"Es ist selten ein gutes Zeichen,
wenn der Hauptdarsteller einer Serie
auch die Produktion übernimmt."
James Poniewozik, Fernsehkritiker
"Der Film,
den man auch in Europa
streamen kann,
ist der gleiche wie in den USA,
nur dass er dort,
im Land des großen Polit-Entertainers,
schon ein paar Sequenzen vorgespult ist.
.....
Das demokratische Deutschland
hat einen Gegner,
der so selbstbewusst ist,
dass er sich nicht einmal mehr tarnen muss."
Hilmar Klute
"Die angebliche demokratische Erneuerung
setzt in den USA auf Grausamkeit,
Gewalt und neue Hierarchien."
Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey
Ich hatte am letzten Samstag das Bedürfnis nach einem Frühstück wie mit meinem Mann damals im ersten gemeinsamen Urlaub: Croissants, im Bett genossen. "Wer nie sein Brot im Bette aß, weiß nicht, wie Krümel piken," pflegte er zu sagen. Er hatte seinen Spaß an dieser Parodie auf Goethes "Wilhelm Meister". In seinem letzten Jahr habe ich ihm sehr oft das Frühstück ans Bett gebracht…
Den Tag habe ich, ebenso wie den Sonntag, allerlei Alltagserfordernissen ( z.B. einen Rock für eine Hochzeit an diesem Wochenende kürzen für eine liebe nachbarschaftliche Unterstützerin ) gewidmet und darüberhinaus der Kommunikation mit Familie, Freundinnen, Bekannten, sei es per Telefon, Email, WhatsApp. Dazu viel klassische Musik, und vom Bruderherz gab es ein Baumrätsel, denn der hatte auf dem Grundstück unseres Elternhauses viele Bäume fotografiert. ( Die Linde auf dem linken Foto ist der Hausbaum dort. ) Jeden Morgen beim Lüften freue ich mich über die Geranien vor den Fenstern, die den letzten Winter überstanden hatten und noch immer beeindruckend schön blühen.
Vom bunten & vielfältigen Martinszug bekam ich fotografisch so gut wie gar nichts mit: Eine Mutter plus Großmutter hatten sich in meinem Hauseingang so postiert, dass ich gar nicht aus der Tür kam. Leute gibt's! Die Gans steht bei meiner Schwester: Wir haben sie uns vor bald 50 Jahren mal beim "MAGAZIN" gekauft. Mein Exemplar ist schon lange beim Herzenskind und mit nach M. gezogen.
Ab jetzt nehme ich die dicken, silbrigen Knospen der Magnolie als Versprechen, dass irgendwann wieder ein neuer Frühling kommt. Weil ich wegen eines kleinen Unfalls mit 'nem Küchenmesser meinen Finger vor einer Infektion bewahren will, blieb das Laub von Kirsche & Wildem Wein erst einmal liegen und ich tat dasselbe auf meinem Bett. Perspektivwechsel tut normalerweise gut - der mittels Lektüre von Anatol Regniers "
Jeder schreibt für sich allein: Schriftsteller im Nationalsozialismus" auf die Nazi- Herrschaft weniger, in Anbetracht unserer derzeitigen Zustände.
Meinen Mittwoch habe ich dann schon bei "12 von 12" präsentiert, bleibt noch der Donnerstag mit einem Friseurbesuch...
... und einem Ausflug in meinen alten Schulbezirk von vor 18 Jahren mit dem Botanischen Garten:
( Der Bezirk war übrigens nur teilweise so nobel: Dazu gehörten auch in einer anderen Ecke Übergangshäuser & ein "benachteiligtes Quartier", wie das heute in der Sozialwissenschaft heißt. Das machte die Arbeit sehr spannend. )
Die Zitronenfalterin fragte in dieser Woche: "Was hältst du schon für den Advent bereit?" Und: "
Was hast du diese Woche kreativ selbst gemacht?" Ja, die ersten glänzend-gläsernen Attribute sind schon mal aus Kisten befreit worden. Und kreativ? Ich hab Täschchen aus einem ebenso glamourösen Leder genäht. Eines war schon
hier zu besichtigen.
In jüngster Zeit erhalte ich immer mal wieder Kommentare von Leserinnen aus den Vereinigten Staaten, die die Veränderungen in ihrem Land
zum Negativen und damit zusammenhängende Befürchtungen aussprechen. Mein Eindruck ist, dass unser Blick auf die Verhältnisse in den USA verengt bleibt, ohne wahrzunehmen, dass auch bei uns ein Elefant im Raum steht. Der wird gebildet aus den 26 Prozent Wahlberechtigten, die auf eine Partei setzen, die Migranten als Volksschädlinge betrachtet, Journalisten des Lügens zeiht, die Gepflogenheiten des Parlaments ins Lächerliche zieht, offen gegen die EU & Nato agitiert und mit Putin sympathisiert. ( Was sollen z. B. die Reisen einiger Mitglieder auf die Krim? Und die Aussage vom Vorsitzenden bei Lanz, dass Russland "keine Gefahr für Deutschland aktuell [ darstelle ].... Mir hat er nichts getan"?
Kann das
ausschlaggebend für einen verantwortungsbewussten Politiker sein ? Infantil ist das. Total ausgeblendet wird auch mit Ausdauer, wer die abertausenden Syrer aus ihrem Land zu uns vertrieben hat? Putins Waffenlieferungen für Assad... )
Es lohnt sich immer wieder mal, das Szenario einer von solchen Leuten mitregierten Bundesrepublik zu Ende zu malen!
"Aber wenn man sich in Deutschland umschaut, all die zornigen Debatten und Aufwallungen wahrnimmt, dann hat man den Eindruck eines letztlich noch sehr selbstgefälligen Landes, das lieber seine altbewährten Kulturkämpfe und Ärgernisbehaglichkeiten auslebt, als sich gegen jene zu wenden, die längst schon andere Äcker bestellen. Deutschland ist im Augenblick ein Land im kulturellen Leerlauf."
So wie der derzeitige amerikanische Präsident "
sich die Zukurzgekommenen für sein kitschiges Märchen ( wer kann, schaut sich das
hier mal an )
von der wieder auferstehenden Größe Amerikas gekrallt" hat, wird auch bei uns um Stimmen & Wähler gewildert, indem man Zusammenhänge wie Migranten & Bürgergeld konstruiert. Wie Gehirnwäsche funktioniert, sieht man daran...
Menschen möchten in einem Land leben, in dem Dinge, die sie für ihr Leben als wesentlich notwendig empfinden, vorhanden sind und funktionieren. Sie erwarten, dass der Staat sie vor sozialen Notlagen absichert und eine intakte Infrastruktur zur Verfügung stellt.
Also ran an die echten Probleme! So einfach ist das. Und dazu gehört sicher nicht, Fliegen wieder billiger zu machen und das Deutschlandticket gleichzeitig zu verteuern.
Was droht? Das können wir in vielen anderen Ländern außer den Vereingten Staaten schon in Augenschein nehmen. Dort greifen totalitäre Tendenzen um sich, auch wenn der äußere Anschein einer Demokratie noch aufrechterhalten wird. Frau könnte richtig, richtig müde werden zu erinnern. So möchte ich nicht leben wie in diesen Ländern. Aber ich muss ja auch nicht mehr lange...
Liebe Astrid,
AntwortenLöschendu bist eine, die nicht müde wird, für ihre Sache einzutreten und immer weiter versucht, aufzuklären und zu berichten. Das find ich soo gut an dir!!!
Ja, Leute gibt's....
Neulich im Kino; 2 Männer unterhalten sich wirklich lautstark während des Vorfilms. Steht einer auf und fragt, ob sie bitte leiser sein könnten. Machen die sich über den lustig und sind ganz empört, " der Vorfilm interessiert doch niemanden". Quatschen weiter. Ich stehe auf und sage, ob es leiser geht? Weitergequatscht. Wundert einen nicht mehr viel heute, oder?
Trotz allem hattest du eine schöne Woche? Mit Vorfreude auf den Advent. Auch wenn dein Herzensmensch dir fehlt? Du hast die Erinnerungen.
Ein bezauberndes Origami!!
Liebe Grüße,
Claudia
Die piekenden Krümel sind mir nicht unbekannt ... 😅 Ich lümmel gerade auch zusammen mit ein paar von einem Brötchenrest in einem Behelfsbett herum - die neue Matratze muss noch ruhen.
AntwortenLöschenDem Küchenunfallfinger wünsche ich eine schnelle Heilung! Schnittwunden können ziemlich schmerzen.
Deine Gedanken teile ich, wie du weißt. Mit Nachbarn zu leben, die auf irgendeiner Art und Weise nie richtig in Deutschland angekommen sind, weder sprachlich noch emotional, aber vom Sozialsystem profitierten, es anderen jedoch missgönnen, fällt mir manchmal schwer. Freundlich und sachlich zu bleiben kann bei manchen Parolen schon schwer fallen. Nein, wir brauchen keinen Putin als "Vater der Nation" oder starken Mann zum "Führen" des Landes! Auch keinen Trump-Verschnitt! Was fehlt ist ein Sack voll Vernunft und die Bereitschaft zu einem Geben und Nehmen im Gleichgewicht, in Frieden.
Mit vielen lieben Grüßen
Karin