In einem lichten Moment gestern "geschossen":
mein Terrassenblick im September....
Der tolle Hagebuttenkranz
war ein echtes Schnäppchen,
verglichen mit denen die ich vor anderthalb Wochen
auf dem Viktualienmarkt gesehen habe.
Wahrscheinlich werden die Amseln ihn mir zerfleddern - sei's drum.
Ich muss zugeben,
bei diesem Teil der Challenge nach fast sechs Jahren mit diesem Blick
zeigen sich bei mir erhebliche Ermüdungserscheinungen
und mir fällt nichts mehr ein.
Schaun mer mal,
ob ich das noch mal ein Jahr durchziehen mag...
Den Blick auf die Treppe vom Bahnhofsvorplatz zur Domplatte
hatte ich mir schon am Freitag vorher vorgenommen:
Betriebsamkeit as usual.
Und nun die Übersichten des hinter uns liegenden Dreivierteljahres:
Bei Eva Fuchs gibt es noch viel mehr 12tel Blicke zu sehen. Schaut mal vorbei!
So fein hast Du den Terrassentisch wieder dekoriert (den Preis für den Münchner Kranz fand ich auch sehr ambitioniert!!). Es ist eh ein Wunder, dass Dir immer soviel einfällt und ich kann gut verstehen, dass Du überlegst, den Tisch mal ruhen zu lassen. Obwohl es schade wäre! <3<3<3
AntwortenLöschenVorm Dom ist viel los und das finde ich immer schön, denn zeigt es doch, dass er mitten im Leben steht!
Herzlichst,
Sieglinde
Was für eine schöne sanfte Frühherbststimmung du da auf dem Tisch gezaubert hast. Dafür ist wohl am Dom immer halligalli...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Ich mag beide Blicke sehr gerne, liebe Astrid. Dein Tisch ist immer eine Augenweide! Den Hagebuttenkranz hätte ich auch mitgenommen ;) Liebe Grüße Deine Nicole (die wiederrum im nächsten Jahr wieder ihr Wipfelbild nehmen will - anscheinend ist mein derzeitige Blick zu langweilig.. augenverdreh)
AntwortenLöschenLiebe Astrid,
AntwortenLöschenich finde den Blick auf deinen Terrassentisch immer noch sehr schön und abwechslungsreich - aber ich kann dich auch verstehen, nach so vielen Jahren...
Liebe Grüße
Nanni
mir gefallen deine fotos immer, bringen sie mich doch zu eigenen gedanken für meine deko. und an den domplatz habe ich viele erinnerungen. eine ganz lustige von ca. 30 jahren ist an das cafe fast gegenüber. ich ging mit einer über 80-jährigen freundin meiner mutter zur toilette, da standen wir staunend vor durchsichtigen wc-türen. bis wir sahen, durch verschließen von innen wurde die türe undurchsichtig. wir konnten an diesem tag immer wieder darüber lachen, die erinnerung ist noch heute stark... herzlichen gruß von roswitha
AntwortenLöschenIch wusste gar nicht, dass es solche Toiletten hier auch gibt. Ich kenn die nur vom Diglas in Wien 😄
LöschenGLG