"Die Liebe hat im aktuellen Zustand der Welt
wirklich jeden Platz nötig, den es gibt."
Johanna Degen, Sozialpsychologin
"Alles wirkliche Leben ist Berührung.
Es ist Zeit, einander an die Hand zu nehmen."
Mareike Nieberding, Autorin
"Das Leben verliert seinen Sinn,
wenn es keinerlei Zuversicht für Künftiges gibt...."
Vera King, Soziologin
"Demokratische Gesellschaften brauchen Utopien....
Eine Gesellschaft ohne den Anspruch,
lebenswerter zu werden,
hat aufgehört lebendig zu sein."
Ulrich Kern, Designlehrer & - forscher
Wo ich schon mal am Ebertplatz war, hab ich nach dem Brunnen geschaut und dort zufällig den Polizeikollegen getroffen, der früher mit meinen Schulklassen Unterricht zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr abgehalten hat ( sehr gut übrigens ). Da er nun in seinem Rentnerdasein auch täglich mit dem Fotoapparat durch sein Veedel zieht und alles dokumentarisch festhält, was ihm auffällt, hatten wir einigen Gesprächsstoff, nicht nur über ferne, zurückliegende Zeiten.
Anschließend habe ich - ebenso zufällig - eine Freundin getroffen, und wir haben uns zu einem Eis und einem langen Gespräch unter einen Sonnenschirm meiner Veedels-Eisdiele gesetzt. Frau braucht wirklich keinen Plan für Unternehmungen zu machen, es ergibt sich immer was Schönes.
Auch schön: Der Regen und die Temperaturen von 17°, 18°C zum Wochenstart! Da mag ich liebend gerne das, was im Garten vor sich hingegammelt hat, in Ordnung bringen wie die Bank unter der Kirsche. So geschehen am Sonntag & Montag.
Und abends hab ich neue Salatrezepte ausprobiert: Der Cappeletti-Tomaten-Ruccola-Salat war lecker, aber nichts besonders Neues. Aber der Brezensalat aus der "Süddeutschen Zeitung": Fantastisch! Natürlich sind mein Juli-Lieblingsgemüse Tomaten wie in beiden Salaten, liebe Andrea! So viel zum zweiten Fotofragezeichen!
Am Dienstag habe ich einen größeren Ausflug unternommen. Aber über den gibt es dann in einer Woche beim Monatsspaziergang einen Extra - Post.
Freundliche 22 - 25°C auch an den nächsten Tagen der Woche - so ist der Sommer nach meinem Geschmack. Und so war er auch meist in den ersten zwei Dritteln meines Lebens, ich muss es einfach immer wieder betonen. Dass ausgerechnet der Sommer 1976 um fast sechs Grad wärmer war als im Durchschnitt - also ein echter Hitzesommer -, ist ganz aus meinem Gedächtnis gelöscht, obwohl es das Jahr war, in dem ich im Sommer mein Zweites Staatsexamen abgelegt und etwas später meine erste feste Stelle angetreten habe. Das weiße Minirock-Kostümchen bei der Prüfung hingegen und das extrem luftige Sommerkleid mit großem Rückenausschnitt, getragen auf der Tagung, bei der ich meinen künftigen Mann kennengelernt habe, habe ich allerdings immer noch sehr gut vor Augen. 🤣
Auf die Bilderleiste in der Küche habe ich mir etwas Meeresstimmung gezaubert. Meine Füße konnte ich nur in der Schüssel bei der Fußpflege erfrischen - farblich passt es aber. Rosa ist und bleibt eine Lieblingsfarbe, auch im Juli, nicht nur bei Wänden & Hosen. ( Andrea hat auch danach gefragt. )
Ferienstimmung - am Freitag ging das Schuljahr in NRW zu Ende - hole ich mir auch beim Bouleplatz. Eine ehemalige Kollegin mischt da jetzt auch mit. Das Set des Herrn K. mit den Boulekugeln liegt noch im Kellerregal...
Mediterrane Gefühle weckt in mir auch der Anblick des Bärenklaus/Acanthus, inzwischen ein Riesenbusch vor dem Hospital. Bei 23°C mag ich auch gerne auf der Sonnenseite spazieren...
Heute morgen muss ich mich was sputen, denn ich bin zu einem Frühstück eingeladen. Vorher verlinke ich mich noch mit dem Samstagsplausch bei Andrea Karminrot, morgen dann bei der Zitronenfalterins Fotofragezeichen und bei Heidruns Mosaic Monday.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke, dass du dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst! Anonym? Dann bitte ein Name am Ende des Kommentars.
Respekt ist (m)ein Mindeststandard.Gehässige, beleidigende, verleumderische bzw. vom Thema abweichende Kommentare werden von mir nicht mehr veröffentlicht.
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass dieser und die personenbezogenen Daten, die mit ihm verbunden sind (z.B. User- oder Klarname, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.