Posts mit dem Label #1collageprotag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #1collageprotag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. Oktober 2018

Mustermittwoch: Herbstfrüchte II


In diesem Monat habe ich mich ja von Katrin animieren lassen, jeden Tag eine Collage im Format 15x15 zu schaffen. Das hat bisher auch schon ganz schön geklappt. Seit vergangenem Samstag gelingt es mir sogar, diese tägliche Kleberei zu fotografieren und bei Instagram hochzuladen und anderen Collagenbegeisterten zu zeigen ( was meine Scheu vor diesem social media geringfügig minimiert hat ).


Die ersten neun Collagen hatten es in diesen Post geschafft ( und inzwischen auch schon in einige Briefkästen ), von den übrigen neun, die in der Zwischenzeit bis zu meinem "Insta-Auftritt" entstanden sind poste ich heute diejenigen, die ich vor dem Verschicken noch fotografiert habe bzw. die in meinem Besitz geblieben sind.


Um Obst geht es natürlich auch immer noch, diesmal Äpfel, die bei mir ja täglich auf dem Speiseplan stehen. Alle anderen Bestandteile in meinen Bildern schmuggeln sich dann immer so dazwischen. Experimentiert wird bei den Hintergründen, wenn sie nicht aus der Produktion meiner Enkelkinder stammen.

Morgen treffe ich mich mit zwei Lieben aus dem Kreis der Mittwochsmusterinnen im Leben 1.0. Ich freu mich schon!





Mittwoch, 10. Oktober 2018

Mustermittwoch: Herbstfrüchte


Ich bin ja nicht so die Musterin, aber momentan mal wieder in einem regelrechten Collagierrausch. So entstehen täglich immer wieder zwischendurch Klebebilder im in meinen Bloggerkreisen üblichen 15x15 - Format ( gesammelt wie immer von Sabine/Miss Herzfrisch ).

So geriet Anfang des Monats ein schönes, großformatig floral bedrucktes Seidenpapier, in dem neue Stiefeletten eingepackt waren, auf eine ganze Reihe Malkartons.

Als es ans Weitergestalten ging, stachen mir - auch eher zufällig - u.a. auch Abbildungen von Früchten in die Finger, die ich in Plastikhüllen gesammelt aufbewahrt hatte. ( Ich habe ja kürzlich mal wieder das Chaos ordentlich beseitig auf meinem "Kreativtisch". )

Nun sind also Orangen, Feigen und Granatäpfel und anderes Obst auf meinen präparierten Quadraten gelandet. Den Anfang machte ein Illustriertenausriss einer Grafik von Maria Sybilla Merian mit einer Feige:


Feige fand ich schon mal gut. Also wurde auch der Rest verklebt:


Das Schablonieren mit Punkterastern hatte was und wurde auch gleich am nächsten Tag eingesetzt:


Und beim vierten Exemplar am fünften Tag dieses Oktobers dann noch mal in anderer Form:


Schließlich fiel mir ein, dass ich doch bei einer Sommerpost einen Granatapfelstempel fabriziert hatte. Den habe ich allerdings nicht mehr gefunden, nur die kleinere Variante. Aber es ist ja nicht so, dass ich kein Ersatzmaterial hätte...


Dabei habe ich dann die altmodischen Glanzbildchen mit Obstschalen wiedergefunden. Eine davon wurde zum Ausgangspunkt für meine Collage vom 6. Oktober. 

( Bitte bedenken, was ich schon zu meiner Sommerpost schrieb: Vieles, was ich zusammenklebe, ist völlig sinnfrei. Ich spiele einfach mit meinen Fundstücken! ) Und so gibt es auch eine Collage, die völlig aus dieser Reihe tanzt, nämlich die vom ersten Oktobertag:


Aber nachdem ich von Kathrins Monatsaktion auf Instagram erfahren habe, nämlich jeden Tag eine zu kleben, fand ich, dass ich doch gut dabei bin und veröffentliche nun auch diese, so völlig abseits der üblichen Vorstellung von Herbstfrüchten, und die drei Collagen der letzten Oktobertage:


Angeregt wurde ich zu der Collage sieben von Sabines "Ideensammler", in diesem Monat dem Raben gewidmet.


Collage acht und neun haben dann auch noch kleine rabenschwarze Details.


Der Nachwuchs wurde am Montag auch noch infiziert. Da habe ich mit dreien meiner Enkelkinder ( 8 - 14 Jahre ) Papiere mit Geliplate eingefärbt, und jedes der Kinder hat hinterher mit viel Freude eine 15x15- Collage angefertigt :

Und ich habe schon die Reste ihrer Papiere für weitere Collagen präpariert...

Auf Michaelas Toleranz rechnend, verlinke ich mit ihrem Mustermittwoch