Donnerstag, 20. September 2012

Herbstjacke mit Hirsch


Immer wieder bewundere ich die Fleece - Jacken, die Susanne von "made by elsch" so postet - wahre Fundgruben für Inspirationen! 
So beschloss ich, für die neue Herbstjacke für das kleine M nicht nur den grauen, bestickten Fleece zu verwenden, sondern auch Reste des roten Punktefleeces. Da meine Tochter die Jacke aus der Zwergenverpackung immer etwas zu kurz fand, "bastelte" ich mit Hilfe anderer Schnitte ein längeres Modell mit Zipfelkapuze. Gefüttert ist sowohl die Kapuze wie die Jacke mit Jersey. 
Der graue Fleece ist schön dick, fühlt sich fast wie Walkstoff an, ist aber lange nicht so elastisch, wie ich es sonst von Fleece gewohnt bin. Ich hoffe, dass die Ärmel jetzt nicht zu eng sind, vor allem dort, wo ich sie mit Webbändern benäht habe...
Aber weitere bunte Jacken werden folgen, denn bei solch gedoppelten Kleidungsstücken vermisse ich meine Overlock nicht so sehr...






































Schnittmuster selbst erstellt

Bestickter Fleece & Jersey - Futter von hier

Gepunkteter Fleece, gepunkteter Jersey, Punkt - Knöpfe, Schrägband, Webbänder & Litzen aus meinen Beständen

Stickdatei "Alpenglühn" von hier




7 Kommentare:

  1. Hach...wie süß...so toll bestickt...gefällt mir sehr!
    Liebe Grüße
    Dagmar

    AntwortenLöschen
  2. Boah...die ist ja obermegagenial...sieht nach ner Menge Arbeit aus...!

    Supertoll...!

    Liebe Grüsse Gabi

    AntwortenLöschen
  3. Coucou Astrid
    wie wunder...wunderschoen
    Eine ganz tolle jacke hast Du gemacht
    Mir haben diese Art Jacken bei meinen Kindern auch immer sehr gut gefallen
    Bisous Roswitha

    AntwortenLöschen
  4. ♡♡♡
    Ich bin hin und weg!!!
    Die ist jawohl super klasse
    *knutscher
    scharly

    AntwortenLöschen
  5. wunderschön! schade, dass bei uns alle aus dem Alter raus sind! herzliche Grüsse aus Paris!

    AntwortenLöschen
  6. Super süüüßßß liebe Tante...also ich wäre da auch wirklich gerne noch mal Kind und würde diese Jacke lieben!!! Das kleine M wird wirklich verwöhnt von dir!!! :-*

    AntwortenLöschen

Danke, dass du dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst! Ich setze allerdings voraus, dass am Ende eines anonymen - also von jemandem ohne Google- oder sonstigem Blog -Account geposteten - Kommentars ein Name steht. Gehässige, beleidigende, verleumderische bzw. vom Thema abweichende Kommentare werde ich nicht veröffentlichen.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass dieser und die personenbezogenen Daten, die mit ihm verbunden sind (z.B. User- oder Klarname, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.