Dieser regenbogenbunte Sweat in Aquarellmanier - fragt mich nicht, woher - wurde von der größeren Enkelin in M. noch für cool genug befunden, um daraus von mir einen neuen Raglan - Sweater nach dem Schnittmuster von Ki-Ba-Doo geschneidert zu bekommen.
Mittwoch, 21. Oktober 2020
Raglansweater
Der dafür abgelehnte Sweat mit einem Hamburger Liebe-Dessin - vor ein paar Wochen, VOR Beginn des 4. Schuljahres, sah das nämlich noch ganz anders aus - wurde stattdessen dann halt für die beiden Jüngsten der Großfamilie verarbeitet:
Selbes Schnittmuster, aber Größe 110 bzw. 116, dafür hat es gerade noch gereicht, nachdem ich für die Saumbündchen anderes Material ausgewählt hatte, für die Kleinste fertige "Cuff Me" Strickbündchen und "Stripe Me Glow" von Albstoffe, abgestimmt auf den Sweat, für den Großneffen Ribjersey in Dunkeltürkis von Stoff & Stil.
Ach, können die Kinder nicht immer klein bleiben? "Cool" mag ich so gar nicht...
Labels:
Raglan - Shirt,
Raglan- Sweater
11 Kommentare:
Danke, dass du dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst! Ich setze allerdings voraus, dass am Ende eines anonymen - also von jemandem ohne Google- oder sonstigem Blog -Account geposteten - Kommentars ein Name steht. Gehässige, beleidigende, verleumderische bzw. vom Thema abweichende Kommentare werde ich nicht veröffentlichen.
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass dieser und die personenbezogenen Daten, die mit ihm verbunden sind (z.B. User- oder Klarname, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Wieder so toll geworden liebe Astrid,
AntwortenLöschenich beneide dich um deine Nähkunst !
Deine Enkel können sich glücklich schätzen, so eine kreative und bewanderte Oma zu haben.
♥lichst Jutta
hihi..
AntwortenLöschencool magst du nicht?
Ja.. deine gemusterten Stoffe sind immer etwas ganz Besonderes
aber vielleicht kommt die Liebe dazu auch bei der Großen irgendwann wieder
sehr schön jedenfalls
liebe Grüße
Rosi
Tja, könnte nicht manches so bleiben, wie es war....Cool ist eine Phase! :-) Liebe grüße, Sunni
AntwortenLöschenDeine Enkelkinder haben so Recht...die Sachen sind echt coll *zwinker
AntwortenLöschennimm es als Auszeichnung und schmunzel insgeheim *zwinker
Liebe Grüße
Augusta
Ohja liebe Astrid, der Stoff ist voll schön, der Sweater würde mir auch gefallen, leider zu klein.....:-))))
AntwortenLöschenHerzliche Güße
Kerstin
Da bin ich ja froh, dass das Cool-sein bei meinen Mädels noch keine so große Rolle spielt. Ich verstehe dich aber total...
AntwortenLöschenMir gefallen beide Pullover, aber der untere Stoff wäre auch mein Favorit.
Liebe Grüße
Andrea
Die Sweatshirts sehen klasse aus, liebe Astrid ... und sicher sind auch in den nächsten Jahren deine Nähkenntnisse bei den Enkelinnen gefragt, denn vielleicht darfst du dann coole Outfits nach deren Vorstellungen nähen. ;-))
AntwortenLöschenLieben Gruß und einen feinen Nachmittag, Marita
Ach komm liebe Astrid,
AntwortenLöschenauch wir waren doch lieber cool als Kindergarten, oder?
Aber ich weiß, dass meine Oma sich auch schwer getan hat, als ich das erste Mal mit grünen Strähnen und Stirnband à la Nena bei ihr auftauchte.
Ich finde beide Stoffe toll, den ersten allerdings einen Tick besser. Der erinnert mich schwer an die 80er Jahre.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Nee, cool gab es in meinen Kinder- & Jugendtagen (noch) nicht. Wir waren eher leidenschaftlich, emotional und hippiysh. Deswegen haben doch die Nachfolgegenerationen das "Cool" erfunden!
LöschenUnd die Kindermode in den 1980ern war einfach "oilily". Zum Glück sind die jetzt wieder zu ihren Wurzeln zurückgekehrt und machen Sachen, die auch die coole Große sehr mag.
LG
da hat sich die " neue Jugendsprache anscheinend doch bei den Kleinsten noch nicht durchgesetzt die ich neulich im TV sah...es gibt wieder angeblich das neue " denglish", coll finde ich sie beide und sehr gelungen, mein Favorit wäre aber der Erste...so sind die Mädels eben...lacht
AntwortenLöschenschön geworden , mein großes Kompliment , hätte ich mich dran gesetzt wären es wahrscheinlich" unförmige Säcke":-)) geworden...
herzlichst Angelface
wieder sehr süß. Die Streifenbündchen sehen toll dazu aus.
AntwortenLöschenIch muss schmunzeln, auch meine Beiden weigerten sich irgendwann Oilily, Pampolina und Toff Toggs zu tragen. Und wenn ich manche Fotos anschaue heute, verstehe ich das. 😂
Liebe Grüße Tina