"Lass den Herbst nicht dafür büßen,
dass es Winter werden wird."
Erich Kästner, 1899-1974
"Wer die anderen neben sich klein macht,
ist nie groß."
Johann Gottfried Seume, 1763-1810
"For most of history, Anonymous was a woman."
Virginia Woolf, 1882-1941
"Wer aber den Frieden will,
der rede vom Krieg."
Walter Benjamin, 1892-1940
"Om!" - vielen meiner Mantras vorangestellt in den letzten Tagen. Das linke Bild ist mein Liebling für diesen Oktober ( Fotofragezeichen Nr. 1 ).
Denn manchmal befällt mich auch eine Panik, wenn ich mir vor Augen führe, mit welchen Laubmengen ich weiterhin zu Rande kommen muss. ( Ich leg mir dann schon mal die schönen Seiten des Ganzen zurecht. Und Bemerkung an mich selbst: Du hast es doch auch in den vergangenen drei Herbsten alleine geschafft!... ) Nachdem der Regen wieder eingesetzt hatte, und ich drinnen gesaugt & gewischt, habe ich es mir mehr als gemütlich gemacht...
Kurze, sonnige Episoden am Montagmorgen lassen einen den Tag gleich beschwingter angehen.
Geschwind also zum Dom/Hauptbahnhof! Dorthin hatte ich mir ( eigentlich ) Regen für meinen aktuellen 12tel Blick bestellt.
Blöd, dass ich jetzt wieder im Dunkeln zum Sport fahren muss. Nein, nicht wegen des Stadtbildes! Ich habe Angst, bei unzureichender Beleuchtung über Hindernisse oder Mängel im Bodenbelag zu stolpern oder auf nassem Laub mitten desselben auszurutschen und hinzufallen. Das ist mir in den vergangenen Jahren eher passiert als unangenehme Anmache & Schlimmeres.
Am Dienstagnachmittag bin ich ins Seniorenkino. Kannte ich bis dato auch nicht. Ist ein Angebot eines der Kinos, das NICHT wie so viele an den Ringen platziert sind. Vielleicht auch so eine Reaktion auf das Stadtbild, weil ja alte Leute nicht gerne im Dunkeln unterwegs sind. Den Film von Agnieszka Holland fand ich beeindruckend, besonders auch den sehr jungen Schauspieler Idan Weiss. Hier ist der Trailer anzuschauen.
Am Mittwochnachmittag hat mich die Lieblings-Ex-Kollegin besucht, und wir haben den Nachmittag verplaudert bis zum Dunkelwerden ( nicht, dass die Rheinbrücken zur Nacht eingezogen werden! ).
Die Zeitumstellung schmeckt mir diesmal sehr: Wenn ich wach werde gegen acht, leuchtet vor meinem Fenster das letzte güldene Laub und unten auf dem Tisch im Wohnzimmer meine ebensolchen Alltagsbegleiter. Und der Tag beginnt inzwischen wieder frohgemut ( um noch so ein märchenhaftes Wort zu gebrauchen ).
Langsam kommt in Bloggerkreisen so eine Art Bücherzirkel in die Gänge 🤣. Rosi/ rumpelkammerxxl hat mir nun drei Exemplare aus ihren Beständen zugedacht. Da muss ich mal schauen, was ich ihr schicken kann.
Gleich muss ich zum Bahnhof, mein Herzenskind in Empfang nehmen. Da gibt es also erst beim nächsten Mal ein Foto von meinem Start in den November, liebe Zitronenfalterin!
Vorher also schnell noch mal die Verlinkungen durchexerzieren: Samstagsplausch, Fotofragezeichen und Mosaic Monday.
Macht et joot!














Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke, dass du dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst! Kommentare ohne ein Blog- Konto bei Google oder Wordpress bitte nur mit Namensnennung!
Respekt ist (m)ein Mindeststandard. Anonyme und gehässige, beleidigende, verleumderische bzw. vom Thema abweichende Kommentare werden von mir nicht mehr veröffentlicht.
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass dieser und die personenbezogenen Daten, die mit ihm verbunden sind (z.B. User- oder Klarname, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.