... für alle Leserinnen, die dann immer begeistert sind!
Das letzte Mal, dass ich hier eines gezeigt habe, ist fast auf den Tag genau sieben Monate her. Was ist in dieser Zeit in meinem Leben viel passiert! Das wird einem an so einer banalen Tatsache dann auch wieder mal klar.
Das letzte Mal, dass ich hier eines gezeigt habe, ist fast auf den Tag genau sieben Monate her. Was ist in dieser Zeit in meinem Leben viel passiert! Das wird einem an so einer banalen Tatsache dann auch wieder mal klar.
Da der Herr K. hier aber nicht in des Kaisers neuen Kleidern herumlaufen musste, konnte die lange, lange gekaufte Baumwollwebware, gewaschen und gebügelt, auf einem Stapel im Waschkeller liegen bleiben, bis ich selbst mal wieder auf so eine feine Näherei Lust hatte.
Gekauft habe ich die Bio - Baumwolle von "Cloud 9" hier, das Schnittmuster ist wieder Burda 7767 ( was sonst? ),
... Schnittveränderungen wie gehabt,
... und das Modell ist auch das alte, diesmal am Saxophon, denn hier wird täglich für den Karneval geübt.
Und wie immer dienstags: Ab zum Creadienstag, Handmadeontuesday & den Dienstagsdingen! Und ein Fall für Monikas HerrMann ist es allemale...
Grandiose Modelle, beide! :-) Herzlich, Sunni
AntwortenLöschenSo präsentiert man ein Herrenhemd stilecht! Das sieht aus, als hättest du ein Bühnenoutfit für einen berühmten Jazzmusiker genäht oder so. =)
AntwortenLöschenSehr schick geworden. Dass du Hemden überhaupt selber nähen kannst, find ich schon äußerst beeindruckend, und hier passen das hübsche Muster und die Fotos auch noch richtig gut zusammen!
LG
Centi
Und ich dachte erst neulich... lange hat die Astrid kein neues Hemd für ihren Herrn K. genäht. Und schwups... kommt der entsprechende Post dazu. Wenn ich die Kam Snaps sehe bricht mir der Angstschweiß aus. War letztens nicht in der Lage, so einpaar Dinger paßgenau am gewünschten Stoff anzubringen. Fragt nicht... Das Hemd für Herrn K. gefällt mir wieder sehr. Ich wünschte, ich könnte auch solche Hemden nähen. LG
AntwortenLöschenTotal geniale Fotos sind das! Und das Hemd... ach...Du machst mich mit Deinen Hemden immer wieder sprachlos...einfach eine tolle Arbeit! Und - ich bin echt froh, dass mein Mann mehr auf Shirts steht. Der muss beruflich Hemden tragen, privat mag er lieber Shirts...was mir nähtechnisch sehr entgegen kommt. ;-)
AntwortenLöschenLieben Gruß
Gisi
Ja, ich bin so eine Leserin, die bei den Hemdenposts begeistert ist; jetzt auch wieder.
AntwortenLöschenZu deinen Hemdennähfertigkeiten muss ich ja nichts mehr sagen, das kannst du einfach. Deine Stoffwahl finde ich sehrsehr schön und die Qualität spricht für sich; kein Wunder, dass es da ein Ständchen von deinem Herrn K. gibt.
LG von Susanne
Ein sehr schickes Hemd hat dein Mann da wieder bekommen.
AntwortenLöschenIch sehe, dass du immer KampSnaps, statt Knöpfe verwendest. Da hat sich das scheinbar bewährt, oder? Ich habe hier zur Zeit auch ein Hemd für meinen Mann hängen, an dem natürlich noch die passenden Knöpfe fehlen... Ich habe jetzt nochmal welche bestellt, aber im Prinzip hätte ich die farblich absolut passenden KampSnaps hier liegen. Ich tue mich aber gerade noch etwas schwer, diese wirklich in ein Herrenhemd zu drücken. Aber wenn ich jetzt deins sehe, warum eigentlich nicht?!?
Liebe Grüße Kristina
Die Kamsnaps waren mal als Notlösung an ein Hemd gekommen. Mein Mann findet sie ( wg. krankheitsbedingt eingeschränkter Feinmotorik ) ganz angenehm. Es sieht natürlich an einem Businesshemd kindisch aus. Aber wir haben ja immer Freizeit.
LöschenLG
Die Bilder machen richtig gute Laune. Das liegt am tollen Hemd und am Herrn mit Saxophon. Habt viel Spaß damit!
AntwortenLöschenMagdalena
Die können sich sehen lassen, Hemd und Modell! Und hören auch noch...
AntwortenLöschenSehr gelungen das Hemd mit Schneekristallen allover. So kommst Du doch noch zu Schnee :-).
Wann gehts los mit Karneval?
Bei uns ist das ja immer eine eher müde Angelegenheit. Jedoch ist dieses Jahr Feuer unterm Dach, denn seit drei Tagen ist unser Faschingsprinz in U-Haft, weil er Drogen geschmuggelt haben soll. Er wurde erst am 8.1. inthornisiert. Den Faschingsgesellschaften ist derweil gar nicht zum Lachen.
Ja, Karneval ist eine erste Sache.
Aber bei Euch ist er sicher vorwiegend fröhlich. Das wünsche ich Dir jedenfalls.
Herzliche Grüße schickt Sieglinde.
Na, das is ja 'n Ding! Hier gibt es eher nur Kölsch - Missbrauch. Wobei ich glaube, das karnevalistische Dreigestirn kann sich gar nicht viel Alkohol leisten, denn sonst packen sie ihr gewaltiges Pensum in so kurzer Zeit nicht...
LöschenLG
mmmwwaaahhh!
Löschenkann man denn karneval überhaupt ohne drogen ertragen??? ;-P
xxxxx
Wir sind die besten Beispiele dafür: Ein Kölsch gibt es nur nach dem 7,5 Kilometermarsch beim Zoch. Wer's nicht kennt, kann es sich nicht vorstellen.-
LöschenEs gibt allerdings Menschen, auch hier, die sich bei jeder Gelegenheit nur die Kante geben können, um gut drauf zu sein...
LG
Wow Du kannst Hemden nähen ?!!! Ich bin beeindruckt und begeistert!
AntwortenLöschenTolles Muster.
Liebe Grüße Tina
Schaut Herr K. aus wie ein Künstler? . . . seine Frau ist aber mit Sicherheit eine fabelhafte Künstlerin!!!
AntwortenLöschenDie vor Neid ganz Blass gewordene,
Doris ;)
Ein sehr sehr schönes Hemd und ganz tolle Fotos.
AntwortenLöschenUnd schön dass du beim HerrMann dabei bist.
lg monika
Oh wow! Das Hemd sieht wieder so toll aus! Und als Musikerin gefallen mir die Saxophonbilder natürlich ausgesproichen gut!
AntwortenLöschenLG
Kristina
Ich mach mir ja vor den Knöpfen und den dazugehörigen Löchern sowas von in die Hose ...
AntwortenLöschenAlles KamSnaps, du Liebe!
LöschenLG
Ich finde die Idee mit den kam snaps genial, denn das ist echt hart bei einem Männerhemd. Einmal gemacht,bei jedem Loch gezittert.
AntwortenLöschenDer Stoff ist allerfeinst!
VG karen
Echt toll! Das Hemd würde meinem Mann auch gut gefallen ;) Und wieso nicht mal KamSnaps? Das ist eben modern, nicht klassisch. Und wenn das Knöpfen damit leichter fällt, ist das doch perfekt.
AntwortenLöschenLG anna
Spitzenmäßig sieht's aus, der Stoff, die Druckknöpfe daran und das Saxophon mit Mann! LG Ulrike
AntwortenLöschenschickes hemd am schicken kerl - also was man so sehen kann :-)
AntwortenLöschenund dann kann der auch noch sax spielen!
alles liebe! xxxx
Das Hemd ist richtig toll geworden und der Herr K. präsentiert es hier natürlich auch ganz famos. Ich find's total cool, dass er Saxophon spielt. Ein tolles Instrument!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sabrina
Nicht nur, dass du jeden Tag bekocht wirst, nein, du bekommst auch noch feine Saxonphonmusik vorgespielt. Astrid, du hast ein Lebem !! ;-)
AntwortenLöschenSaxophon mag ich total gerne, deswegen tritt (schon sehr schöne) Hemd für mich direkt in den Hintergrund.
Liebe Grüße
Jutta
P.S. Na gut, das Wort "Karneval" klingt für mich etwas abschreckend, doch ich schätze Herr K. hat ein größere Bandbreite beim Musizieren ;-)
Du kannst dir die Lärmbelästigung wohl nicht vorstellen, wenn man daneben steht. Oder wenn neue Blättchen ausprobiert werden. Oder... Karneval bedeutet in diesem Zusammenhang: Mit anderen gemeinsam Musik machen und öffentlich auftreten - diese Gelegenheit gibt es sonst nicht!
LöschenLG
...herrliche Bilder, liebe Astrid,
AntwortenLöschenich mag Saxophonspiel...wollte es auch mal lernen, hat aber irgendwie nie gepasst...schönes Hemd,
liebe Grüße Birgitt
Witzig, als ich die Bilder des schönen Hemdes mit dem feinen Muster zusammen mit dem Saxophon sah, hatte ich irgend etwas Jazziges im Ohr. Mit dem Üben für Karneval hast du mich richtig aus dem Takt gebracht.
AntwortenLöschenVielleicht sollte ich mal wieder ans Hemdennähen gegeben (nach über 20 jähriger Pause), aber jetzt ist erst mal das warme Geburtstagssweatshirt für den Lieblingsschwiegersohn dran (ich hab nur einen... ;-).)
Liebe Grüße
andrea
Wow, Du nähst ja tolle Hemden! Dann noch aus so schönem Stoff (Qualität und Muster), dazu ein Saxophon... Damit habe ich auch geliebäugelt, aber das wäre dann Instrument Nummer 5 gewesen - war mir dann doch zuviel ;-).
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Jorin
PS Es gibt in Deinem Post nur so ein Wort, das mit "K" anfängt, das ich so gar nicht mag :-D.
Dann hast du das noch nicht an der richtigen Stelle mit den richtigen Leuten in der für DICH passenden Form mitgemacht. Im Februar mehr dazu!
LöschenLG
Das Hemd ist wunderbar. Der Stoff gefällt mir sehr,sehr gut, Qualität und Muster, soweit man das am Bildschirm beurteilen kann und die Kam-snaps, die hab ich beim ersten Betrachten doch glatt übersehen und selbst beim zweiten Blick gefallen sie mir sehr gut dazu. Sie geben dem Hemd noch eine sportlichere Note.
AntwortenLöschenBisher hab ich immer gedacht Hemden nähen muss ich nicht auch noch...bei deinem Beispiel wächst die Lust darauf...mal sehn...herzlich, marit
Bei uns geht auch die < Arbeit< los- Wagenbau, Kamelle ordern,Choreografie für die Fußtruppe üben- das macht Laune!!
AntwortenLöschenLeider ohne solch ein tolles Hemd zu nähen ::))
Alaaf
heiDE
Wow, die machen sich gut zusammen, die drei! Und Du hast es echt drauf, das Hemd ist toll geworden. Bezüglich meiner alten Bücherrücken, sag Herrn K., da hat er damals schon zu Unizeiten Gespür gehabt, sich die tollen alten Bücher rauszuklauben, die man früher einfach entsorgt hat.
AntwortenLöschenViele Grüße von Karen
Liebe Astrid,
AntwortenLöschenich war auch letztens im Keller, habe aber keinen Stoff für ein schickes Herrenhemd hochgeholt (obwohl mich das Hemden nähen auf alle Fälle reizt), sondern mein Saxophon. Es ist eine gute Zeit neu anfangen - auch wenn das in meinem Fall bei 0 ist ...
Denn wenn et Trömmelche jeht, dann stonn mer all parat...
Astrid rechtsrheinisch
Liebe Astrid, das sind ja starke Fotos! Die haben richtig Klasse.
AntwortenLöschenglg Susanne
Da macht er eine sehr gute Figur, der Herr K. mit seinem Saxophon und dem neuen Hemd! Fantastisch schaut beides aus!
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse zu euch.
Nica
Ich habe eine Weihnachtspostkarte beommen, die hat ein sehr ähnliches Muster! Hübsch!
AntwortenLöschenwunderschönes Hemd~~~~Bühnenreif in Kobi mit dem Saxofon!
AntwortenLöschenLG susa
wunderschönes hemd, tolles muster, hervorragend genäht, super präsentiert, wunderbar fotografiert! daumen hoch! :-)
AntwortenLöschenglg karen
chices Hemd! Tolles Muster - da blästs sichs ja bestimmt noch mal so gut. Viele Grüße, Eva
AntwortenLöschenWas für ein tolles Muster - und natürlich ein geniales Modell - habt ihr es gut, ihr Karnevalisten - da wäre ich gern dabei!
AntwortenLöschenLieber Gruß
Katja
Das Hemd begeistert mich sehr - der Stoff ist einfach klasse und die Photos auch!!
AntwortenLöschenSehr schönes Hemd und dazu ein cooles Model mit Saxophon (wollte ich mal spielen lernen). Das Stoffmuster gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Barbara
Boah! Richtig klasse.... Hemd und Model mit Saxophon ;)) Das Muster, die Farbe... einfach toll ♥
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Christel
Na, ist deine Klickzahl wieder in die Höhe geschossen?
AntwortenLöschenDas Hemd ist wieder supertoll. Und der Saxophon spielende Herr K.- schön. Ich mag Saxophontöne. :-)
Liebe Grüße Klara
😘😄 War schon ganz ordentlich. Lag aber sicher am Saxophon...
LöschenHemd und Saxophon stehen ihm richtig gut, dem Herrn K.!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Veronika
Wow, was für ein cooles Model!
AntwortenLöschenDein Herr K. ist ja der Hammer!
Und das Hemd steht ihm fantastisch :-)
Liebe Grüße von Urte