Samstag, 28. Dezember 2024

Meine 52. Kalenderwoche 2024

"Beim Weinachtsessen 
dürfen wir Kein Kwatsch machen 
da herscht Tischziplin."
Kindermund
"Whatever happens, stay alive.
Don’t die before you’re dead.
Don’t lose yourself, 
don’t loose hope, don’t loose direction.
.....
There is only one thing you should not waste in life,
and that’s life itself..."
Virginia Woolf

Am späten Samstagnachmittag, nachdem ich mit dem Schmücken meines Hauses fertig war, konnte ich nicht nur den Lebensmittel - Lieferdienst begrüßen, sondern auch Tochter & Enkelinnen in die Arme schließen... 

Am Tag darauf konnte ich sogar meine gesamte Familie - Geschwister samt Kindern & Kindeskindern bei mir versammeln. Das war schon länger nicht mehr zu Weihnachten der Fall gewesen. Selbst mein Neffe aus Kanada samt Frau war dabei. Ein lautes, fröhliches Miteinander, wie alle es lieben, auch inzwischen "Dazugekommene". Als wir gemeinsam sangen & musizierten, fiel sogar etwas Schnee aufs Wintergartendach...

... doch sonst blieb sich das Kölner Weihnachtswetter selbst treu:  Wolkenverhangen & trüb, bei ungefähr sechs Grad, auch am 24. Dezember. Die Kinder begleiteten mich da zum Fotografieren meines 12tel-Blickes und schmückten hinterher einen kleinen Baum, den sie mir gekauft hatten, mit dem Baumschmuck, der nach meiner großen Aufräumaktion noch übrig geblieben war.




















Die Bescherung fand nach dem Besuch eines Krippenspiels, dem gemeinsamen Teetrinken und dem Musizieren und Singen statt. Die Jüngste trug übrigens ein Seidenkleid, dass ich vor 35 Jahren ihrer Mutter zu Weihnachten genäht hatte. 

Es war schon recht spät, als wir uns endlich zum Raclette an den Tisch setzten...

Mein Weihnachtsgeschenk an die  "Madln" war übrigens der gemeinsame Besuch des Weihnachtszirkus am ersten Feiertag. Es hieß gleichzeitig Abschied nehmen von Fumagalli, den ich vor genau dreißig Jahren bei seinem ersten Auftritt als Clown in Köln bei "Roncalli" erlebt hatte.

Meinen artistisch ausgebildeten Enkelinnen gefielen die zahlreichen Nummern der diversen internationalen Akrobaten & Akrobatinnen sehr. Da macht sich eben der Kennerinnenblick bemerkbar! Fotografieren war untersagt. Hier oder hier ist einiges davon zu sehen.

Wieder zu Hause gab es auf Wunsch der Tochter Omas Petersiliensuppe als Vorspeise zum Weihnachtsessen. Hinterher hatten wir es furchtbar gemütlich & lässig, mit Film gucken ( Michel aus Lönnbebergas großes Aufräumen auf Katthult - Omas Lieblingsweihnachten! ), Musik hören, lesen, Plätzchen naschen.


Am zweiten Weihnachtsfeiertag vergnügten sich die "Madln" auf der Eisbahn, dort, wo ihre Mutter & ihr Opa früher im Verein waren & trainiert haben. Im Verlaufe des Tages gab es auch für die Kölner*innen schönstes Winterwetter. Freitags wurde gepackt, während die Jüngste noch im Garten herumkletterte. Mittags ging es wieder zurück nach München.

Zum Schluss möchte ich hier noch einmal die kleine Krippe zeigen, die mir Nicole/niwibo zum 4. Advent geschenkt hat und die ab da die ganze Zeit unseren großen Tisch bei allen Mahlzeiten, besonders auch den festlichen, geschmückt hat. Vielen, vielen Dank für dieses schöne & passende Geschenk, liebe Nicole!

Das war also meine diesjährige Weihnachtswoche zu Hause in Köln, aber mit all den Menschen, die mir lieb & teuer sind. Eine heile Welt in all dem übrigen Welt - Getöse, auch wenn so einige von Herzen vermisst wurden! 
Meine Tochter hat teilweise gearbeitet wie ein Pferd, um alle lecker zu verköstigen, die sich um meinen großen Tisch geschart haben. Das war wohl ihr schönstes Weihnachtsgeschenk, welches sie sich so gewünscht hat, frei nach "Driving Home For Christmas", ein Titel fast so alt wie sie selbst. 

Ein toller erster Jahresabschluss, auch für mich!
                                                   
                                                                                         


Verlinkt mit dem Samstagsplausch der karminroten Andrea und den Sonntagsschätzchen  ihrer zitronigen Namensvetterin sowie dem Mosaic Monday von Heidrun.

13 Kommentare:

  1. Liebe Astrid,

    da hattet ihr wirklich schöne Weihnachten! Rundum gelungen, würde ich sagen.

    Dass deine Tochter sich so ins Zeug gelegt hat, um die Verköstigung zu übernehmen bei so vielen und du hast die "Räumlichkeiten" zur Verfügung gestellt und geschmückt und schön gemacht. Alle sind zusammen gekommen und haben sich wohl gefühlt, wenn das nicht der Geist von Weihnacht ist??!!

    Ganz ganz schön.

    Auch die kleine weiße Krippe, die du geschenkt bekommen hast. Besonders schön finde ich auch den schmalen weißen Engel mit den beiden Kerzen.

    Toll, und danke fürs Teilen, liebe Astrid!

    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
  2. liebe Astrid das ist ein Weihnachtspost der deine Leser - vor allem mich - begeistert - wie schön liest sich das. Dazu als Bonbon und Geschenk du inmitten der Weihnachtskugeln die dich so schön umkränzen und all diese schönen Weihnachtsbilder im großen Haus mit der gesamten Familie.
    wunderbar anzusehen euch zusammen am Tisch, das glaub ich dir gerne dass deine Tochter beglückt war das Weihnachten auszurichten - ein wunderschöner Tisch an dem nur die fehlen die euch lieb sind - im Himmel waren sie dabei und haben auf euch hernieder geschaut.
    Die unglaublich schöne Haarpracht deiner Tochter und dem des Enkelchen erinnert mich sehr an STefanie meine geliebte Tochter die von mir schmerzlich an diesen Tagen vermisst wird - Gänsehautschauer...
    ich freue mich sehr , über dein Weihnachten in deiner Familie - es ist doch das Schönste wenn man es mit geliebten Menschen um sich herum - teilen kann.
    Im festlich geschmückten Haus miteinander muszieren singen und die Freude miteinander teilen - ja - das ist Weihnachten und nicht nur ein uralter wunder - schöner Brauch.
    ich wünsche dir liebe Astrid einen gesunden und guten Jahreswechsel mit all meinen guten Wünschen für das neue Jahr - für dich..
    herzlichen Dank für den Post, der vielen zeigt wie schön Weihnachten, echte Verbundenheit und das Fest ist.
    Angel....

    AntwortenLöschen
  3. Sooo schöne Weihnachten, liebe Astrid! Das habt Ihr großartig hinbekommen. Besonders Deine Tochter! <3
    Nun lass es nachklingen, das große Fest.
    So wie wir. Unser Besuch ist auch gestern abgereist und wir genießen die derzeitige Stille und freuen uns an den gelungenen, aber auch anstrengenden Tagen.
    Hab ein gemütliches letztes Dezember-Wochenende und sei herzlichst gegrüßt von
    Sieglinde

    AntwortenLöschen
  4. Ich freue mich für dich!! Das hört sich ganz ähnlich an wie bei uns. So wünscht mutter sich das
    Einen schönen Kahresabschluss noch
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  5. Wunderbar! So stelle ich mir Weihnachten vor!
    Komme nun gut ins Neue Jahr, zu dem ich dir alles Gute wünsche.
    ❤️lichst
    Karin

    AntwortenLöschen
  6. Traumhafte Feiertagen! Das freut mich so für Dich und Deine Lieben!
    Hab nun ein schönes Wochenende und erhole Dich ein wenig
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  7. Was für schöne Weihnachten liebe Astrid, genau so muss es sein.
    Ganz so weihnachtlich war es hier leider nicht, aber egal, das nächste Fest kommt bestimmt.
    Ich wünsche Dir einen schönen Abend, ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Astrid, da machte sich wahrer Weihnachtszauber breit. Ich freue mich, dass du so schöne Weihnachtstage im Kreise so vieler lieben Menschen hattest. Aus jedem Foto kann man die schöne Atmosphäre erkennen.
    Hab noch eine schöne Zeit zwischen den Jahren und komme gut ins neue Jahr. Da bin ich ja gespannt, was du da Schönes vorhast.
    ♥️liche Grüße, Monika

    AntwortenLöschen
  9. Was für ein wunderschönes Fest mit all deinen Lieben zusammen, oder eben fast, wie wir nur zu gut wissen. Ich habe viel an dich gedacht und dir eine gute Zeit gewünscht. Nun lass das Jahr gut zu Ende gehen! Möge 2025 uns allen eine bessere, leichtere Zeit bringen, auch wenn ich sie mir schwer vorstellen kann. Herzlich, Sunni

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Astrid, so ein Weihnachtsfest mit der Familie ist einfach schön, wenn alle die gemeinsame Zeit so wunderbar genießen, wie ihr es getan habt. 💕 Es sieht alles so festlich aus, die Stimmung passt. Ich denke,Du genießt jetzt ein wenig die Ruhe und Erinnerungen.
    Ich wünsche Dir einen wunderschönen Sonntag, herzliche Grüße Tina

    AntwortenLöschen
  11. ach wie herrlich
    das du so ein schönes Fest hattest freut mich von Herzen
    auch wenn du das "Leben " im Haus genossen hast
    ist die Ruhe danach sicher auch willkommen
    aber du wirst lange davon zehren
    alles Gute für das kommende neue Jahr
    Rosi

    AntwortenLöschen
  12. SO ein tolles Weihnachten hattest du, ich gönn's dir von Herzen (muss gleichzeitig trotzdem aufpassen, dass ich nicht neidisch werde...!) Das beschreibt wirklich eine heile Welt, mit lieben Menschen, gutem Essen, alles perfekt. Sogar Hausmusik... also, hörma. Und das war alles in echt? Wahnsinn! Ich hoffe (bin mir aber sicher) du hast jede Sekunde davon genossen... wie hat's denn mit der Tischziplin ausgeschaut beim Raclette-Essen? :-)))
    alles Gute fürs neue Jahr, Gesundheit und natürlich noch viele solcher schönen Glücksmomente wie die, die du heute beschrieben hast!
    Herzlich, Maren

    AntwortenLöschen
  13. Oh, liebe Astrid, was für wundervolle Bilder, was für schöne Stimmungen! Da freue ich mich sehr für dich! Das Mädchen im hübschen Seidenkleidchen ist allerliebst.
    Ich wünsche dir einen guten Rutsch und für 2025 alles Liebe und Gute!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen

Danke, dass du dir für ein paar liebe Worte Zeit nimmst! Ich setze allerdings voraus, dass am Ende eines anonymen - also von jemandem ohne Google- oder sonstigem Blog -Account geposteten - Kommentars ein Name steht. Gehässige, beleidigende, verleumderische bzw. vom Thema abweichende Kommentare werde ich nicht veröffentlichen.

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass dieser und die personenbezogenen Daten, die mit ihm verbunden sind (z.B. User- oder Klarname, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.