich so gut verstehen...., auch im Interesse unserer Gärten war der Regen doch wichtig..., hier hat es gestern abend endlich auch mal wieder eine halbe Stunde lang intensiv geregnet, das ist nicht viel, aber etwas Abkühlung hat es gebracht. Schlaflose Nächte haben mir weniger die Hitze (das Haus bleibt schön kühl, wenn man rechtzeitig die Fenster wieder schließt...) als die Mücken beschert. Ich hatte am Sonntagmorgen vor meinem Tripp zum Heimathausfest ein Fenster aufgelassen, und der Gefährte dann das Licht... Ich jage immer noch... Liebe Grüße in einen schönen Tag Ghislana
AntwortenLöschenGhislana : Fledermauskästen! Die Mücken haben bei uns kaum eine Chance. Als ich schlaflos am Fenster stand, könnte ich die Fledermäuse jagend erkennen.
LöschenGLG
hurra, auch jemand, der den regen und die damit verbundene abkühlung begrüsst !
AntwortenLöschenich räume heute endlich mal die küche um und auf ;-)
lg anja
Wir mussten gestern den Einbaukühlschrank, der während der Hitze kaputt gegangen ist, ersetzen, ausbauen, zur Sammelstelle bringen. Und wenn man so was ausbaut, sieht man den Dreck dahinter....
LöschenLG
Moin Moin Astrid,
AntwortenLöschenjepp, Regen ist was schönes. Ich mags wenn es ordenlich prasselt und rauscht.
Aber eher im Herbst (lol, den haben wir ja schon).
Noch mag ich es wenn es Nachts regnet und habe Tage bei annehmbaren Temperaturen wieder die Sonne scheint.
Die Pfütze hast du wunderbar eingefangen!
Liebe Grüße zu dir schicke,
Britta
Liebe Astrid, auch ich bin sehr dankbar für die Abkühlung. So einen kompletten Regentag zwischendurch mag ich sogar sehr gerne. Da kann man sich so richtig einkuscheln und viele schöne kreative Dinge austüfteln.
AntwortenLöschenHerzlichst Ulla
Du sprichst mir so aus der Seele !
AntwortenLöschenBei uns in der Kölner Bucht hat die Hitze wegen der Schwüle ja noch mal ganz andere Dimensionen.Da hat die Abkühlung jetzt gut getan und verschafft wieder Tatkraft!
Viele Grüsse und schönen Mittwoch,
Monika
Guuuten Mooooorgen,
AntwortenLöschendas ist ja so witzig...
nein, ich würde Dich nicht steinigen...warum????...
Weil ich den Regen auch sehr mag...ich war gestern ganz früh mit meiner Freundin joggen...und nach 13 km und nassen Klamöttchen....war ich fit für den Tag.
Für mich ist das einfach Erholung *PUR*
So, jetzt schmeiße ich die Öfen an, für Muffins und Torten....
Julie wird morgen ganze 11 Jahre.
Liebe Grüße,
Florence
Hier hat es gestern auch geregnet. Nun ist es nicht mehr heiß. Aber die Sonne scheint schon wieder.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Katala
Liebe Astrid, ich habe mich gestern auch sehr über den Regen gefreut.
AntwortenLöschenDie Hitze hat mich so langsam und faul werden lassen. Null Enerige und Tatkraft!
Die Abkühlung bringt nun wieder neue Lebensgeister!!!
Greetings & Love
Ines
Und ich mag dieses Bild. Und gegen den gestrigen Regen (bei uns hat es nur sehr kurz aber heftigst geregnet, ja eher geschüttet, hatte ich auch nichts.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jutta
Liebe Astrid,
AntwortenLöschenda fange ich doch gleich genüsslich zu schnurren an, denn bei uns hat es heute auch endlich zu regnen begonnen und ich hab mir auf dem Weg in die Arbeit ganz bewusst mein Gesicht in die Höhe gehalten, um den Regen auf der Haut prickeln zu spüren. Schön war das. Und ja, diesen Regen habe ich auch schon heiß ersehnt! Ich muss allerdings gestehen, wenn es dann tage- oder gar wochenlang ohne Unterlass regnet, stürmt oder auch nur grau ist, freut mich das genauso wenig wie wochenlange Hitze. Und mit abrupten Wetterwechseln komme ich auch nicht gut klar, da kriege ich Kopfweh und Kreislaufdideldum. Ja WAS denn nun? Am liebsten hätte ich wohl immer Temperaturen zwischen 22 und 25 Grad, tagsüber zumeist dezenten Sonnenschein, nachts manchmal Regen ;o))
Alles Liebe und herzliche Rostrosengrüße
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/08/sommertheater-und-die-mode-vor-hundert.html
...obwohl mir die Hitze nicht so viel ausgemacht hat, liebe Astrid,
AntwortenLöschenfreue ich mich auch über den Regen, denn dann muß ich nicht so viel gießen und die Natur atmet sichtbar auf,
lieber Gruß Birgitt