Eigentlich wollte ich meinen heutigen Blumenschmuck
einem Freund zum 85. Geburtstag vorbeibringen.
Doch der wollte lieber außer Haus sein.
meine Konsole geschmückt.
Ich mag diese zarten, fast schwebenden Blütchen.
Dazu sehr kontrastreich: purpurrot angehauchte Blätter.
Und jetzt seid ihr dran, liebe Freundinnen der Freitagsblümchen!







Einen eher ungewöhnlichen, herbstfarbenen kleinen hübschen Strauß hast Du da für uns diesmal. Wunderschöne Blüten!
AntwortenLöschenK
Liebe Grüße
Nina
Oh, das sieht aber toll aus! Ich mag starke Kontraste. Und ich wusste (wieder mal) nicht, dass man Steinbrech als Schnittblume verwenden kann. Die kleine Blaumeise ist auch sehr nett dazu!
AntwortenLöschenLG
Centi
Liebe Astrid,
AntwortenLöschensehr schön und herbstlich und fast ein bisschen morbide die Kombi mit den dunklen Blättern. Kontrastreich und interessant.
Viele Grüße
Claudia
Da muss ich mal die Augen nach offen halten. Richtig hübsch schaut dein Blumenschmuck aus. Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenDa hast Du mal wieder eine ganz besondere Zusammenstellung von Blüten und Vase. Sehr fein die Blüten, weiß-blau <3 die Vase.
AntwortenLöschenGut, dass Dein Freund sie sozusagen uns überlassen hat!
Ein wunderbares und gemütliches Wochenende wünsche ich Dir herzlichst,
Sieglinde
Liebe Astrid, auf den ersten Blick dachte ich, dass es sich um eine Topfpflanze handelt, bei der aus den purpurnen Blättern die zarten weißen Blütenstiele ragen.
AntwortenLöschenEine sehr besondere Farbwahl und Blumen, die ich jedenfalls dem Namen nach, gar nicht kannte.
Dir ein schönes Wochenende und ♥️liche Grüße, Monika
Das ist ja mal besonders...eine Staude in der Vase, liebe Astrid....ein Highlight und toller Hingucker auf deiner Konsole. Und das Blaumeischen ist so hübsch dazu.
AntwortenLöschenHab ein feines Herbstwochenende - einen lieben Gruß von Marita
Hallo liebe Astrid,
AntwortenLöschendein Strauß sieht filigran aus und das Vögelchen und der Pilz, alles perfekt.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
So schön wie ungewöhnlich!
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Milá Astrid, k Tvému příteli se sice nedostala tahle jemná kytice, zato my ostatní z ní máme požitek, obzvlášť když je umístěna ve skvělé pruhované váze. Tys byla v sudetoněmeckém muzeu a my procházeli v létě na naší dovolené zničené, opuštěné a zapomenuté sudetoněmecké osady v Rychlebských Horách. Byl to opravdu tísnivý pocit ocitnout se v místech, kde byli vyhnáni lidé ze svých domovů. Často to byly jen staré ovocné stromy a sady blízko těchto zaniklých obydlí, které připomínaly život dřívějších obyvatel.Je dobře, že už jsi v pořádku doma z výletu a těším se na Tvé další příspěvky. Přeji krásný poslední zářijový víkend! Katka
AntwortenLöschen...unverhofft kommt oft, dann genieße du den wunderbaren Anblick!
AntwortenLöschenEinen schönen Sprung ins Wochenende wünscht dir
Gabi
Liebe Astrid,
AntwortenLöschenda hast Du doch aus der Pflicht eine Tugend gemacht und gleich mal die Blumenstaude weiterverarbeitet. Sehr schön schaut es aus.
Liebe Grüße und hoffentlich nochmal ein schönes Spätsommerwochenende oder erster Herbst wünscht Dir
Burgi
WAs für ein ungewöhnliches, aber schönes Arrangement.
AntwortenLöschenDas schaut toll aus liebe Astrid.
Eigentlich doch prima, dass das Geburtstagskind nicht da war...
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
so hübsch zart, wie feenschmuck! die pilzleuchten finde ich auch wunderschön und die kleine blaumeise ist entzückend.
AntwortenLöschenliebe sonntagssgrüße von mano
wie schön..
AntwortenLöschendiese zarten Blüten habe ich auch gestern in meinem Garten bewundert
ich habe noch eine in einer anderen Farbe..
aber die blüht nicht
liebe Grüße
Rosi
Hallo Astrid,
AntwortenLöschenwie schade für den Herrn, das ihm der tolle Blumenschmuck entgangen ist und wie toll für Dich, denn man sucht sich ja immer das aus, was einem am Besten gefällt. Und nun darf er bei Dir stehen.
Liebe Grüße
Manu