Freitag, 15. August 2025

Friday - Flowerday #33/25


Letzte Woche hatte Nicole/niwibo weiße Gladiolen in der Vase
&
mich heftig erinnert, dass ich die zu dieser Jahreszeit auch so mag.
Da kam mir der dicke Bund im Supermarkt gerade recht.



Ich wäre aber nicht Frau Kitchi,
wenn es nicht mehr Farbe gäbe.



Meine Nachbarn hatten so schöne Dahlien...










... und Artischocken...








... und Agapanthus & Sonnenbraut Helennium & Dill.


Versteht ihr?


So schaut's zusammen aus.


Und so im Dämmerlicht
(es wird ja schon wieder früher dunkel ).

Bon week-end!


Und hier ist wieder die Möglichkeit zum Verlinken für euch!
Ich hoffe, ihr nutzt das Angebot
und besucht alle anderen Blumenfreundinnen, die heute dabei sind,
auf ihren Blogs.
Das wär doch schön.

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

3 Kommentare:

  1. Ja, es wird wieder früher dunkel und bald ist Weihnachten... lach.
    Bis dahin erfreuen wir uns an den wunderbaren Sommerblumen in Deinen Vasen liebe Astrid.
    Wie immer toll und farbenfroh und wunderschön dekoriert.
    Komm gut in den Tag, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Das sieht so schön blumig-herbstlich aus bei dir (beim bunten Strauss) und auch der Kontrast von vornehm-edlem Weiss der Gladiolen zum fast bäuerlichen Bunt ist sehr reizvoll.
    Meine Bewunderung für deine stilsichere Blumengestaltung ist dir sicher.
    Lieben Gruss, Brigitte

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Astrid, auch bei dir gefallen mir die weißen Gladiolen ausgesprochen gut, vor allem im Kombi mit deinem bunten Strauß.
    Ich bin zwar beim Radeln an mehreren Selbstschneide-Feldern mit Gladiolen vorbeigekommen, aber bei der Hitze wären sie im traurigen Zustand zu Hause angekommen. Bei mir gibt‘s heute simple Sonnenblumen, so freu ich mich an deiner ausgefallenen Dekoration.
    ♥️liche Grüße und ein schönes, erträgliches Wochenende, Monika

    AntwortenLöschen

Danke, dass du dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst! Kommentare ohne ein Blog- Konto bei Google oder Wordpress bitte nur mit Namensnennung!
Respekt ist (m)ein Mindeststandard. Anonyme und gehässige, beleidigende, verleumderische bzw. vom Thema abweichende Kommentare werden von mir nicht mehr veröffentlicht.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass dieser und die personenbezogenen Daten, die mit ihm verbunden sind (z.B. User- oder Klarname, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.